
Ausgabe #
Bis zum letzten Syrer
Der Syrien-Krieg und die internationale Politik
Unheilige Allianzen. Mit Beginn der russischen Militärintervention in Syrien geht es auch für Bashar al-Assad wieder bergauf. Nicht nur im Kampf gegen die Free Syrian Army helfen die Verbündeten aus Moskau. Auch auf internationalem Parkett wird plötzlich wieder über den Verbleib Assads gesprochen. Vielleicht darf er sich noch einmal wählen lassen, mag die Zahl der Wähler auch geschrumpft sein. Schließlich ist der US-Regierung derzeit fast jeder Verhandlungspartner recht, sogar der Iran darf sich an der großen, bunten Friedensfront beteiligen.
Im dschungel läuft:
Die Sprache des Pop. Wie der Philosoph Roland Barthes das Reden über die Musik beeinflusst hat.
Thema
Julia HoffmannAziz al-Hamza im Gespräch über Luftangriffe, Jihadismus und Flüchtlinge in Syrien
Inland
Reportage
Chucky GoldsteinMit Flüchtlingen auf dem Weg von Griechenland nach Serbien
Ausland
Seite 16
Interview
Maíra GoldschmidtNick Ut im Gespräch über sein berühmtes Foto aus dem Vietnamkrieg
Disko
Antifa
dschungel
julia tägertBerlin Beatet Bestes. Spezialfolge 313.
Jens KastnerZygmunt Bauman im Gespräch über Sterblichkeit, Ausgrenzung und Soziologie
Jacinta NandiDas neue Buch von Charlotte Roche: »Mädchen für alles«