
Ausgabe #
War einmal ein Lampenputzer
Das Elend der Sozialdemokratie in Europa
Licht aus! 1907 verspottete Erich Mühsam die Sozialdemokraten als Lampenputzer, die zwar gerne auf den Putz hauen würden, dafür aber keinesfalls ihre Lampe hergeben wollten. Im Gegensatz zu damals bestimmen heute eher Lampenfabrikanten als Lampenputzer die Politik der SPD. Doch mit der Ausrichtung auf die Mittelschichten hat sich die Sozialdemokratie europaweit selbst ins Abseits befördert. Den frei gewordenen Platz übernehmen neue Parteien, die allerdings auch nur wieder darüber nachdenken, wie man revoluzzt und dabei noch Lampen putzt.
Im dschungel läuft:
Herbert Achternbusch, Hans-Jürgen Krahl, Cutup Collective, Starsky&Hutch, Mjunik Disco, Sex
Mit Beiträgen von:
- eberhard löblich
- franziska müller
- anton steffen
- heiko werning, bente varlemann, volker surmann und michael-andré werner
- Elvira Hieb
- max von schoeler
- Martin Büsser
- Benjamin Laufer
- Diana Artus
- Felix Baum
- René Martens
- Fabian Frenzel
- Benjamin Kumpf
- Birgit Schmidt
- Bernd Parusel
- Elke Wittich und Boris Mayer
- Jörg Sundermeier
- Alexandre Froidevaux
- Heike Karen Runge
- Pascal Beucker
- Anke Schwarzer
- Guido Sprügel
- Catrin Dingler
- Alex Feuerherdt
- Ivo Bozic
- Ivo Bozic
- Elke Wittich
- Felix Wemheuer
- Bernhard Schmid
- Bernhard Schmid
- Markus Ströhlein
- Anton Landgraf
- Magnus Klaue