Im italienischen Verona soll am Wochenende der 13. World Congress of Families (WCF) stattfinden. Religiöse Rechte aus aller Welt wollen dort über antifeministische und homophobe Maßnahmen für eine reaktionäre Familienpolitik beraten.
Von
In der rechten Regierungskoalition in Italien gibt es Spannungen in Fragen der Wirtschaftspolitik und infrastruktureller Großprojekte. Umweltschützer, enttäuschte Anhänger, aber auch Unternehmer kritisieren vor allem die Fünf-Sterne-Bewegung. Der Lega-Vorsitzende Matteo Salvini sieht sich als Ministerpräsident.
Von
Ausland
Der Haushaltsplan der italienischen Regierung wird auch von jenen Linken kritisiert, die seit Jahren für eine Abkehr von der EU-Austeritätspolitik eintreten
Der Internationale Währungsfonds beanstandet den Haushaltsplan der italienischen Regierung wegen der erhöhten Neuverschuldungsquote. Doch auch in Italien gibt es KritiK.
Von
In Italien ist der Bürgermeister eines Dorfs verhaftet worden, das für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen und die Wiederbelebung strukturschwacher Regionen stand. Die rechte Regierung geht damit in ihrer Abschottungspolitik gegen Flüchtlinge und Migranten einen Schritt weiter.
Von
Die Rechtsentwicklung in Italien schreitet fort. Wenn es nicht gegen Migranten und Flüchtlinge geht, behindern sich Lega und Fünf-Sterne-Bewegung in ihren Vorhaben allerdings oft gegenseitig.
Von
Italien steckt nicht nur in einer politischen Krise. Auch die Wirtschaft hat Probleme. Die Staatsschulden sind hoch, die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei rund 40 Prozent. Mitverantwortlich für die Misere ist die europäische Finanzpolitik.
Kommentar
Von