Die Theorielosigkeit der Klimabewegung

Sie wissen nicht, was sie tun

Die jungen Klimaaktivisten geben sich radikal, doch sind in Wahrheit zahm und angepasst. Ihre Proteste offenbaren die Theorielosigkeit ihrer Generation.

Es scheint verlockend, die jungen Klimaaktivisten als ein neues revolutionäres Subjekt zu beschwören. Zeichnen sich diese politisierten Schüler, Youtuber und NGOs nicht durch radikale Ansichten und die Fähigkeit zur Massenmobilisierung aus? Ist es nicht der nackte Kampf um die eigenen Existenzbedingungen, der sie dazu bringt, die Wahrheit der Gesellschaft zu verkörpern?

Damit hätten die Klimaaktivisten das Proletariat beerbt, dessen politische Artikulation Mitte des 19. Jahrhunderts als Schreckgespenst von der bürgerlichen Reaktion an die Wand gemalt wurde. Im Gegensatz dazu hat die junge Klimabewegung kein so richtig erschreckendes oder gar klassenkämpferisches Potential. Sie dient lediglich als Hassobjekt der AfD und ist dem Kapital sicherlich ein Dorn im Auge, aber unter dem Strich doch zu sehr Bestandteil der bürgerlichen Gesellschaft, um offen von deren Stützen angegriffen zu werden.

Slogans statt Theoriearbeit. Patches der Klimaaktivisten von Extinction Rebellion.

Bild:
dpa/Photoshot

Das erwachende politische Bewusstsein der Generation Z erfährt von der liberalen Mitte bis zur Linken viel Zuspruch und wird vor allem zur Projektionsfläche. Das reicht von der Hoffnung, in dieser Bewegung werde eine fehlende Generation Linksradikaler heranwachsen, bis zu der romantischen Vorstellung, dass nur diese jungen und unbefangenen Schüler noch in der Lage seien, eine so radikale Position zu vertreten, weil einzig sie nicht schon vollends in den Verhältnissen feststeckten. Solche Phantasien verleiten dazu, sich mit den berechtigten Anliegen der jungen Leute zu solidarisieren, zumindest rhetorisch und freilich ohne dem Taten folgen lassen zu müssen.

Radikalität und Zahmheit

Aus Sicht der Klimaaktivisten ergibt sich damit eine gute Möglichkeit, um politischen Druck aufzubauen. Wenn man davon spricht, die jungen Menschen würden Verantwortung übernehmen, meint dies aber zuerst, dass sie die politischen Entscheidungsträger an ihre Verantwortung erinnern. Tagebaubesetzungen im Rheinischen Revier und Großdemonstrationen in Aachen generieren mediale Aufmerksamkeit. Das ist nicht zu verachten, zumal kaum eine linksradikale Politikform der jüngeren Vergangenheit, von Blockupy bis G20-Protest, mehr als das anzubieten hatte. Aber dieses symbolpolitische Vorgehen gerät in Widerspruch zur selbsterklärten Radikalität und damit zur Ernsthaftigkeit des Anliegens selbst.

Stopp! Klimaaktivisten blockieren die Berliner Oberbaumbrücke.

Bild:
picture alliance / Christoph Soeder

Dies deutet auf eines der bestimmenden Merkmale der Bewegung hin: Die neue Radikalität in den Forderungen und dem Umfang des po­litischen Protests geht einher mit absoluter Zahmheit und reformistischer Angepasstheit. Dem Anspruch nach geht es ihnen um nicht weniger, als eine drohende Klimakatastrophe zu verhindern, allerdings stehen dafür kaum andere Ideen und Mittel zur Verfügung, als ein bisschen staatliche Intervention wie etwa eine CO2-Steuer oder Emissionshandel.

Um den Widerspruch zwischen radikalem Image und realpolitischen Forderungen auszuhalten, darf es explizit keine ideologischen Grundlagen geben. Aber nicht einfach nur im Sinne des fadenscheinigen Bekenntnisses, weder links noch rechts zu sein (womit Luisa Neubauer von »Fridays for Future« schon vorpreschte), sondern als die tatsächliche Abwesenheit einer kohärenten Position oder Sichtweise. Statt einer notwendig komplizierten Analyse grassiert der Bezug auf die scheinbar unmittelbaren Wahrheiten und Einsichten, wie etwa eine angeblich bevorstehende Apokalypse.

Streber fürs Klima

Jemand wie der Youtuber Rezo, der mit seinem Video »Die Zerstörung der CDU« kurz vor den EU-Wahlen bekannt wurde, ist weder Marxist noch rechter Sozialdemokrat noch bürgerlicher Apologet, er fühlt sich stattdessen in der ehrenvollen Rolle desjenigen, der sagt, was ist. Während Politiker und Me­dien die »Dinge anders sagen und in anderer Form aussprechen« würden, wie Rezo im Interview mit Jan Böhmermann bemängelte, müsse man »einfach ein bisschen menschlicher und klarer werden in der Sprache.« Die Eindeutigkeit, die sich für Rezo aus seiner Zahlen- und Faktensammlung ergibt, wird eben seiner Meinung nach mutwillig nicht klar kommuniziert oder besetzt.

Offenbar noch keine aussterbende Art. Klimaaktivisten im Londoner Hyde Park.

Bild:
picture alliance  / Alberto Pezzali

Aus dem positivistischen Video Rezos spricht nicht nur eine tiefe ­Unzufriedenheit mit allen Denkangeboten der Gegenwart (die Zustimmung zu den Grünen zählt nicht, da diese ja gerade die Rückgrat- und ­Positionslosigkeit zum Prinzip erhoben haben), sondern vor allem das Desinteresse, sich damit überhaupt noch auseinanderzusetzen. Die »­Zerstörung der CDU« ist keine inhaltliche Auseinandersetzung, es ist die Ansage, dass jene Partei ab jetzt nichts mehr zu melden hat.

Das hat einen rotzigen oder gar subversiven Charme, geht aber mit fundamentaler Theorielosigkeit einher. Mit Theorie ist dabei die Fähigkeit gemeint, Zusammenhänge und Ursachen zu bestimmen, also genau nicht nur vor dem Unmittelbaren zu stehen, sondern die Grenzen des Bestehenden zu erkennen, um sie überwinden zu können.

Fridays for Future oder Extinction Rebellion, ebenso wie politisierte Influencer, scheinen sich gar keinen Begriff machen zu müssen von Kapitalismus, Krise oder eben von Gesellschaft. Es ist ja auch müßig, sich in Grundlagenforschung zu verzetteln, wo doch der Handlungsbedarf so akut zu sein scheint. Diese Stärke der Unbefangenheit und sympathischen Naivität, mit keiner der altgedienten Denkrichtungen etwas gemein haben zu müssen, verkehrt sich schnell dazu, einfach nur nicht zu wissen, was man mit diesen doch gemein haben könnte. Ohne Theorie kann jedes noch so radikale Auftreten dem Bestehenden einverleibt werden. Wie man gute Noten in der Schule schreibt, so streikt man jetzt für das Klima, weil man sich um seine Zukunft kümmern muss. Eine Zukunft, in der auch nur das Immergleiche passiert.

Wo bleibt Gesellschaftstheorie?

Die Theorielosigkeit der Generation Z bedeutet nicht, dass diese über keinerlei theoretische Annahmen zu Umwelt, Politik, Wirtschaft und verschiedenste Zusammenhänge zwischen diesen verfügte. Von der Demoparole »System change statt climate change« bis zu Rezos Abrechnung reicht das Angebot an theoretischen Versatzstücken. Was unbegriffen bleibt, ist der Zusammenhang zwischen diesen Denkangeboten des Klimaaktivismus, der kapitalistischen Ökonomie und der liberalen Demokratie und Kultur als einem gesellschaftlichen Verhältnis. Dafür braucht es Gesellschaftstheorie.

Greta

Greta, die Große.

Bild:
Reuters / Toby Melville

Angesichts dessen ist es gerechtfertigt, die gegenwärtigen Klimaproteste für ihre gesellschaftstheoretische Blindheit zu kritisieren. Denn es scheint absehbar, dass die Diag­nose der globalen Klimakatastrophe nicht zur Überwindung derjenigen Verhältnisse beitragen wird, die ihr zugrunde liegen. Sehen kann man das gut bei der der Bundesvorsitzenden der Grünen, Annalena Baerbock, die in Talkshows nicht müde wird, Klimapolitik immer in Kom­bination mit Industriepolitik zu nennen.

Es ist allerdings allzu einfach, die Proteste zu verdammen. Die Rigorosität, mit der von manchen den Schülerinnen und Schülern ideologische Verblendung vorgeworfen wird, ist selbst weniger gesellschaftstheoretisch begründet, als gemeinhin zugegeben wird. Eine solche Kritik dient oft mehr der Selbstvergewisserung und Profilierung als der Bearbeitung des eigentlichen Problems, nämlich wie der Gesamtzusammenhang der gegenwärtigen kapi­talistischen Gesellschaft nicht nur behauptet, sondern aufgezeigt werden kann.

Harmlose Aktivisten, zynische Kritiker

Eine solche Theorie fehlt nicht nur der Klimabewegung. Diese ist vielmehr Symptom einer umfassenderen Theorielosigkeit, die sich etwa zeigt, wenn sich die Sozialphilosophinnen Nancy Fraser und Rahel Jaeggi in Buchform über den Kapitalismus unterhalten, sich dabei vollends einig sind, dass viel zu wenig über den Kapitalismus gesprochen wird, nur um dann festzustellen, dass sie selbst nicht so genau wissen, was darunter eigentlich zu verstehen sei.

Gerade an den Universitäten wurde die Suche nach dem bestimmenden Zusammenhang der Gesellschaft schon lange aufgegeben – entweder mit der Begründung, ein solcher Zusammenhang sei der vermeintlichen Überkomplexität der spätkapitalistischen Gesellschaft generell nicht angemessen, oder aber, weil Marx im »Kapital« eh schon alles beantwortet habe, eine Sicht, die die theoretische Arbeit allein auf marxologische Spitzfindigkeiten reduziert.

Das Problem der Theorielosigkeit zeigt sich als Harmlosigkeit der ­Aktivisten und als Zynismus ihrer Kritiker. Statt sich aber im Zynismus einzurichten, sollte die Kritik an der Gedanken- und Handlungs­form des Klimaaktivismus dazu anhalten, die gesellschaftstheoretische Herausforderung, die ungelöst bleibt, anzunehmen. Denn so, wie sich die Falschheit des Aktivismus an seiner theoretischen Unzulänglichkeit zeigt, misst sich wiederum die Richtigkeit theoretischer Kritik ausschließlich daran, ob sie dazu taugt, ihren Gegenstand zu verändern.