Antizionismus in der US-amerikanischen queer community

Star Wars beim Dyke March

Auf der Chicagoer Lesben-Parade wurde jüdischen Teilnehmerinnen das Zeigen des Davidsterns untersagt.

Im Meinungsteil der New York Times erschien in der vorvergangenen ­Woche ein Text mit einem ebenso provokanten wie missverständlichen ­Titel, der wohl viele Leute enttäuscht haben wird, die ihn in vorauseilender Zustimmung zu lesen begannen. Die Überschrift lautete: »I’m Glad the Dyke March Banned Jewish Stars«, verfasst war der Artikel von der ­Autorin Bari Weiss.

Die Notwendigkeit, gegen die drei Frauen vorzugehen, sei erst entstanden, als diese am Rande der Demonstration aggressiv eine prozionistische Position gegenüber palästinensischen Frauen geäußert hätten. Schuld seien die Verbannten also selbst.

Vorausgegangen war eine Auseinandersetzung auf dem Dyke March in Chicago, bei dem drei Frauen, die ­Regenbogenfahnen mit aufgedrucktem Davidstern mitgebracht hatten, von den Organisatorinnen aufgefordert wurden, die Veranstaltung zu verlassen. Der Dyke March ist eine in vielen Städten stattfindende Demonstration, auf der es um die Sichtbarkeit von Lesben und Queers geht. Den Theorien zur Intersektionalität folgend, ist Inklusion ein Leitmotiv des Dyke March. Der Artikel in der New York Times, dessen Titel nahelegt, ihre Autorin fände es begrüßenswert, dass der Davidstern nicht bei einer queeren Veranstaltung geduldet wird, kritisiert allerdings nicht die Anwesenheit des Symbols, sondern den Ansatz der Intersektionalität, der Juden ­systematisch ausschließt. Froh ist Weiss darüber, dass der in der Bewegung verbreitete Antisemitismus sichtbar geworden ist. In dem Artikel beschreibt sie, wie unter dem Banner der Intersektionalität ein mani­chäischer Gegensatz zwischen Unterdrückten und Unterdrückern konstruiert wird und Juden in dieser Denkweise zwangsläufig als Unterdrücker identifiziert werden.

Der Vorfall hat sich schnell zu einem kleinen Skandal entwickelt. ­Einer der Organisatorinnen des Dyke March, Alexis Martinez, ist es außerordentlich wichtig, in einem Interview mit der Windy City Times zu ­erklären, die Fahne sei nie das Problem gewesen. Martinez hebt hervor, selbst die als Provokation empfundene Ergänzung »No walls anywhere« von Seiten der Jüdinnen als Antwort auf den skandierten Slogan »No walls from Mexico to Palestine« habe nicht zu einer Disziplinierung geführt.

Die Notwendigkeit, gegen die drei Frauen vorzugehen, sei erst entstanden, als diese am Rande der Demonstration aggressiv eine prozionistische Position gegenüber palästinensischen Frauen geäußert hätten. Schuld seien die Verbannten also selbst. Martinez erklärt: Das Event sei antizionistisch und propalästinensisch, man sei gegen oppression, dulden könne man die Äußerungen ­deswegen nicht. Mit Antisemitismus habe dies allerdings nichts zu tun.

Selbst wenn die Darstellung der Abläufe stimmen sollte, änderte es aber nichts an der Tatsache, dass am Ende drei Frauen mit Fahnen, auf ­denen der Davidstern zu sehen war, von der 1 500 Teilnehmerinnen starken Demonstration ausgeschlossen wurden.
Es ist müßig, immer wieder auf den Zusammenhang zwischen Antizionismus und Antisemitismus hinzuweisen. Das eine geht nicht ohne das andere.

Wer die jüdische Befreiungsbewegung denunziert, dem fehlt es an Empathie gegenüber Juden. Weil man dies wohl doch irgendwie ahnt, muss der Zionismus im offiziellen Statement der Organisatorinnen des Dyke March als White-Supremacist-Ideologie bezeichnet werden. Damit ist der Ausschluss der Jüdinnen als antifaschistische Tat geadelt. Die Delegitimierung setzt sich in der Dis­kreditierung des Arbeitgebers von Laurel Grauer, einer der drei Betrof­fenen fort. Sie ist für die Organisation »A Wider Bridge« tätig, welche die israelische mit der US-amerikanischen queeren Community zu verknüpfen sucht. Wegen dieser Arbeit wird sie in einigen Statements als zionistische Provokateurin angesehen.

Mit großer Anstrengung wird in dem Statement differenziert zwischen Juden mit ihrer dezidiert religiösen Identität einerseits und den Zionisten und ihrer Ideologie andererseits. Wie das Statement weiter wissen lässt, seien alle »Identitäten« willkommen gewesen, jedoch nicht alle »Ideologien«.
Dass das Eintreten für den Zionismus bei Juden nicht eine Sache von Ideologie ist, sondern eine pure Notwendigkeit, das kann man sich nicht vorstellen. Und dass Antisemitismus sich nicht erschöpft in der Diskriminierung von gläubigen Juden, ist eine Binsenweisheit, die entweder aus Naivität oder aus Böswilligkeit nicht anerkannt wird.

Eleanor Shoshany Anderson, eine weitere der ausgeschlossenen Frauen, beschreibt in einem Facebook-Posting ihren Besuch des Marsches, ein T-Shirt mit der Aufschrift »Proud ­Jewish Dyke« tragend, als einen Spießrutenlauf. Teilnehmern, die Palästina-Fahnen trugen, habe sie ebenso ­ausweichen müssen wie verächtlichen Blicken. Als Hohn muss sie es empfunden haben, als ihr gesagt wurde, gerade ihre Fahne mit dem Davidstern verunsichere andere Menschen; ein Vorwurf, von dem das Organisa­tionsteam später nichts mehr wissen will. Sie schlussfolgert: »I was thrown out for being Jewish, for being the ›wrong‹ kind of Jew, the kind of Jew who shows up with a big Jewish star on a flag.«

Der Vorfall ist symptomatisch dafür, dass die Rede von Intersektionalität nicht Inklusion, sondern Ausschluss zur Folge hat und wie unverstanden Antisemitismus in seiner Gänze im Großteil von queeren Zusammenschlüssen immer noch ist. Die unbedingte »Solidarität mit Palästinensern« gibt den Ton an. Es findet eine Hierarchisierung statt, die den Palästinakonflikt zum Hauptproblem erklärt. Klinisch reine, ideologisch monolithische Räume, so genannte safe spaces, sind das erklärte Ziel. Die Rede von Identitäten, denen man ­gerecht werden will, gibt etwas vor, das erstens unmöglich einzulösen ist und das zweitens zu oft dazu führt, Widersprüche nicht auszuhalten, sondern zu tilgen, indem politische Konflikte mit Rückgriff auf persön­liche Erfahrungen oder mit Hilfe von Triggerwarnungen entpolitisiert werden. Die eigene Identität determiniert in dieser Auffassung die Position, nicht Kritik oder Vernunft. Und wo eine Identität hypostasiert wird, muss es immer eine imaginierte andere Identität geben, von der es sich möglichst scharf abzugrenzen gilt. Mit einer Einheit der Vielen ohne Zwang hat dies leider wenig zu tun.