In Bremen werden Arbeiten der Fotokünstlerin Cindy Sherman gezeigt

Herrin über ihr eigenes Bild

In der Bremer Weserburg werden derzeit Fotografien der Konzeptkünstlerin Cindy Sherman gezeigt. Deren Methode besteht darin, sich für Fotoserien immer wieder aufs neue selbst zu inszenieren. Sherman ist die heimliche Erfinderin des Selfie.

Die Bremer Weserburg zeigt noch bis zum Februar kommenden Jahres Arbeiten der Fotografin Cindy ­Sherman aus der Sammlung von Thomas Olbricht. Im Prinzip eine schöne Sache. Jedoch, um es gleich zu Beginn zu sagen: Zeigen ist buchstäblich der passende Begriff, kuratiert wurde hier nichts. Man scheint genommen zu haben, was zu kriegen war, und hat dann damit uninspiriert die Wände vollgehängt. Wenigstens wurden die meisten Arbeiten nach Serien sortiert und gemeinsam gezeigt, ansonsten scheint man nach dem Prinzip »Hier an die Wand muss noch ein großes Foto, da drüben in die Ecke passt noch was Kleines!« vorgegangen zu sein. Dass es keiner Fotografie guttut, in einer kleinen, dunklen Nische direkt neben einem Feuer­löscher präsentiert zu werden, sollte selbstverständlich sein. Am Katalog hat man mehr Freude als an diesem Museumsbesuch. Apropos Katalog: Die Weserburg produzierte keinen eigenen, sondern verkauft einen ­älteren aus Dänemark, der mit einer deutschsprachigen Einlage bestückt wurde. Auf dem Deckblatt schrieb man den Namen der Künstlerin falsch – Shermann. Das ist ärgerlich. Cindy Sherman ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten lebenden Künstlerinnen. Die Tatsache, dass man sie ausstellt, scheint mittlerweile wichtiger als eine echte Auseinandersetzung mit ihrem Werk.

Cindy Sherman wurde 1954 im US-Bundesstaat New Jersey geboren, studierte zusammen mit den ebenfalls wichtigen Konzeptkünstlern ­Robert Longo und Richard Prince und wurde mit ihnen und anderen vom Kurator Douglas Crimp 1977 in der sagenumwobenen Ausstellung ­»Pictures« in New York präsentiert. Die sogenannte »Pictures Generation«, die daraufhin entstand, zeichnete sich dadurch aus, dass ihre ­Vertreterinnen und Vertreter medial vermittelte Bilder wie die der Werbung einer kritischen Überprüfung unterzogen.

Die feministische Kunstkritik erkannte in der jungen Künstlerin ­daraufhin ihr neues Postergirl. Dieses wollte diese Rolle aber nicht ­erfüllen und lehnte dieses Label für ihre Kunst ab.

Noch während ihres Studiums entwickelte Sherman ihre bis heute ­aktuelle, zwischen Performance und Fotografie pendelnde Methode. Sherman nutzt ihren Körper einerseits, um mit ihm weibliche Rollen­klischees durchzuspielen, andererseits fotografiert sie diese angenommenen Identitäten dann in einer Weise, die den männlichen Blick zum Thema macht. Ihren Durchbruch schaffte sie 1977 mit der Serie ­»Untitled Film Stills«, die in Teilen auch in Bremen zu sehen ist. In 70 Schwarzweißbildern erscheint sie als Schauspielerin in verschiedenen Szenen. Szenen aus Filmen, die es nicht gibt, aber hätte geben können, alle im Stile des amerikanischen ­Autorenkinos. Sherman räkelt sich, weint, lacht, öffnet Briefe, geht durch die Straße, raucht, ist einsam. Die Inszenierungen von Frauen im Film werden von ihr minutiös ein zweites Mal in Szene gesetzt.

Die feministische Kunstkritik erkannte in der jungen Künstlerin ­daraufhin ihr neues Postergirl. Dieses wollte diese Rolle aber nicht ­erfüllen und lehnte dieses Label für ihre Kunst ab. Wer da wen missversteht oder verkennt, lässt sich wohl nicht klären. Schließlich sind Shermans Themen klassisch feministische: Sex, Gewalt, die Zurichtung von Frauen auf eine bestimmte Rolle. Dabei ist Sherman stets Herrin über den Blick auf den Körper, den sie jeweils für sich erfunden hat. Der Kunstmarkt goutiert das, zwingt sie aber gleichzeitig, ihre Selbstinszenierungen immer weiter fortzusetzen. Die Serie »Broken Dolls« von 1999, in der Sherman wohl absichtlich auf sich selbst verzichtete und stattdessen zerstückelte Puppen fotogra­fierte, ist eher ein Nebenschauplatz in ihrem Werk, nicht echt Sherman.

In der folgenden Reihe »Head Shots (Hollywood /Hampton-Types)« aus den Jahren 2000 bis 2002 zeigt sie sich wieder selbst. Hatte jeder Körper der »Film Stills« an sich etwas Glaubhaftes und Natürliches, ist jeder Körper, jedes Gesicht der »Head Shots« eine Farce. Man sieht grotesk überzeichnete Damen der Gesellschaft: Da rutschen Brustprothesen aus dem Negligé, die Nase ist offensichtlich angeklebt und die Zähne strahlen viel zu weiß. Man kann sich sicher sein, dass jedes dieser Bilder genau so aussieht, wie es aus­sehen soll, dass jede Prothese genauso sichtbar ist, wie sie sein soll, dass ­jedes Detail geplant ist. So unecht die Körper wirken, so wahrhaftig sind die Posen. Diese Figuren sind Frauen, die ihre Jugendlichkeit verloren ­haben, sie aber verzweifelt versuchen aufrechtzuerhalten. Die Blicke sind aufrichtig und voller Unsicherheit, manchmal Trauer. Diesen Blicken merkt man an, dass diese Frauen längst wissen, dass sie zum alten Eisen gehören und sich mühen und plagen können, wie sie wollen: schöner wird’s nicht mehr. »Altern in Würde« wird als das gezeigt, was es ist: ein schwer zu erreichendes Ideal, bei dem Frauen, die ihm nacheifern, oft ­entweder unsichtbar oder lächerlich werden.