Die Brandenburg-Formel
Da gibt es knapp 200 Länder auf der Welt, aber wenn man mal ein, zwei Wochen Zeit hat, fährt man doch bloß an die deutsche Ost- oder Nordsee. Was natürlich gewichtige Gründe hat, wie die immense Abneigung gegen um sieben Uhr morgens startende Urlaubsflüge. Klarheit, ob man irgendwo wirklich hinwill, schafft im Übrigen die Brandenburg-Faustformel, die man anlässlich einer Reisezielsuche entwickelt hat und die so lautet: Wenn ein Land gleich um die Ecke von Berlin läge, also so wie Brandenburg, würde man dort hinfahren, ja oder nein?
Diese Frage hat den Vorteil, dass sie sehr einfach zu beantworten ist, jedenfalls im Fall von Brandenburg. Der letzte Besuch hatte schließlich damit geendet, dass man am Ufer eines eigentlich recht netten kleinen Sees herumgelegen hatte und plötzlich ein Trupp unangenehm aussehender junger Männer vorbeikam, der jedes Mal, wenn er baden ging, ein Stückchen näher an den Handtüchern der offenkundig Ortsfremden vorbeilatschte. Und dabei so erwartungsvoll guckte, wie es nur Männer auf der Suche nach einem Grund, endlich zuzuschlagen, tun.
Dass Ronni, Enrico und ihre Kumpels Bemerkungen murmelnd nur ein, zwei Zentimeter an einem vorbeilaufen, ist aufregender, als ein Sommertag am See sein sollte.
Sich nicht zu einer Reaktion provozieren zu lassen, ist in solchen Fällen natürlich sehr wichtig, aber ruhig in ein Buch vertieft weiterzuatmen, während Ronni, Enrico und ihre Kumpels Bemerkungen murmelnd nur ein, zwei Zentimeter an einem vorbeilaufen, ist aufregender, als ein Sommertag am See sein sollte. Als dann auch noch die ebenfalls anwesenden Mütter Badesachen und Kinder in dieser betont ruhigen Art einpackten, die nur Leute an den Tag legen, die nun aber echt genug haben und so schnell, wie es möglich ist, weg wollen, gingen auch wir. Schnell.
Wenn nun also statt Ronni-und-Enrico-Land irgendwas anderes dort läge, wäre das entweder ein Fortschritt oder nicht. Japan wäre zum Beispiel als Nachbarland hübsch, obwohl auch ein bisschen blöd, weil die Landessprache wenigstens ansatzweise zu verstehen durchaus ein nicht zu unterschätzender Punkt für einen gelungenen Urlaub ist.
Dubai dagegen – näh. Andererseits könnten die ganzen Dubai-Fan-Trottel dann dorthin ziehen, was viele, viele Vorteile hätte.