
Ausgabe #
Protest und Nationalismus
Die Oppositionsbewegung gegen Erdoğan
Erdoğan will die Opposition ausschalten. Mit der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu ist der türkische Präsident seinen wichtigsten Konkurrenten losgeworden. Doch sind die dadurch ausgelösten landesweiten Demonstrationen wirklich der demokratische Aufbruch? Die Turkologin Corry Guttstadt kritisiert im Interview nationalistische und antikurdische Protestparolen. Erdoğans Regierung umgarnt den inhaftierten PKK-Führer Öcalan, was zur Spaltung der Opposition beitragen könnte.
Im dschungel läuft:
Die Sirene von Neapel. In »Parthenope« erschafft Regisseur Paolo Sorrentino eine melancholische Schönheit.
Thema
Sabine Küper-BüschDie türkische Polizei geht brutal gegen Demonstranten und Journalisten vor
Linn VerteinCorry Guttstadt, Turkologin, im Gespräch über den Nationalismus der Protestbewegung
Inland
Stefan LaurinDem Brandanschlag in Solingen könnte doch ein rechtsextremes Motiv zugrunde gelegen haben
Johannes Simon Vier Personen aus der antiisraelischen Protestszene in Berlin sollen ausgewiesen werden
Detlef zum WinkelBeate Zschäpe, der NSU und der Inlandsgeheimdienst
Ausland
Lars QuadfaselBei den Massenprotesten gegen die US-Regierung prägen ältere Angehörige der Mittelschicht das Bild
Jan MarotGroße Demonstrationen gegen hohe Mieten in ganz Spanien
Bernhard SchmidDer Rassemblement national protestiert gegen Marine Le Pens Verurteilung
Thomas BergerDer indonesische Präsident Prabowo hat die Befugnisse der Streitkräfte ausweiten lassen
Katja WoroninaIn Russland hat die jährliche Frühjahrseinberufung zum Wehrdienst begonnen
Ralph LeonardIn einer neuen Dokumentation sprechen fünf Frauen über den größten Spitzelskandal Großbritanniens
dschungel
Elke WittichTeure Schmunzelhasen – das von Trump ausgerufene Goldene Zeitalter beginnt mit Kursstürzen
Gabriele Summen, Maurice SummenNeues von Blixa Bargeld, Minecraft und Jakob Hein
Fritz von KlinggräffDen in der Schweizer Stadt ansässigen UN- und Nichtregierungsorganisationen droht der Kahlschlag
Andreas MichalkeMeet-Up bei Speckwürfeln und Spiegelei – zu Gast bei den Urban Sketchern Nürnberg
Michael GirkeWolfgang Kraushaar, Politologe, im Gespräch über die Debatte nach dem 7. Oktober
Timo LindemanPaolo Sorrentinos Film »Parthenope« zeigt das schöne und schreckliche Leben seiner Hauptfigur
Reiner BurgerDie Schauspielerin und Sängerin als antifaschistische Truppenbetreuerin im Zweiten Weltkrieg
Philipp KressmannÜber »Sharon Van Etten & the Attachment Theory« von Sharon Van Etten
Reportage
Kathrin ZeiskeDer lange Kampf gegen Hassmorde an Frauen im mexikanischen Ciudad Juárez
Interview
Sebastian BartoschekNicole Jäger, Autorin und Comedian, im Gespräch übers Dicksein und die Probleme im Gesundheitssystem
Networld
Moritz HeinrichDie US-Wettbewerbsbehörde FTC will den Facebook-Mutterkonzern zerschlagen
Disko
Antifa
Chronik rassistischer und antisemitischer Vorfälle
Sport
Stefan LaurinDer FC Schalke 04 versucht, durch die Gründung einer Genossenschaft Schulden zu tilgen
Hotspot
Moritz TübbeckeDie rechtsextreme Influencerin Laura Loomer war zu Besuch bei Donald Trump
Small Talk
Marek WinterCaroline Schmitt und Fabi Buchholz, Zelle79 in Cottbus, im Gespräch über rechtsextreme Angriffe auf ihr Hausprojekt
Homestory
Jungle WorldDie »Jungle World« katapultiert sich endlich ins Zeitalter des Gourmetespresso