
Ausgabe #
43
Der Staat und die Mafia in Mexiko
Diese Stühle bleiben leer. Vor zwei Monaten wurden 43 mexikanische Studenten verschleppt und vermutlich ermordet. Seitdem ist Mexiko in Aufruhr. Viele Menschen wollen den Terror der Kartelle und die Straflosigkeit der Verbrecher nicht mehr länger hinnehmen. Die Verstrickungen von Staat und Mafia sind offensichtlich. Doch die deutsche Regierung hilft sogar beim Ausbau des korrupten Polizeiapparats. Alles über die Praxis des Verschwindenlassens, die Rolle des Staats und die Verfasstheit der Opposition auf den Thema-Seiten.
Im dschungel läuft:
Lots of Meat. In Kalifornien, dem Mekka der Veganer, propagieren Hipster die neue Fleischküche.
Thema
Wolf-Dieter VogelDie Verflechtung von Politik und Kriminalität in Mexiko
Julia HoffmannAbel Barrera Hernández im Gespräch über die Verantwortung der Regierung und die Forderungen der Proteste
Stefanie KronDas Verschwindenlassen der Studenten und dessen politischen Folgen
Inland
André AnchueloNach dem »Toiletten-Gate«: Die Linkspartei streitet wieder über Antisemitsmus
Reportage
frederik schäferIranische Studenten über ihren Alltag und ihre Vorstellungen für die Zukunft
Ausland
Doerte LetzmannDer umstrittenene britische Boulevard-Journalist Mahzer Mahmood
Seite 16
Interview
Peter NowakMatthias Coers und Grischa Dallmer im Gespräch über die deutsche und internationale Mieterbewegung
Disko
Antifa
dschungel
Das ganze Tier. Ein neuer Fleisch-Trend aus Kalifornien
Hendrik OtrembaDas Buch »Electri_city. Elektronische Musik aus Düsseldorf«