In der Pandemie ändern sich gezwungenermaßen die Gewohnheiten, jeder muss für sich einen Weg finden, mit Angst, Ansteckungsgefahr und Aggression klarzukommen. Hilft ein Tier dabei oder verbaut man sich damit die Rückkehr ins normale Leben?
Disko
Von
Vom sozialistischen Utopia zur Hightech-Industrie – die Kibbuz-Bewegung hat einen langen Weg hinter sich. Einige Ideale sind dabei auf der Strecke geblieben.
Von
Das Gedenken an den Holocaust spielt in Israel eine wichtige Rolle. Doch in nicht allzu ferner Zukunft wird es keine Überlebenden des Holocaust mehr geben, die der Jugend ihre Geschichte erzählen können.
Von
Seit langem will Georgien der EU beitreten, aber diese ziert sich. Man schätzt in Brüssel die Bedeutung des kleinen Landes als gering ein, doch das ist ein großer Irrtum. Denn Georgien verfügt über unsterbliche Heldinnen und Helden, die der EU überaus nützlich sein könnten. Die »Jungle World« stellt sie vor.
Von
Viele Künstlerinnen und Künstler in Tiflis sehen die kommerzielle Werkproduktion kritisch. Sie betrachten ihre Arbeit als Mittel der gesellschaftlichen Veränderung.
Von
Schon bei Homer findet Schwefel Erwähnung als Medizin zur Behandlung von Wahnvorstellungen. In Tiflis wird das Schwefelbad arglosen Touristen als Wellness-Kur verkauft. Doch die vermeintliche Wohlfühlbehandlung hat es in sich.
Von
Girogi Makharadze ist Strafverteidiger unter anderem für die NGO White Noise Movement. Mit der Jungle World sprach er über die die Liberalisierung der Drogenpolitik in Georgien.
Small Talk
Von
Wer im Großraum Barcelona in sportlichem Sinne etwas auf sich hält, der geht klettern. Die Verbindung von Natur und Nationalismus ist nirgendwo so spürbar wie in den steilen Wänden des Montserrat-Gebirges.
Von