Nenne drei Lieder
Wer ernsthaft Antilopen-Gang-Merchandise trägt, hat sie nicht mehr alle, so viel steht fest. Mir waren Leute, die meine Band gut finden, immer suspekt. Früher, als ich noch unseriös war, habe ich sie manchmal angepöbelt, wenn sie mir zufällig auf der Straße begegneten. Mir gefiel die Vorstellung, dass irgendein Otto nichtsahnend mit dem T-Shirt seiner Lieblingsband spazieren geht – und plötzlich fährt ein Mitglied genau dieser Band an ihm vorbei und brüllt, er soll das Scheißshirt ausziehen.
Irgendeine Rarität aus den Achtzigern
Inzwischen tut mir das alles furchtbar leid. Ich selbst kam wiederholt in die tendenziell unangenehme Situation, Musikern über den Weg zu laufen, deren Namen oder schlimmstenfalls Gesichter ich gerade auf der Brust zur Schau trug.
Als Konzertbesucher passiert mir das allerdings nur selten, denn da gibt es ja einen verbindlichen Verhaltenskodex: Niemals ein Shirt der Band tragen, die auf der Bühne steht, sondern immer das einer anderen Band, die entweder deutlich cooler oder deutlich uncooler ist. Daran halte ich mich pflichtbewusst, außer ich bin bei den Toten Hosen. Dann muss irgendeine Rarität aus den Achtzigern präsentiert werden, um die blöden anderen Fans neidisch zu machen.
Ich bin sehr vorhersehbar in meiner Unvorhersehbarkeit.
Ich bin sehr vorhersehbar in meiner Unvorhersehbarkeit. Wenn ich mit den Antilopen bei einem Punk-Festival spiele, trage ich gerne ein HipHop-Shirt – und bei einem HipHop-Festival dann ein Punk-Shirt. Interessiert natürlich niemanden, aber ich komme mir immer wahnsinnig clever vor.
Oft stammen die Punk-Shirts von H&M, denn entgegen allen Unkenrufen ist es nicht nur folgerichtig, sondern auch hervorragend, dass man dort Klamotten von den Ramones, Sex Pistols oder Nirvana für einen schmalen Taler bekommt.
Es gibt eine Obergrenze
Wahrscheinlich finanziere ich alleine schon Courtney Loves Lebensunterhalt, so oft, wie ich mir irgendeinen Blödsinn mit Kurt Cobain vorne drauf kaufe. Und bevor jemand fragt: Ja, ich kann mehr als drei Lieder von Nirvana aufzählen, ich habe die offizielle Erlaubnis.
Allerdings plädiere ich für eine Obergrenze: Wer mehr als zehn Lieder einer Band aufzählen kann, muss als übereifrig gelten und darf ihre Shirts auch nicht mehr tragen. Antilopen-Gang-Merchandise gibt's übrigens unter shop.antilopengang.de!