Ausgabe #
Europa hebt ab
EU Gipfel in Kopenhagen
Größer, weiter, stärker. Die EU stößt in neue Räume vor, denn seit der Aufnahme von zehn osteuropäischen Ländern ist sie mächtiger als je zuvor. Und Deutschland liegt in der Mitte. Nur die Türkei schwebt in der Umlaufbahn. Den Konservativen passt sie nicht ins christliche Abendland.
Mit Beiträgen von:
- dietrich kuhlbrodt
- josé maragosa
- thomas blum und paul urban
- claudia dantschke
- oke göttlich
- cecilia pavón und damián ríos
- udo van lengen
- tom kucharz
- Christian Karl
- hansjörg fröhlich
- marina mai
- anita baron
- Egon Günther
- ralf dreis
- Boris Kanzleiter
- kerstin eschrich
- philipp steglich
- René Martens
- Carlos Kunze
- Christoph Villinger
- Tobias Rapp
- Peter Bierl
- Martin Krauss
- Alex Veit
- Alex Veit
- Ruben Eberlein
- Jörg Sundermeier
- Wahied Wahdat-Hagh
- Michael Saager
- Pascal Beucker
- Jörn Schulz
- Anton Landgraf