Titleseiten Jungle World 2025-10
Ausgabe #

Selenskyj gibt nicht nach

Die US-Regierung droht der Ukraine, sie fallenzulassen

Trumps Ultimatum. Der US-Präsident hat die Waffenhilfe für die Ukraine eingestellt. Donald Trump spricht von Frieden, doch die Ukraine befürchtet, dem russischen Eroberungswillen schutzlos ausgeliefert zu werden. Westliche Sicherheitsgarantien seien auch im Interesse der ukrainischen Arbeiterschaft, sagt der ukrainische Sozialwissenschaftler Denys Gorbach im Interview.

Im dschungel läuft:

Täuschende Fassade. Hirokazu Koreeda erzählt in »Asura« die Geschichte vierer Schwestern im konservativen Japan der Siebziger.

Thema

Katja WoroninaDonald Trump hackt auf ­Wolodymyr Selenskyj herum und unterbricht die ­Waffenlieferungen an die Ukraine
Kostiantyn ZadyrakaDie Reaktionen in der Ukraine auf die Politik der US-Regierung
Paul SimonDenys Gorbach, Sozialwissenschaftler, im Gespräch über die ukrainische Arbeiterklasse im Krieg

Inland

Minh SchredleUnion und SPD wollen die Schuldenbremse für Rüstungsausgaben aufheben und Hunderte Milliarden Euro zusätzliche Schulden für Investitionen machen
Guido SprügelAuszubildende des öffentlichen Diensts kämpfen für unbefristete Übernahmen und mehr Lohn
Silvia StienekerVor Ort bei einer antifaschistischen Kundgebung gegen antisemitischen Terror von ­Islamisten
Pascal BeckDie Gefahr, Opfer sexualisierter ­Gewalt zu werden, ist für obdach- und wohnungslose Frauen hoch
Marek WinterDie Rolle des Internets bei der Radikalisierung späterer islamistischer Attentäter
Peter BierlDie Ursachen für die Wahlniederlage des BSW

Ausland

Tal LederDie erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist zu Ende gegangen
Jan KeetmanAus der Haft ordnet Abdullah ­Öcalan die Auflösung der von ihm geführten PKK an
Wassilis AswestopoulosGriechenland erlebt einige der größten Demonstrationen seiner Geschichte
Robert StarkFinnland trat 2023 der Nato bei, nun erscheint deren stärkste Militärmacht, die USA, ­wankelmütig
Detlef zum WinkelPräsident Emmanuel Macron will Atomenergie nutzen, um in Frankreich die ­KI-Entwicklung voranzutreiben
Edmond JägerIn Ungarn protestieren Richter ­gegen eine Reform, die ihre Unabhängigkeit einschränken würde

dschungel

Holger Heiland Proletarier aus dem 3D-Drucker – Bong Joon-hos Sci-Fi-Satire »Mickey 17«
Holger PaulerMaria Anna Willer, Kulturwissenschaftlerin, im Gespräch über ihre Studie »Nationalsozialismus auf dem Dorf«
Tobias ObermeierDie Serie »Asura« über die Sexualmoral Japans in den siebziger Jahren
Vladimir JankélévitchPolitische Interventionen für Israel, gegen die UN und gegen das Vergessen der Shoah
Maik Bierwirth Maria Leitners Roman »Hotel Amerika« von 1930 erscheint in der Reclame-Reihe »Klassikerinnen«
Lucas RudolphIn »Adornos Kritik der politischen Ökonomie« referiert Dirk Braunstein die Marxlektüre von Adorno
Andreas MichalkePutin, Trump und die Demütigung Selenskyjs im Oval Office
Elke WittichWenn Trolle die Ukraine-Politik von Trump deuten
Oliver SchottEin Plädoyer für eine linke Nichtidentitätspolitik

Reportage

Gilbert KolonkoIn Indien werden mittler­weile vor allem junge Menschen gegen die Umwelt­verschmutzung aktiv

Interview

Paul SchuberthRamona Coelho, kanadische Ärztin und MAiD-Kritikerin, im Gespräch über die Ausweitung der Sterbehilfe in Kanada

Disko

Tobias BrückPunk beförderte neoliberale ­Einstellungen

Antifa

Till WagnerDeutsche Rechtsextreme debattieren, was von Donald Trump zu halten ist
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle

Sport

Simon VolpersFußballfans betreiben die Kampagne »Empty Stands«, um mehr Bewusstsein für die Krankheit ME/CFS zu schaffen

Hotspot

Jörn SchulzDie Kritik von US-Unternehmen an der geschäftsschädigenden Politik Donald Trumps ist verhalten
Moritz TübbeckeDer Anführer der Rebellengruppe M23 lebt für den Krieg

Small Talk

Debora EllerTheresa Serber, Feminism Unlimited, im Gespräch über antisemitismuskritischen Feminismus und den Protest am 8. März

Homestory

Jungle WorldWer braucht schon Leserbriefschreiber?