Landesweit vernetzen sich in Russland Feministinnen, um Protest gegen den Krieg zu organisieren. Mit kreativen Aktionsformen versuchen sie, der Repression zu entgehen.
Kommentar
Von
Der neue Film von Bruno Dumont, ein Hybrid aus Mediensatire und Melodram, dreht sich um die Journalistin France, die eine zynische Fernsehshow moderiert und ihre Tränendrüse nicht unter Kontrolle hat.
Von
Die AfD entdeckt im Ukraine-Krieg ihre Friedensliebe. Dahinter steckt eine teils kaum verhüllte Sympathie für das Putin-Regime. Auch die linke Friedensbewegung versucht derzeit wieder, sich zu profilieren.
Von
Vielleicht wäre es tatsächlich angebracht, die Kolumne für eine etwas längere Auseinandersetzung mit dem zu nutzen, was unlängst gegen die Jungle World in dieser jw-Zeitung vorgebracht wurde.
Bei seiner Asienreise im Mai hat US-Präsident Joe Biden sowohl Russland als auch China kritisiert. Das lässt die beiden Länder offenbar noch enger zusammenrücken, doch China hat auch enge wirtschaftliche und politische Beziehungen zur Ukraine.
Von
Mit dem Angriff auf die Ukraine hat der russische Staat die innere Repression massiv verschärft. Ilya Budraitskis spricht im Interview über das Exilprojekt »Posle« und die linke Opposition zu Putin.
Interview
Von
Bei Bands, die einer wohlbekannten musikalischen Stilrichtung folgen, diese aber ganz unkonventionell interpretieren, ist es besonders schwer, sie geographisch oder zeitlich zuzuordnen.
Große Proteste gegen den Krieg in der Ukraine gibt es in der russischen Hauptstadt Moskau nicht mehr. Viele Oppositionelle sind vor der verschärften Repression ins Ausland geflüchtet, den Verbliebenen droht jederzeit die Verhaftung.
Von
Nach knapp vier Jahren gibt es wohl erstmals größere Ermittlungserfolge im Fall des antisemitischen Angriffs auf das Restaurant »Schalom« in Chemnitz. Die Staatsanwaltschaft hat nach einem ersten Urteil im September vergangenen Jahres nun weitere Ermittlungsverfahren gegen vier Tatverdächtige eingeleitet.
Von
Über einen Monat dauert bereits der Streik der Pflegekräfte und anderer Beschäftigter an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen. Die Streikenden fordern Entlastung und mehr Personal in den Krankenhäusern.
Von
Moderne Autokratie oder faschistische Diktatur? Kühler Instrumentalismus oder Wahn? Über Russland und seinen Präsidenten Putin wird wild debattiert. Gehorcht das System Putin wirklich einer kohärenten Ideologie?
Von