Discount-Wohnungen und die Ideo­logie der Architektur

Die Ideologie der Architekturen

Es gibt viele Gründe, den Bauplänen der Supermarktkette Aldi Nord skeptisch gegenüberzustehen. Die geplanten Wohnungen aus einer rein gestalterischen Perspektive zu kritisieren, greift allerdings zu kurz.

»Ein bürgerlich-kleinbürgerliches Scheingefecht!« So charakterisierte der Komponist und Autor Hans G. Helms polemisch eine kulturkritische Architekturauffassung, wie sie seiner Meinung nach von Theodor W. Adorno, Alexander Mitscherlich, Alfred Lorenzer und Klaus Horn vertraten. Die kritischen Theoretiker blieben mit ihrem Unbe­hagen an der Architektur auf der Erscheinungsebene verhaftet und vermöchten es nicht, den Städtebau auf »die historische Realität der verkrüppelten Gesellschaft« zu beziehen, kri­tisierte Helms. Und tatsächlich, »Architektur als Ideologie« zu verstehen, wie der Titel einer Aufsatzsammlung des Sigmund-Freud-Instituts nahelegt, birgt zumindest die Gefahr, die ökonomischen Grundlagen sowie die Autonomie der Architektur zu unterschätzen, weil die gebaute Realität vor allem symbolhaft verstanden wird.

In diesem Zusammenhang ist es bemerkenswert, dass in der Debatte über Wohnungsbau in dieser Zeitung gutes Wohnen an hohen Decken und Stuck an den Wänden festgemacht wird. Ausgerechnet also an hohlen Symbolen bürgerlicher Herrschaft, aufgeklatschten Ornamenten und verschwendetem Raum, wofür nicht nur beim Bau, sondern auch 100 Jahre später bei jeder Renovierung zusätzliche Arbeitskraft aufgewendet werden musste beziehungsweise muss. So sympathisch wie die Forderung nach dem schönen Leben für alle auch sein mag, in schwach industrialisierten Branchen wie dem Wohnungsbau bedeutet »Luxus für alle« meist »mehr Arbeit für alle«.

Während allgemeine Wohnungsnot herrscht, wird wieder großer Wert auf die Gestaltung der Innenräume gelegt. Die Vorliebe für stuckgeschmückte hohe Decken wäre nach Adorno zu bezeichnen als »Ideologie für die, welche mit schlechtem Gewissen das Ihre behalten wollen«; die Abschaffung überflüssiger Ornamente wiederum eine »lieblose Nichtachtung der Dinge, die notwendig auch gegen die Menschen sich kehrt«. Solche Diskussionen auf ästhetischen Nebenschauplätzen bezeichnete Helms als »Scheingefechte und Ausdruck pseudokritischer Rat­losigkeit«.

Stellen Aldi-Wohnungen die auf das Nötigste reduzierte Unterbringung von Menschen dar? Die hohe Anzahl an Wohnungen, die auf engem Raum gebaut werden sollen, lässt zumindest an lange, dunkle Korridore mit zahllosen Eingangstüren denken. Die Architekturzeichnungen des geplanten Aldi-Wohnhauses in Berlin-Lichtenberg zeigen, dass Grundform und Gebäudestellung an die umgebenden Plattenbauten ­angelehnt sind. In Sachen Massivität und Monotonie kann das geplante Haus aber kaum mit der Großwohnsiedlung in der Nachbarschaft mithalten. Allein deshalb taugt es kaum als besonders negatives Beispiel für einen technokratischen Funktionalismus, vor welchem Adorno und andere gewarnt hatten.

 

Jede Sozialwohnung wird als kleiner Sieg über das Kapital gefeiert. Jede nicht erfolgte Mieterhöhung und jedes Stück Land, das weniger Zins als der Durchschnitt abwirft, soll Ergebnis des Klassenkampfs sein. Solange die vermeintlich revolutionäre Praxis beim Thema Wohnen so aussieht, bleibt sie problematisch.

 

Technokratisch ist der Bau vielleicht weniger in einem gestalterischen als in einem stadtplanerischen Sinne. Urbane Planungsvorgaben wie die Schaffung von innerstädtischem Wohnraum und die gemischte Nutzung eines Grundstücks werden mit der Sortimenterweiterung des Discounters verbunden. Balkone und bodentiefe Fenster sind auf den Supermarktparkplatz gerichtet. Geplant ist ein ökologisch und politisch sinnvolles Projekt, vom dem scheinbar alle profitieren. Die künftigen Bewohner werden froh sein über recht preiswerte und kündigungssichere Behausungen und den Verlust an Wohnqualität, der im Projekt angelegt ist, in Kauf nehmen.

Dagegen gäbe es viel zur Qualität von Altbauwohnungen über die oberflächliche ästhetische Gestaltung hinaus zu sagen. In gründerzeitlichen Wohnquartieren entsteht urbane Atmosphäre aufgrund einer dichten ­Mischung aus Wohnungen, Läden und Gewerbebetrieben und eines direkten Bezugs zur Straße. Wenn in den Hinterhöfen nicht gerade gefeiert wird, ist es dort relativ ruhig, gleichzeitig ist der Weg zur belebten Straße nicht weit. Altbauwohnungen sind oft großzügig ­geschnitten und bieten in etwa gleich große Zimmer und geräumige Küchen, ein unbeabsichtigter Vorteil gegenüber dem Wohnungsbau der Nachkriegszeit. In Neubauten sind teilweise bis heute große Elternschlafräume und kleine Kinderzimmer für die intakte Kleinfamilie vorgesehen, seit einiger Zeit auch gern mit riesigen Wohnzimmern. Wohnungsgrundrisse sind eben nicht nur Ausdruck eines notwendig falschen Bewusstseins, sondern bestimmen den räumlichen Rahmen der ­Reproduktion. Interessanterweise spielte die häusliche Reproduktionsarbeit bei den oben genannten kritischen Theoretikern kaum eine Rolle.

Es ist also eine feministische Forderung, die Hierarchisierung der Wohnräume aufzu­geben und die notwendige Reproduktionsarbeit nicht zu verdrängen.

Dass in gründerzeitlichen Wohnungen das Teilen der Hausarbeit, etwa das gemeinsame Kochen, leichter fällt als in den kleinen Küchen moderner Häuser, gibt zu denken.

Gewissermaßen realisiert sich der emanzipative Gebrauchswert hier erst in der Rückschau und bei der Neuaneignung der Wohnungen. Neue Bauprojekte dagegen haben auch mit den festgesetzten Obergrenzen der Wohnfläche im sozialen Wohnungsbau zu kämpfen, die keine großzügigen Wohngrundrisse zulassen.

Doch all das sind auch nur Scheingefechte, um bei Helms zu bleiben. Die real existierende revolutionäre Linke allerdings verhält sich heute auch anders als von ihm erhofft. Sie erhebt die Wohnungsfrage gerne mal zur Klassenfrage. Jede Sozialwohnung wird als kleiner Sieg über das Kapital gefeiert. Jede nicht erfolgte Mieterhöhung und jedes Stück Land, das weniger Zins als der Durchschnitt abwirft, soll Ergebnis des Klassenkampfs sein, so die vermeintlich materialistischere Gegenposition zu den Kulturkritikern. Discount-Wohnungen erscheinen dann erstrebenswert, wie unwirtlich sie auch sein mögen. Solange die vermeintlich revolutionäre Praxis beim Thema Wohnen so aussieht, bleibt sie problematisch. Mit Engels wäre weiter darauf zu be­stehen, dass das Verhältnis von Mieter und Vermieter eben nicht dem von Arbeiter und Kapitalisten entspricht. Ein Kampf für niedrigere Mieten läuft auf die Senkung der Reproduktionskosten hinaus, indem das gesellschaftliche »Durchschnittsmaß von Prellerei« verringert wird, was aber weder am Kapitalverhältnis an sich etwas ändert noch spezifische Vergünstigungen für die Arbeiter bringt.

Denn was unterscheidet schon den Preis der Miete beispielsweise vom Preis eines Kredits für eine Waschmaschine? Gesellschaftlich zunächst nicht viel. Die Autonomie von Architektur und Städtebau hat aber zumindest das Potential, über die tatsächliche historische Realität hinauszuweisen, und hier ist Helms zu widersprechen: Dass sich überhaupt vergangene Vorstellungen des guten Wohnens an unseren Häusern erkennen lassen, ist wahrscheinlich revolutionärer als die Ökonomie von Discount-Wohnungen oder linken Hausprojekten.

Das heißt ja nicht, dass sozialpolitische Reformen das Thema Wohnen aussparen sollten. Preiswerte Sozialwohnungen können das Leben für ­viele Menschen in manchen Regionen erst erschwinglich machen. Ein Mietenstopp in bestimmten Altbauvierteln ist ein moderater Eingriff in das Eigentum, der die soziale Härten der Gentrifizierung abfedern kann. Kommunale Bauvorschriften und Architektur können Räume schaffen, die eine kollektive Aneignung ermöglichen. Mieter und Häuslebauer können sich solidarisch zueinander verhalten. Das alles ist zwar weder glamourös noch revolutionär, weil die Wohnungsfrage hierdurch nicht gelöst wird, sondern schlicht sozialdemokratische Lokalpolitik. Für eine solche ist aber derzeit zu plädieren, weil andernfalls die Angelegenheit völlig den Kleinbürgern und Anarchisten überlassen wird. Für wen das nichts ist, dem bleibt immer noch der Rückzug ins Private, was beim Thema Wohnen auch naheliegt.