
Ausgabe #
Überdruss an Allah
Atheismus in der islamischen Welt
Islamismus und kein Ende? Vielleicht doch, denn es gibt sie durchaus, selbstbewusste Atheisten in den islamischen Gesellschaften. Aber sie leben gefährlich: Wie gefährlich, davon berichtet der palästinensische Blogger Waleed al-Husseini, der wegen Blasphemie in der Westbank im Gefängnis saß. Auch in der Türkei wird die Luft immer dünner für diejenigen, die Religionsfreiheit als Freiheit von Religion begreifen. In Westeuropa beklagen sich radikale Muslime über ein Anwachsen des »atheistischen Fundamentalismus«.
Im dschungel läuft:
Ewige Ikone. Kim Gordon plaudert über Kunst, Sonic Youth, Mutterfreuden und Ehefrust.
Thema
Eva zum WinkelWaleed al-Husseini im Gespräch über seine Erfahrung als Atheist in Palästina
Inland
Reportage
Harry LadisMilitärparade und nationalistische Symbole am griechischen Nationalfeiertag in Athen
Ausland
Seite 16
Interview
jonathan weckerle und jacqueline aslanNareen Shammo im Gespräch über die Verbrechen des IS an Yeziden im Irak
Disko
Christian KleinschmidtDie Krawalle in Frankfurt haben vor allem eins gezeigt: die nicht vorhandene Strategie der radikalen Linken
Antifa
dschungel
Tobias PrüwerSascha Lange im Gespräch über antifaschistische Jugendgruppen der dreißiger und vierziger Jahre
Sport
Boris MayerDebatte in den USA über die Gefahren des American Football für die Gesundheit