Artikel über Armenien

Zu Tausenden fliehen Armenier aus Bergkarabach und drängen sich auf der Straße zur armenischen Grenze
Ausland Aserbaidschans Angriff auf ­Bergkarabach wird von westlichen Staaten nur milde getadelt

Bergkarabach: Exekution, Kapitulation, Okkupation

Mit der Kapitulation der armenischen Region Bergkarabach nach einem Angriff Aserbaidschans endet auch eine historisch gewachsene geopolitische Konstellation im Südkaukasus. Von mehr...
Bergkarabach-Konflikt Karte der Region
Ausland Armenien macht unter Druck ­Aserbaidschan Zugeständnisse im Grenzkonflikt

Alijew sitzt am längeren Hebel

Die Spannungen zwischen den Kaukasus-Staaten Aserbaidschan und Armenien um die Grenzregion Bergkarabach haben zuletzt wieder zugenommen. EU und USA fördern Friedensgespräche, auch Russland will vermitteln. Eine Einigung über Bergkarabach scheint sich abzuzeichnen. Von mehr...
Denkmal für den Völkermord an den Armeniern auf der Hohenzollernbrücke in Köln
Inland In der Domstadt wurde erneut ein Mahnmal für den armenischen Völkermord abgeräumt

Denkmalstreit in Köln

Immer noch sperrt sich Köln gegen die Errichtung eines Mahnmals für den Völkermord an den Armeniern. Der Konflikt dauert schon seit 2018 an. Deutsch-türkische Vereine kritisieren das »Pseudo-Genozid-Mahnmal«. Von mehr...
Sergej Lawrow und Jeyhun Bayramov
Ausland Aserbaidschan schottet das armenisch besiedelte Bergkarabach weiter ab

Isoliert, blockiert, belagert

Seit Mitte Dezember sperrt Aserbaidschan den Zugang zur armenisch besiedelten Enklave Bergkarabach. Der Diktator Ilham Alijew nutzt die humanitäre Notlage als Druckmittel gegen Armenien. Von mehr...
Überreste einer Rakete
Ausland Ein Bericht aus der umkämpften armenischen Provinz Sjunik

Alijews neue Grenzziehung

In Armenien fürchten viele weitere Angriffe aus Aserbaidschan. In der südlichen Provinz Sjunik ist die Angst vor einem neuen Krieg besonders groß. Von mehr...
Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew trifft Befehlshaber der Streitkräfte nach Ausbruch der Kämpfe mit Armenien
Ausland Aserbaidschan attackiert Armenien erneut

Türkische Bruderhilfe

Zwischen den seit Jahrzehnten verfeindeten ehemaligen Sowjet­republiken Aserbaidschan und Armenien sind erneut heftige Kämpfe ausgebrochen. Im Hintergrund verfolgen auch die Türkei und Russland weiterhin ihre eigenen geopolitischen Interessen in der Region. Von mehr...
Armen Sarkissjan
Hotspot Armeniens Präsident Armen Sarkissjan ist zurückgetreten

Überraschender Abgang

Der armenische Präsident Armen Sarkissjan hat am Sonntagabend seinen Rücktritt erklärt. Er war im März 2018 gewählt worden, eigentlich wäre seine Amtszeit noch weitere drei Jahre gelaufen.

Porträt Von mehr...
Ein aserbaidschanischer Soldat in der armenischen Provinz Gegharkunik – die für ihn Basarketschar heißt
Ausland Aserbaidschan droht Armenien mit weiteren Gebietsansprüchen

Bergkarabach ist nicht genug

Aserbaidschan stellt implizit weitere Gebietsansprüche an Armenien, doch das enge Bündnis des Diktators Alijew mit der Türkei ist Russland ein Dorn im Auge. Von mehr...
Aserbaidschan
Thema Nach dem Krieg gegen Armenien ist das Alijew-Regime in einer starken Position

Keine Rückkehr für Armenier

Nach dem Sieg über Armenien im Krieg um Bergkarabach konsolidiert Aserbaidschan seine Macht. Von mehr...
Angezündete Schule in Charektar
Ausland Der Waffenstillstand in Berg­karabach und die Rolle Russlands

Unter russischer Aufsicht

Nach Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Russland, Aserbaidschan und Armenien ist in Bergkarabach ein Waffenstillstand in Kraft getreten. Von mehr...
dschungel Das erste armenische Museum der Türkei

Der rettende Berg

In einem Dorf am Hang des Musa Dağı wurde das erste armenische Museum der Türkei eröffnet. Von mehr...
Alt trifft auf neu in Eriwan. Ausblick aus einem Fenster des Sitzes der NGO Armenische Progressive Jugend
Reportage Die Veränderung in den armenischen Medien

Kommunikation im Livestream

Wie die sogenannte Samtene Revolution die Medien in Armenien veränderte. Reportage Von mehr...
Laura
Reportage Armenien ein Jahr nach der »Samtenen Revolution«

Nach der Revolte

Vor einem Jahr stürzten Massenproteste Armeniens Ministerpräsidenten Sersch Sargsjan. Hat sich das Land seither gewandelt? Von mehr...
Eriwan
Ausland In Armenien gibt sich die Protestbewegung mit dem Sturz des Ministerpräsidenten Sersch Sargsjan nicht zufrieden

Stur wie Samt

Massenhafter ziviler Ungehorsam brachte den armenischen Minister­präsidenten Sersch Sargsjan zu Fall. Die friedliche Revolte gegen das politische Establishment der ehemaligen Sowjetrepublik im Süd­kaukasus geht jedoch weiter. Von mehr...
Armenien
Ausland Der armenische Ministerpräsident Sersch Sargsjan trat nach Protesten zurück

Schluss mit Sersch

In Armenien haben Proteste den Ministerpräsidenten Sersch Sargsjan zum Rücktritt gezwungen. Von mehr...