
Ausgabe #
Al-Baghdadi und die 10000 Räuber
Die Offensive von Isis im Irak
Vor den Toren Bagdads Die Offensive von Abu Bakr al-Baghdadi und seiner Jihadistenarmee »Islamischer Staat in Syrien und im Irak« hat den Irak in den Schauplatz eines regionalen Kriegs verwandelt. In Bagdad, Teheran und Washington werden Notfallpläne ausgearbeitet. Aber die Interessen der verschiedenen Akteure könnten unterschiedlicher kaum sein. Bricht der Irak auseinander? Alles über den Terror von Isis, die Konfessionalisierung des Konflikts und die nebulösen Verbindungen der Jihadisten zum syrischen und zum iranischen Regime auf den Thema-Seiten.
Im dschungel läuft:
Die Supernanny. Posthumer Ruhm: Ein Film stellt das Werk der Laienfotografin Vivian Maier vor.
Thema
Inland
Anton LandgrafAngela Merkel und der EU-Gipfel in Brüssel
Reportage
Knut HenkelEine Kindergewerkschaft in Bolivien plädiert für die partielle Legalisierung von Kinderarbeit
Ausland
Bernhard SchmidAlstom wird statt an Siemens an den US-Konzern General Electric verkauft
Seite 16
Cord RiechelmannDas Buch »Die Ökologie der Anderen« des Ethnologen Philippe Descola
Interview
Knut HenkelIván Cepeda Castro im Gespräch über das Ergebnis der Wahlen in Kolumbien
Disko
Antifa
Bernhard SchmidDie Fraktionsbildung der Rechtsextremen im Europaparlament ist gescheitert
dschungel
Sabine Küper-BüschDas Buch »Die Gezi-Bewegung und die neuen Proteste in der Türkei«
Gabriele SummenEin Dokumentarfilm schildert das Leben der Fotografin Vivian Maier