Beiträge zu Apartheid

Janusz Walus, 1997 bei einer Anhörung vor der Wahrheits- und Versöhnungskommission in Pretoria
2025/17 Small Talk Anna Tatar von der Organisation Nigdy Więcej im Gespräch über die Popularität des Attentäters Janusz Waluś in Polen

»Janusz Waluś zeigt bis heute keine Reue«

Janusz Waluś war 1981 von Polen nach Südafrika ausgewandert. Der Verfechter der Apartheid ermordete 1993 einen prominenten Kämpfer gegen das erodierende rassistische System. In Polen wird er von Rechten und Rechtsextremen geradezu verehrt. Die »Jungle World« sprach mit Anna Tatar von der politisch unabhängigen Organisation Nigdy Więcej (Nie wieder) über den öffentlichen Zuspruch für Waluś. Anfang April hatte die Organisation, die sich gegen Rassismus und Antisemitismus in Polen einsetzt, einen Report zum Thema veröffentlicht.