Janusz Waluś war 1981 von Polen nach Südafrika ausgewandert. Der Verfechter der Apartheid ermordete 1993 einen prominenten Kämpfer gegen das erodierende rassistische System. In Polen wird er von Rechten und Rechtsextremen geradezu verehrt. Die »Jungle World« sprach mit Anna Tatar von der politisch unabhängigen Organisation Nigdy Więcej (Nie wieder) über den öffentlichen Zuspruch für Waluś. Anfang April hatte die Organisation, die sich gegen Rassismus und Antisemitismus in Polen einsetzt, einen Report zum Thema veröffentlicht.
Janusz Waluś tötete 1993 mit vier Schüssen Chris Hani, den Kämpfer gegen die rassistische Apartheid in Südafrika, Vorsitzenden der Südafrikanischen Kommunistischen Partei (SACP) und der Umkhonto we