Beiträge zu Hizbollah

IDF-Soldaten auf Patrouille in dem südlibanesischen Dorf Naqura (l.); Seth J. Frantzman
2024/43 Interview Seth J. Frantzman, Kriegsreporter, im Gespräch über den 7. Oktober und die Folgen

Jungle+ Artikel »Katar täuschte Israel absichtlich«

In Israel wird am Donnerstag dieser Woche das Simchat Tora gefeiert, das Fest der Torafreude. Im Jahr 2023 fiel dieser Feiertag auf den 7. Oktober. Damit jährt sich nach dem jüdischen Kalender der Großangriff der Hamas auf Israel. Seitdem befindet sich Israel in einem Mehr­fronten­krieg mit der palästinensischen Terrororganisation aus dem Gaza-Streifen, der libanesischen Hizbollah und de facto deren Paten, dem Iran. Seth J. Frantzman berichtet seit Beginn dieses Konflikts regelmäßig darüber. Die »Jungle World« sprach mit ihm über seine in dem jüngst erschienenen Buch »The October 7 War« dargelegten Erkenntnisse als Kriegsreporter.
Who's next? Kommandeure der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) bei der Beerdigung des in Beirut getöteten IRGC-Generals Abbas Nilforoushan, 15. Oktober in Teheran
2024/42 Thema Abbas Milani, Politologe, im Gespräch über die Probleme des iranischen Regimes

Jungle+ Artikel »Das Regime ist ein Riese auf tönernen Füßen«

Nach Israels Militärschlägen gegen die Führung der Hizbollah und der Hamas ist die Islamische Republik Iran ebenso in der Defensive wie ihre Ableger in den arabischen Ländern. Die »Jungle World« sprach mit dem Politikwissenschaftler Abbas Milani darüber, wie der israelische Geheimdienst den Iran infiltriert hat und was das Regime zu Fall bringen könnte.
Linker Fuß, rechter Fuß? Hauptsache »Nieder mit Israel«. Parade der iranischen Revolutionsgarden in Teheran, 21. September
2024/39 Thema Dem Iran scheint derzeit die Entwicklung von Atomraketen wichtiger zu sein als ein Krieg im Libanon

Auf dem falschen Fuß erwischt

Israel verschärft die Angriffe auf die Infrastruktur der Hizbollah im Libanon. Die Terrororganisation beschießt seit fast einem Jahr systematisch den Norden Israels, doch weder die Hizbollah noch deren Hintermänner in der Islamischen Republik Iran dürften derzeit Interesse an einem großen Krieg haben.
Hizbollah-Heldengedenken. Vergangene Woche gab es mehrere Beerdigungsprozessionen für hochrangige Kommandeure der Hizbollah, hier von Ibrahim Akil in Beirut, 22. September
2024/39 Thema Die Regierung Netanyahu hat kein ­Konzept für die Zukunft des Gaza-Streifens

Der Feuerring um Israel

Auch ein Jahr nach Kriegsbeginn hat die israelische Regierung kein Zukunftskonzept für den Gaza-Streifen. In den nördlichen Grenz­gebieten Israels sind die Kämpfe zwischen Armee und Hizbollah weiter eskaliert, auch im Westjordanland geht Israel stärker gegen bewaffnete islamistische Gruppen vor.
Sperranlage an der Grenze zum Libanon in Ghajar
2024/30 Reportage Der Norden Israels steht unter Dauerbeschuss durch die Hizbollah - nicht erst seit dem Raketeneinschlag in dem drusischen Ort Majdal Shams

Jungle+ Artikel In den Geisterstädten Nordisraels

Nach dem Blutbad in der drusischen Kleinstadt Majdal Shams in den Golanhöhen, bei dem am Samstag eine von der Hizbollah abgefeuerte Rakete aus iranischer Produktion zwölf Kinder und Jugendliche auf einem Fußballplatz tötete, bekommen die Angriffe der libanesischen Terrormiliz mehr Aufmerksamkeit. Doch schon seit über neun Monaten beschießt die Hizbollah den Norden Israels. Die Zivilbevölkerung in vielen Ortschaften nahe der Grenze musste evakuiert werden, der Konflikt könnte weiter eskalieren.