Die Geschichte der olympischen Boykotte

Jacke wie Hose

Teilnehmen? Nicht teilnehmen? Die Geschichte der olympischen Boykotte ist lang – erfolgreich waren sie kaum.

Boykotte Olympischer Spiele bringen nichts. Die Spiele 1936 in Berlin beispielsweise wurden vom Jüdischen Olympischen Komitee des Britischen Mandatsgebietes Palästina boykottiert. Gebracht hat’s nichts, wie wir aus der Geschichte wissen.
Die Spiele, die 1936 von den Nationalsozialisten zunächst im Winter in Garmisch-Partenkirchen, dann im Sommer in Berlin ausgerichtet wurden, waren die ersten Olympischen Spiele, bei denen es eine heftige Boykott-Diskussion gab. Das hängt vor allem mit den Bemühungen von Bürgerrechtsorganisationen in den USA zusammen, die aufmerksam die von Tag zu Tag schwieriger werdende Lage von Juden und anderen verfolgten Gruppen im nationalsozialistischen Deutschland registrierten und Konsequenzen forderten. Das Olympische Komitee der USA entschied sich allerdings mit knapper Mehrheit gegen einen Boykott der Spiele.
Die Ausrichtung des internationalen Sport­ereignisses war 1931 vom Internationalen Olym­pischen Komitee (IOC) an das von einer sozialdemokratischen Stadtregierung geleitete Berlin vergeben worden. Hätte man damals so argumentiert, wie es gegenwärtig in den Auseinandersetzungen um die Spiele in Peking oft getan wird, dass die Spiele nicht an eine Diktatur vergeben werden und dort nicht stattfinden dürften, hätte das IOC also damals sehr Recht gehabt. Durch die NS-Machtergreifung im Januar 1933 hatten sich die Verhältnisse hinsichtlich Olympischer Spiele – die übrigens 1931 von der NSDAP massiv bekämpft worden waren – gründlich geändert.
Aber dass es sich überhaupt lohnte, über einen Boykott der Spiele nachzudenken, hatte zur Voraussetzung, dass die olympische Veranstaltung ein Ereignis von weltweitem Interesse geworden war. Das war sie nach ihrer Begründung für die Neuzeit im Jahr 1896 zunächst definitiv nicht gewesen – Olympische Spiele der Anfangszeit waren kaum beachtete Anhängsel der Weltausstellungen. Dass sie mehr sein können, deutete sich erst langsam an, 1928 in Amsterdam und 1932 in Los Angeles sorgten die Spiele immerhin dafür, dass in den Austragungsstädten große neue Sportanlagen gebaut wurden. 1928 gab es gar einen ersten Boykott: Britische Sportlerinnen protestierten so gegen die Reduzierung der – übrigens erstmals vorgesehenen – Frauenwettbewerbe in der Leichtathletik von zehn auf fünf.
Auch die Sowjetunion kann man getrost zu den Boykotteuren der frühen Olympischen Spiele zählen, denn sie wollte mit dem »bürgerlichen Rekordsport« nicht in Verbindung gebracht werden; ihre Sportler nahmen stattdessen an den Arbeiterolympiaden teil.
Ein politisches, ökonomisches und kulturelles Ereignis von Weltrang wurden die Olympischen Spiele erstmals 1936 – dank der Organisationsfähigkeit von Olympioniken wie dem deutschen Funktionär Carl Diem. Das IOC war entsprechend begeistert von den Innovationen, die die Deutschen sich für das Spektakel ausdachten: Die in Berlin erstmals gezeigten Neuerungen wie der Olympische Eid und die Nationenwertung sowie der ebenfalls in Berlin zum ersten Mal exerzierte olympische Fackellauf gehören seither zu den unabdingbaren Zutaten Olympischer Spiele.
Die Voraussetzung für das Spektakel der Olympische Spiele war, dass sich der Staat der Sache bemächtigte. 1940 wurden die Spiele zunächst an Tokio vergeben, wegen des zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges gingen sie dann aber an Helsinki. 1944 sollten die Spiele in London stattfinden. Aber beide Male, sowohl 1940 als auch 1944, fielen die Spiele wegen des Zweiten Weltkriegs aus.
Die erst jüngst wieder vom IOC-Vizepräsidenten Thomas Bach beklagte »Politisierung der Spiele« wurde seit 1936 zur Normalität: 1956 blieb die Volksrepublik China den Spielen fern, weil das IOC Taiwan eingeladen hatte, und fehlte dann bis 1984 vollständig. 1956 nahmen die Niederlande, die Schweiz und Spanien wegen der Niederschlagung des Volksaufstandes in Ungarn nicht teil. Und Ägypten, der Irak, Kambodscha und der Libanon fehlten 1956 wegen der Suez-Krise. Dafür war 1956 zum zweiten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg die BRD wieder dabei, die DDR erstmals, das Saarland nicht mehr. BRD und DDR traten mit einer gemeinsamen Mannschaft an.
1968 gab es vor den Spielen in Mexiko eine von schwarzen US-Athleten getragene Boykottbewegung. Eine Abstimmung ergab, dass die Sportler einen Boykott knapp ablehnten. Einige Teams, wie etwa das US-Basketballteam, hatten jedoch schon die Qualifikationsturniere boykottiert und waren deswegen in Mexiko nicht vertreten. Bei den Spielen selbst kam es zu mehreren Protestkundgebungen von US-Sportlern, die spektakulärsten fanden nach der 4-mal-400-Meter-Staffel und dem 200-Meter-Lauf der Männer statt. Nach der Siegerehrung wurden der Olympiasieger Tommie Smith und der Bronzemedaillengewinner John Carlos sofort nach Hause geschickt. Was kaum bekannt ist: Der Silbermedaillengewinner, ein weißer Australier namens Peter Norman, hatte sich, als er kurz vor der Siegerehrung erfahren hatte, was seine zwei Kollegen planten, einen Button der US-Boykottbewegung schenken lassen und aus Solidarität während der Siegerehrung getragen.
Das Ziel der US-Boykottbewegung war nicht nur, wie es heute oft dargestellt wird, gegen den Rassismus in den USA zu protestieren; zu den For­derungen gehörte der Rücktritt des IOC-Präsi­denten Avery Brundage und der Ausschluss des Apartheidstaats Südafrika von den Spielen. Süd­afrika wurde in der Folge wirklich ausgeschlossen – übrigens gegen den Willen des weiter amtierenden, aber geschwächten Avery Brundage.
Vor den Spielen von 1968 hatte es auch in Mexiko selbst große Proteste gegeben. Zehn Tage vor der Eröffnung verübte die Polizei auf dem Platz der drei Kulturen in Mexiko-Stadt ein Massaker an protestierenden Studenten – Hunderte Menschen kamen zu Tode.
1972 drohten etliche afrikanische Länder wegen der Teilnahme des Apartheid-Regimes in Rhodesien, die Spiele zu boykottieren. Das IOC beugte sich der Drohung. Als im Verlauf der Münchner Spiele elf Israelis von einer palästinensischen Gruppe umgebracht wurden, nutzte Avery Brundage ausgerechnet die Trauer­rede, um den Mordanschlag auf eine Stufe mit der Boykottdrohung zu stellen: »Die Spiele der XX. Olympiade sind das Ziel von zwei grausamen Angriffen gewesen, denn wir haben im Falle Rhodesiens den Kampf gegen die politische Erpressung verloren.«
Wegen Neuseeland, das sportliche Kontakte zu Südafrika unterhielt, wollten einige afrikanische Länder 1976 die Spiele boykottieren: Neuseeland nahm teil, 14 afrikanische Länder blieben fern.
1980 kam es in Moskau zu einem großen Boykott der meisten Nato-Staaten wegen der Intervention der Sowjetunion in Afghanistan. 1984, meist als Revanche interpretiert, fehlten die meisten Länder des Warschauer Pakts bei den Spielen in Los Angeles. Noch 1988 gab es einen größeren Boykott der Spiele in Seoul durch Kuba, Äthiopien, die Seychellen, Nicaragua und Albanien. Begründet wurde er mit der Niederschlagung von Studentenprotesten in Südkorea vor Beginn der Spiele.
Seither blieben die Spiele weitgehend von Boykotten verschont, was vor allem daran liegt, dass sie ab 1984 in eine neue Phase traten: Waren die Spiele ab 1936 große staatsinterventionistische Spektakel gewesen und entsprechend mit politischen Zielen aufgeladen, so waren sie seit 1984 im Gefolge der Krise der Weltwirtschaft und der Staatsfinanzen zu kapitalistisch organisierten, sich selbst verwertenden Spielen mutiert.
An Gründen, die Spiele zu boykottieren, wie sie jetzt etwa hinsichtlich Chinas diskutiert werden, hätte es freilich auch ab 1984 nicht gefehlt.
1984 verhaftete die amerikanische Polizei vor den Spielen präventiv Tausende schwarzer junger Männer, denn sie galten als potenzielle Störer. 1988 gingen der Olympiade in Seoul nicht nur brutale Polizeieinsätze gegen Demonstra­tionen voraus, die Kuba und Nicaragua zum Boykott veranlassten. Für die Modernisierung der Stadt Seoul wurden auch über 700 000 Menschen, zum Teil unter Gewaltandrohung, umgesiedelt. Ähnliches, wenn auch nicht in diesem Umfang, geschah 1992 in Barcelona, als ein Arbeiterwohnviertel abgerissen wurde, um für das Olympische Dorf Platz zu machen. Auch Roma, Bettler, Kleinkriminelle und Prostituierte wurden mit Polizeigewalt aus der Stadt vertrieben. 1996 in Atlanta in den USA war es das Organisationskomitee der Spiele, das ein neues Stadtgefängnis baute, in das die üblichen Verdächtigen gesteckt wurden, so sie nicht bereits zuvor vertrieben werden konnten. Tausende Menschen verloren auch in Sydney 2000 ihre Wohnung, denn die olympischen Bauten brauchten nicht nur Platz, sondern dienten auch Investoren als willkommene Möglichkeit, lukrativere Infrastruktur bereitzustellen. Ähn­liches passierte 2004 in Athen, wo die Polizei auch massiv nicht nur gegen Obdachlose, Klein­kri­mi­nelle und Prostituierte, sondern auch gegen Migranten vorging. Zur besonderen Bilanz der Athener Spiele gehört auch, dass bei den Bauarbeiten für die Wettkampfstätten 13 Arbeiter umkamen: Der Termindruck war enorm.
Gründe für den Boykott Olympischer Spiele gibt es immer, Gründe, den Boykott abzulehnen, auch.