Ghana versinkt in Plastikmüll

Unter dem Plastik liegt der Strand

Plastikmüll ist nicht nur ein Problem der Industrieländer. In Staaten wie Ghana fehlt häufig das Geld für eine angemessene Entsorgung.

Grundstücke an der Küste von Prampram in Ghana sind eine sichere Geldanlage. Noch wohnt kaum jemand hier, aber überall künden schon Mauern von den weitläufigen Gärten, den Villen und Hotels, die hier am Rande der florierenden Hauptstadt Accra entstehen sollen. Verlässlich weht ein kühler Wind vom Meer, an Wochenenden lockt er Partytouristen aus Accra in die bereits fertiggestellten Strandresorts. Derselbe Wind bringt noch etwas anderes: Plastik. Eine dicke Schicht aus ­Flaschen, Schuhen, Rucksäcken, Medikamentendosen und schwarzen Einkaufstüten bedeckt den Sand. Wo der Kunststoff bereits zu Plättchen, Fetzen und Kügelchen geschliffen wurde, schwimmen die bunten Kleinteile wie Öl auf dem Wasser. Filtrierer, also ­Tiere, die ihre Nahrung aus dem Wasser filtern, gehen daran ebenso zugrunde wie Schildkröten und Wale. In diesem Wasser wollen auch keine ­Touristen schwimmen, obwohl die vor der Küste gestrandeten und versenkten Wracks der Fischerboote von Korallen besiedelt werden und für Taucher hochinteressant wären. Aber niemand bleibt in dieser tristen Plastikwüste länger als drei Tage. Touristen werden zusätzlich vom omnipräsenten Rauch der Plastikfeuer vergrault.

Die Mehrheit der jungen Ghanaerinnen und Ghanaer ist mit diesem Geruch aufgewachsen, sie verstehen oft nicht, dass man sich davor ekeln könnte. Einer, der diese Feuer anzündet, ist Francis. Das Strandhotel hat ihn und drei weitere Männer angeheuert, um auf den 70 Metern Strand vor dem Restaurant jeden Morgen von fünf bis zehn Uhr den angeschwemmten Müll zu beseitigen. Einen freien Tag gibt es nicht. 300 Ghana Cedi (GHS), knapp 70 Euro, erhält er dafür im Monat, das ist immerhin das Doppelte eines Hilfslehrergehalts. Nach der Flut am Nachmittag sieht der Strand wieder aus wie am Morgen. Francis und seine Kollegen schütten dennoch tapfer Eimer um Eimer auf den Müllhaufen direkt neben den Restauranttischen. Wird er zu hoch, kaufen sie einen halben Liter Benzin und zünden alles an. Über den Tag hinweg raucht die wilde Mischung aus allem möglichen Müll, hin und wieder facht der Wind den Haufen neu an, bis ein Regenschauer ihn endgültig löscht. Von eventuellen Gefahren des Rauchs habe ihm noch nie jemand etwas erzählt, sagt Francis. Polyethylen lässt sich bei entsprechender Sorgfalt und Hitze problemlos zu Kohlendioxid und Wasserdampf verbrennen. Im Müll finden sich jedoch auch Flip-Flops, die aus chlorierten Kunststoffen mit Weichmachern hergestellt werden. Verschwelen sie, entstehen Dioxine und ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen. Ähnliches gilt für die vielen anderen Mischkunststoffe im Müll: Dämmmaterial, Styropor, Hartplastik, Gummi, PET und Schaumstoff.

Auch wenn europäischer Müll häufig in andere Länder exportiert wird und die Industrieländer für viele ökologische Missstände verantwortlich sind: Dieser Müll wurde nicht über den Ozean angeschwemmt, sondern von nebenan, aus dem Hafen von Tema und aus Accra. Laut einer Studie von Justin Stoler, John Weeks und Günther Fink aus dem Jahr 2012 produziert Ghana am Tag 270 Tonnen Plastikmüll, Tendenz steigend. Die jährlichen Fluten zur Regenzeit spülen den Müll nebst Batteriesäure, Altöl, Elektroschrott und Sondermüll aus den Kanälen in die Flüsse und Lagunen und von dort ins Meer. Die Strömung verteilt die Abfälle ungleichmäßig, in Prampram konzentrieren sie sich. Und doch sieht man zwischen dem Müll noch Muscheln, Tintenfische und Seehasen, auch Krabben und Einsiedlerkrebse lassen sich nicht stören. Schlimmer trifft es die Flussmün­dungen. Nur fünf der über 90 Lagunen Ghanas sind noch halbwegs unverschmutzt. Manche stehenden Gewässer in der Hauptstadt sind giftige, leblose Pfuhle, die bis zu 500 Meter gegen den Wind stinken. Noch gefährlicher ist es, wenn im Müll sauberes Wasser zurückbleibt: In leeren Plastiktüten bilden sich kleinste Pfützen, die von Anopheles-Mücken als Larvalhabitat besiedelt werden – Malaria und Müll gehören zusammen.

Dabei versprach Plastik die Lösung für ein anderes gravierendes Gesundheitsproblem. Nur die Hälfte der Einwohner Ghanas hat einen Anschluss an Wasserleitungen, Trinkwasser wurde und wird auf der Straße gekauft. Früher verbreiteten sich mit den von den Kunden genutzten Bechern und Kalebassen Krankheiten wie Cholera und Ruhr. Schon in den achtziger Jahren begannen Verkäuferinnen daher, Wasser in durchsichtigen Plastiktüten anzubieten. Weil die Hygiene immer noch mangelhaft war, hatte die Erfindung des versiegelten »Tütenwassers« in den neunziger Jahren großen Erfolg. Die Beutel führten trotz bestehender Verunreinigungsmöglichkeiten durch unsachgemäße Lagerung und Anfassen beim Verkauf tatsächlich zu einem Rückgang der Durchfallerkrankungen und damit der Kindersterblichkeit. Jeder halbe Liter Trinkwasser bringt aber seitdem Plastikmüll mit sich, der meist direkt auf dem Boden entsorgt wird. Während die Reichen auf ihren Hügeln Wasser aus dem privaten Bohrloch zapfen, sammelt sich in den Slums der Müll. Für den Milliardenmarkt mit dem »sauberen Trinkwasser« zahlen die Armen mehr, als je an öffentlichen Kosten für ein intaktes Wassernetz ­anfallen würde. Sie tragen zudem die schlimmsten Folgen.

Der Staat versucht, den Missständen entgegenzuwirken. Vor zehn Jahren wurde der chinesische Konzern Zoomlion damit beauftragt, das Müllproblem zu lösen – eine enorme Aufgabe, die nicht den gewünschten Durchbruch brachte. Die aufgestellten Container sind stets voll, weil die Arbeiter streiken oder weil neugebaute De­ponien immer gleich überfüllt sind.

Auch westliche Staaten haben keine Lösung parat. Sie nutzen mehr Plastik als je zuvor, während das »Recycling« überwiegend ein »Downcycling« bleibt. In Deponien entsteht neben Methan das »Deponiewasser«, das aus dem Müll herausgelöste Farbstoffe, Säuren und Weichmacher enthält. Müllverbrennung, die sauberste Lösung, bleibt teuer und bedarf einer ­intakten Infrastruktur für die Zulieferung. So sind die Müllfeuer und die wilden Deponien in Ghana ein logisches Resultat der Armut und kein Zeichen eines fundamental anderen ­Umgangs mit Müll. Man versucht es auch in dem afrikanischen Land mit Recycling, was aber nur Plastikteller, Plastikstühle und Holzimitat hervorbringt, Dinge, die nach wenigen Monaten oder Jahren Gebrauch wieder reif für die Halde sind.

Manche Gemeinden organisieren sich selbst. »Wir in Abakrampa mögen es sauber. Ich wohne in diesem Dorf, weil es nicht so verschmutzt ist«, sagt Kofi, ein Maschinenbauingenieur. Die Luft ist tatsächlich sauberer, im Löschteich schwimmen Welse, und Plastik­tüten verunzieren nur vereinzelt die Seerosen. Bei solchen kommunalen Anstrengungen bilden Kirchen und Jugendorganisationen die treibende Kraft. Anders versucht man es in Ruanda und Uganda. Dort hat man kostenlose Einkaufstüten einfach verboten. Uganda kämpfte zunächst noch gegen Importtüten aus Kenia an, allmählich hat aber ein Umdenken eingesetzt. Freiwillig auf Plastik verzichten wollen Menschen in Afrika ebenso wenig wie in Europa. Und auch ohne Einkaufstüten besteht das ­Problem mit dem Hausmüll fort: Importwaren und ­Hygieneprodukte sind verpackt, auch Batterien, Elektronik und Schuhe lassen sich nicht verbieten. Sinnvollerweise wird es auf Plastiksteuern, Bioplastik und bessere Entsorgung in abgedichteten Deponien sowie gefilterte Verbrennung hinauslaufen. Eine wünschenswerte Zwischenlösung wären billige, kompakte und mobile Müllverbrennungsanlagen, die hohe Verbrennungstemperaturen von über 850 Grad mit simpler Holzkohlefiltertechnik ver­binden.

Dass es so nicht weitergehen kann, ist den meisten klar. Immerhin muss die Aufklärung über medizinische ­Aspekte von Umweltgiften heutzutage nur Defizite in der Infrastruktur der ­Informationsverbreitung überwinden, und nicht mehr wie seinerzeit in den Industriestaaten wissenschaftliche Erkenntnisse über Dioxin oder Schwermetalle gegen Widerstände wirtschaftsnaher Lobbys durchsetzen.