
Ausgabe #
Das Ende der Staatsantifa
Projekte gegen Rechts geraten zunehmend unter Druck
AABO/BRD Zehn Jahre nachdem der »Aufstand der Anständigen« ausgerufen wurde, ist das Bündnis aus Staat und Antifa endgültig Geschichte. Fördergelder bleiben aus, und statt um Nazis geht es jetzt um Extremismus. Familienministerin Köhler droht: Wer gegen Rechts ist, darf kein Linker sein, sonst gibt’s keinen Zuschuss für den Antifaschismus. Dabei sind rechtsextreme Einstellungen so virulent wie vor zehn Jahren. Hat der ganze Aufwand also nichts genutzt? Oder ging es darum nie?
Im dschungel läuft:
Verpixelte Debatte. Einsprüche gegen Google Street View: Am Niedergang der Privatsphäre ändern sie nichts.
Thema
Daniel SteinmaierKlaus Farin im Gespräch über rechte und linke Jugendkultur
mathias berek und moritz wichmannWie der Staat den Druck auf Projekte gegen Rechts erhöht
Inland
alexander trollKritik an der deutschen Exportpolitik vor dem G20-Gipfel
Ausland
Christian JakobGriechenland bittet die EU um Hilfe bei der Flüchtlingsabwehr
dschungel
Reportage
Interview
Knut HenkelGuillermo Fariñas im Gespräch über die Situation der politischen Gefangenen in Kuba