Der armenische Präsident Armen Sarkissjan hat am Sonntagabend seinen Rücktritt erklärt. Er war im März 2018 gewählt worden, eigentlich wäre seine Amtszeit noch weitere drei Jahre gelaufen.
Aserbaidschan stellt implizit weitere Gebietsansprüche an Armenien, doch das enge Bündnis des Diktators Alijew mit der Türkei ist Russland ein Dorn im Auge.
Von
Massenhafter ziviler Ungehorsam brachte den armenischen Ministerpräsidenten Sersch Sargsjan zu Fall. Die friedliche Revolte gegen
das politische Establishment der ehemaligen Sowjetrepublik im Südkaukasus geht jedoch weiter.
Von
Eine Initiative errichtete am Sonntag in Köln ein Mahnmal zum Gedenken an den Völkermord an den Armeniern. Die Stadtverwaltung war darüber nicht erfreut. Nun entscheidet ein Gericht.
Von
In Armenien wird am 2. April ein neues Parlament gewählt. Die regierende Republikanische Partei wird vermutlich gewinnen. Doch um einen Wettstreit der Ideen geht es bei der Abstimmung nicht.
Von