Donald Trump meint es ernst, das Phänomen des »activated authoritarianism« verschafft ihm Erfolg

American Psycho

Der Aufstieg Donald Trumps ist nicht nur ein vorübergehender Spuk, sondern Ausdruck einer Entfesselung des autoritären Charakters, die die Demokratie gefährdet. Sein Erfolg wird als »activated authoritarianism« bezeichnet.

Anfangs wurde Donald Trumps Kandidatur belächelt. Das hat sich geändert, doch inhaltlich wird er noch immer nicht ernst genommen. Tatsächlich scheint es gute Gründe zu geben, Trump für einen Clown auf der falschen Bühne zu halten. Seine bizarren und extremistischen Aussagen werden als Mittel eines populistischen Exzentrikers betrachtet, Stimmen zu gewinnen, während die Experten es als ihre Aufgabe ansehen, aus den wenigen seriöseren Passagen so etwas wie ein Programm herauszudestillieren. Auch Trumps Anhänger werden nicht ernst genommen. So gilt es als Kuriosität, wenn ein Fan bei einer Umfrage des Magazins The Atlantic bekennt: »Ich will die Welt nur brennen sehen. (…) Wenn alles niedergebrannt ist, können wir vielleicht die verfassungsgebende Versammlung haben, die wir wirklich brauchen.«
Die Abschiebung von mehr als elf Millionen »Illegalen« wäre die größte Massendeportation seit der Stalin-Ära und ein humanitäres Desaster, das selbst die meisten Diktatoren vermeiden würden. Die Aneignung der Ölquellen Libyens und des Irak wäre ein Rückfall in die Epoche kolonialer Raubzüge und angesichts der enormen Kosten moderner Kriege noch nicht einmal ein gutes Geschäft. Die einseitige Aufkündigung von Handelsverträgen wäre der sichere Weg in eine Weltwirtschaftskrise, von der auch Trumps Privatvermögen nicht verschont bliebe. Kann er all das ernst meinen?
Yes, he can. Trump mag mal konfus, mal wie ein testosterongesteuerter Triebtäter wirken. Doch er hat einen Plan und seine Rhetorik ist nicht so wirr, wie sie wirkt. »Was war der Sinn des 13. August? Der Sinn des 13. August war die Sicherung des Friedens durch energische Schläge gegen die westdeutschen Militaristen und Ultras«, erläuterte Walter Ulbricht 1961. Trump, der nie verborgen hat, dass er eine Mauer errichten will, bedient sich des repetitiv-hypnotischen, Parolen einhämmernden Stils der stalinistischen Predigt: »Warum haben wir diese Orte nicht vorher bombardiert? Wir hätten diese Orte längst bombardieren sollen.«
»Ich bin eure Stimme« – das ist Trumps zentrale Parole. Wenn seine Aussagen sich im Nirwana zu verlaufen scheinen, hat er nicht den Faden verloren. »Er weiß, dass seine Zuhörer seine Sätze für ihn beenden«, urteilt der Linguist George Lakoff. So stellt Trump eine emotionale Bindung her, was Zuhörer und Redner denken, muss nicht mehr ausgesprochen werden. Dieser rhetorische Kniff erlaubte es, besonders Kontroverses nur anzudeuten, wie es dem üblichen Stil des Populismus entspräche. Doch Trump bestreitet seinen Wahlkampf mit rechtsextremen Parolen, deren Widerspruch zum nationalen und internationalen Recht offensichtlich ist.
Oft als Isolationist missverstanden, befürwortet er Raubkriege, Folter und die Ermordung von Zivilisten. Um die mexikanische Regierung zur Bezahlung der Grenzmauer zu zwingen, will er Überweisungen nach Mexiko verbieten. Er spricht Amerikanern mit ausländischen Vorfahren nach Belieben die Staatsbürgerschaft ab und macht damit deutlich, dass es ihm nicht allein um die »Illegalen« geht. Zur Inhaftierung oder Hinrichtung Hillary Clintons aufzurufen, überlässt er zwar Helfern und fanatisierten Anhängern, doch greift er mit seiner Behauptung, ein Wahlbetrug stehe bevor, das demokratische Verfahren an.
»Ich bin eure Stimme« – wer sind sie? Und wie viele? Trumps protektionistische Parolen und sein Versprechen, er werde renitente Unternehmer dazu zwingen, auf Betriebsverlagerungen zu verzichten, machen die These glaubhaft, viele folgten ihm aus ökonomischen Motiven. Diese Wähler müssen jedoch entweder gänzlich interesse- und empathielos sein, was Rassismus und Misogynie betrifft, oder manche Ressentiments Trumps teilen. Den harten Kern (»Korb der Bedauernswerten«) hat Clinton wohl zutreffend mit etwa der Hälfte der Anhänger Trumps angegeben; bei Sympathiewerten von 42 Prozent und einem Nichtwähleranteil von mehr als 40 Prozent wären das etwa 13 Prozent der Wahlberechtigten.
Um seinen demographischen Nachteil, die Unbeliebtheit bei Frauen und Angehörigen von Minderheiten, auszugleichen, muss Trump rechte Weiße mobilisieren, die bislang nicht gewählt haben. Es ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, dass er einen für den Sieg ausreichenden Effekt erzielen kann. Als »activated authoritarianism« bezeichnet eine Gruppe von US-Wissenschaftlern den Erfolg Trumps. Ihre Forschungsergebnisse, dargestellt in »The rise of American authoritarianism« im Online-Portal Vox, besagen, dass die Ansichten, denen Trump eine Stimme verleiht, in der US-Gesellschaft immer vorhanden waren. Aktiviert werden die Autoriären nicht durch Einkommens- oder Arbeitsplatzverlust, sondern durch einen tatsächlichen oder imaginierten Statusverlust, etwa durch den Aufstieg von Angehörigen der Minderheiten, den sie als Bedrohung der sozialen Hierarchie wahrnehmen. Einmal in Schwung gekommen, ordnen sie sich nicht ohne weiteres wieder ein und unter geeigneten Bedingungen kann die Bewegung viele mitreißen, die nicht dem Profil des Autoritären entsprechen.
Die Aktivierung erfolgt durch einen trigger, und der wohl wichtigste trigger ist die Schwächung der rassistischen Hierarchie, symbolisiert durch die Präsidentschaft Barack Obamas – nicht nur ein Schwarzer, sondern ein schwarzer Intellektueller, der seine Bildung nicht verbirgt. »Check deine Privilegien«, wird aus den Universitäten gefordert. Millionen Weiße haben das längst getan und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie sie behalten und verlorene wieder zurückgewinnen wollen.
Das gilt für das »Trumpenproletariat«, weiße Arbeiter und viele Angehörige der unteren Mittelschicht, doch folgen ihm auch bildungsfeindliche Akademiker, die Sarrazins der USA, sowie viele Wohlhabende und Reiche. Ein Mangel der bisherigen Forschung ist, dass sie dem Antifeminismus zu wenig Beachtung schenkt. Dass der Mann seine Machtposition als »Ernährer der Familie« verloren hat, gehört sicher zu den Motiven der Anhänger Trumps. Hier ist der trigger Hillary Clinton, die Karrierfrau schlechthin, die nun auch noch ihren Ehemann in den Schatten stellt.
Auf die »Studien zum autoritären Charakter« rekurriert die moderne US-Forschung nur sporadisch, doch Adorno hat vor 70 Jahren mit seiner Definition des Pseudokonservativen Trump und dessen Anhänger exakt charakterisiert: »Ein Mann, der im Namen der traditionellen amerikanischen Werte und Institutionen und zu ihrer Verteidigung gegen mehr oder weniger fiktive Gefahren bewusst oder unbewusst danach trachtet, sie abzuschaffen.« Im Gegensatz zum »genuinen« Konservativen, dessen Respekt vor der Autorität echt ist und der demokratische Prinzipien ernst nimmt, zeigt der Pseudokonservative »Konventionalität und autoritäre Unterwürfigkeit in der bewussten Sphäre, begleitet von Gewalttätigkeit, anarchistischen Impulsen und chaotischer Destruktivität in der unbewussten«. Er will die Welt brennen sehen, auch wenn er das noch nicht weiß.
Trump erfüllt fast alle Merkmale der von dem Kriminalpsychologen Robert Hare erstellte Psychopathen-Checkliste und prahlt geradezu mit seiner brutalen Empathielosigkeit. Nicht trotzdem, sondern gerade deshalb ist er so populär. Das psychopathische Element, der Wille, ohne Rücksicht auf den Schaden für andere und sogar für sich selbst Stärke zu zeigen, und der halbbewusste Wunsch, in einer postapokalyptischen Welt archaischer Männlichkeit zu frönen oder es wenigstens mal richtig krachen zu lassen, muss ernst genommen werden.
Leider dürfte die Adorno-Lektüre im republikanischen Establishment nicht weit verbreitet sein. Die Republikanische Partei hat Rechtsextreme immer integriert, aber auch marginalisiert. Ein erster Durchbruch erfolgte mit der Tea-Party-Bewegung, die bereits deutliche rassistische Tendenzen aufwies, sich aber auf den sozialdarwinistischen Kampf gegen big government konzentrierte. Dass das republikanische Establishment ihr in die kompromisslose Konfrontation mit Obama folgte, ebnete den Weg für Trump, der nun gängige republikanische Propaganda zu rechtsextremen Parolen zuspitzt.
Schon früher hatten prominente Republikaner wie Mike Huckabee und Ted Cruz die Ansicht vertreten, der zweite Verfassungzusatz (Second Amendment) garantiere nicht nur das Recht auf individuellen Waffenbesitz, sondern auch auf einen bewaffneten Aufstand gegen »Tyrannei« – die sich aus der Sicht der republikanischen Rechten im Ausbau des Sozialstaats oder einem angeblich illegitimen Präsidenten manifestieren kann. Eine Propagandaformel, die mit Trumps Aussage, die »Second Amendment People« könnten etwas gegen Clinton unternehmen, deren Leibwächter er nun entwaffnen will, und der Behauptung, man werde ihn um den Sieg betrügen, Brisanz erhält.
Die Bezugnahme auf rechtsrepublikanische Lehren, das Zusammenspiel von Trump und seinen Helfern nach dem Muster »Provokation – Medienschelte wegen Kritik der Provokation – scheinbarer Teilrückzug – Bestätigung der Provokation mit anderen Worten« und die Eskalationslogik der Wahlkampagne belegen, dass die Delegitimierung der Demokratie ein strategisches Projekt ist. Die von Trump und seinem Mob ausgehende Faschisierung erfasst große Teile der Republikanischen Partei sowie eine bedeutende Minderheit der Gesellschaft.
Kein Wunder, dass Wladimir Putin diese Entwicklung nutzen will, wohl weniger, weil er Trump die Präsidentschaft wünscht – der erfahrene Geheimdienstler dürfte wenig Interesse an einem ihm derzeit wohlgesinnten, aber unberechenbaren Kampfhahn als Amtskollegen haben –, sondern eher mit dem Ziel der Delegitimierung der westlichen Demokratie. Diesem Ziel können echte oder gefälschte Enthüllungen über Clinton und möglicherweise auch Hackerangriffe auf die Wahlen dienen.
Eine Diktatur Trumps ist derzeit nicht zu befürchten, ebenso wenig eine schrittweise Putinisierung der USA. Es gibt eine starke Gegenbewegung, und sollte Trump Präsident werden, würden eine Gesetz und Verfassung achtende zivile und militärische Bürokratie sowie der Supreme Court das Schlimmste verhindern; früher oder später wäre ein Amtsenthebungsverfahren unvermeidlich.
Doch könnte eine Niederlage Trumps für die Demokratie in den USA langfristig sogar gefährlicher sein. Trump rekrutiert bereits »Wahlbeobachter«, die, möglicherweise zum Teil bewaffnet, den Ablauf stören könnten. Ob er selbst für den »Betrug« sorgen oder es bei Manipulationvorwürfen und der Behauptung belassen wird, Clinton müsse für angebliche Straftaten zur Rechenschaft gezogen werden – in jedem Fall wird ihre Präsidentschaft den Rechtsextremen als illegitim gelten und ein Teil des republikanischen Establishments wird einmal mehr dem Mob folgen. Trump hat das Kapital und die soziale Basis, um im Spiel zu bleiben, etwa mit einem eigenen Fernsehsender. Wenn er sich zurückziehen sollte, blieben mehr als 30 Millionen aufgebrachte und zu einem beachtlichen Teil bewaffnete Rechtsextreme zurück, die sich betrogen fühlen. Nie gab es bessere Gründe, vor einem Clown Angst zu haben.