Milo Yiannopoulos von der Agentur Breitbart. Ein Porträt

A Troll Is Born

Mit dem Breitbart-Redakteur Milo Yiannopoulos hat die »Alternative Rechte« ihren ersten Popstar.

»Jeder Schwule wäre ein besserer Mensch, wenn er hetero wäre!« Der amerikanische Radiomoderator Joe Rogan schaut seinen Interviewpartner ungläubig an. Hatte Milo Yiannopoulos nicht eben noch vehement bestritten, ein sich selbst hassender Schwuler zu sein? Allerdings zeigt »Milo«, wie der Breitbart-Redakteur gern genannt wird, ein Grinsen. Rogan mag es gelungen sein, in dieser auch auf Youtube verfügbaren Sendung die schillerndste Gestalt der »Alternative Right« in eine argumentative Sackgasse zu drängen. Doch die nächste steile These folgt bereits und macht die alte rasch vergessen. Die meisten Journalisten tun sich auch nach Jahren schwer mit der temporeichen Chuzpe des selbsternannten »rechten Bastards«, dem es Frechheit um Frechheit gelingt, seine Kritiker in der Defensive zu halten. Unentwegt unterbricht Yiannopoulos seine Interviewer, und die Fangemeinde wächst mit jeder neuen Verletzung der Etikette, eine Diskursstrategie, die ihn mit Donald Trump verbindet, den er halbironisch »Daddy« nennt.
Den Weg zum prominenten Internethasardeur auf dem Trump train begann der 33jährige im Jahr 2011 als Gründer und Chefredakteur des Magazins Kernel, das der britischen Onlinezeitung The Independent zufolge die Themen »moderne Kriegsführung, Neurowissenschaften, künstliche Intelligenz, Pornographie und Raumfahrt« zusammenführte. Hier bediente sich der Brite der publizistischen Masche, die immernoch erfolgreich ist: Als Schnittstelle zwischen der Trollkultur der Internetforen und den herkömmlichen Medien zu fungieren.
Zur modellhaften Verkörperung des Trolls wurde Yiannopoulos mit seiner Beteiligung an der über Twitter ausgetragenen Gamergate-Kon­troverse im Jahr 2014. Vordergründig begonnen als Anklage der Verflechtungen zwischen der Computerspielindustrie und dem Journalismus, zog das Gros der Beitragenden bald aggressiv gegen den vermeintlich zersetzenden Einfluss des Feminismus auf das Gamermilieu zu Felde. Mit seinem Kommentar für die Londoner Ausgabe von Breitbart mit dem Titel »Feministische Tyrannen zerstören die Videospielindustrie« befeuerte Yiannopoulos die Auseinandersetzung, indem er etwa Morddrohungen gegen die Spielentwicklerinnen Zoë Quinn und Anita Sarkeesian herunterspielte, die mit ihrem Videoblog »Feminist Frequency« die stereotypen Weiblichkeitsvorstellungen in Videospielen kritisiert hatten. Für den an Videospielen kaum interessierten Journalisten war das »Gamergate« lediglich ein willkommener Anlass, sich als »kultureller Libertärer« zu profilieren, also den Kulturrelativismus auf die Subkultur der »missachteten, verspotteten, tyrannisierten, aber unbeugsamen« Gamer auszuweiten.
Wie seine Gegner sieht auch Yiannopoulos die Hauptkampflinie der westlichen Welt nicht in der Ökonomie, sondern im »cultural war«. Der »kulturell libertäre« Prediger versteht sich bestens darauf, Linke dadurch zu irritieren, dass er sich selbst seit 2015 als dangerous faggot inszeniert. Auf seiner gleichnamigen, immer noch laufenden Tour durch amerikanische Universitäten macht sich die »gefährliche Schwuchtel« die Beißhemmung vieler Linker zu Nutze, die sich aus deren Forderung nach Schutzräumen für diskriminierte Gruppen ergibt. Es wäre kaum denkbar, dass ein heterosexueller, hellhäutiger und einheimischer Rechtsaußen mit »race realism« und aggressiver Rhetorik gegen Feminismus und Islam an amerikanischen Universitäten derart weit gekommen wäre. Kernmotiv von Yiannopoulos’ Volten ist keineswegs die Kritik an den geistigen Verheerungen der Identitätspolitik und deren grenzenloser Forderung nach safe spaces. Seine Ranküne richtet sich gegen die darin fälschlicherweise gesehene Absicht, nichtstaatliche Herrschaftsformen und Unterdrückungsverhältnisse durch politisches Handeln zu korrigieren.
Yiannopoulos macht sich zunutze, dass er als schwuler Ausländer im Gestrüpp der »safe spaces« in Deckung gehen kann, wo Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung und Meinung als uneinnehmbare Bastionen verbissen gegen äußere Einflüsse verteidigt werden. Er treibt die Verwaltung »kollektiver Identitäten«, die die »tribalistische Linke« betreibt, noch weiter ins Absurde, indem er auch den Schutz der weißen, heterosexuellen Mehrheit einfordert. Die Forderung nach »safe spaces« ist als Zerfallsprodukt der Kritik rassistischer und sexistischer Diskriminierung derart ubiquitär geworden, dass mittlerweile auch Yiannopoulos’ »Daddy«, Donald Trump, einen solchen einfordert, um seinen designierten Vizepräsidenten Mike Pence vor kritischen Einlassungen bei Theaterbesuchen zu bewahren.
Als er gefragt wurde, warum er im Präsidentschaftswahlkampf Trump unterstütze, antwortete Yiannopoulos, dessen Anhänger wollten »alles niederbrennen«. In dieser Lust an der rücksichtslosen Zerstörung jeder zivilen Diskussion vertritt Yiannopoulos die nihilistischen Affekte seines Publikums. Die lebenslange Sperre seines Twitter-Accounts im Juli 2016 etwa, Folge eines Tweets, in dem er der »Ghostbusters«-Darstellerin Leslie Jones‘ angesichts rassistischer und frauenfeindlicher Schmähungen unterstellte, sich als Opfer zu inszenieren, verbuchte er zu Recht dankbar als Mittel zur Steigerung seiner Popularität. Der Name seines Accounts verwies bereits auf ein selbstzerstörerisches Ende. Er hieß Nero.