Jazz aus Afrika wird international immer mehr wahrgenommen. Vor allem in Südafrika gibt es eine pulsierende Jazzszene. Junge Musiker:innen von Kapstadt über Pretoria bis Johannesburg beschäftigen sich mit gegenwärtigen Krisen im Land und dem langen Schatten, den die Apartheid immer noch wirft.
Wer einen genauen Blick auf die afroamerikanische Kultur wirft, dem offenbart sich eine Geschichte der Aneignung schwarzer Musik durch weiße Musiker.
Das Festival Überjazz versammelt von Death Metal Jazz bis Afrojazz alle denkbaren Genrefusionen.
Ohne essentialistische Untertöne kommt der Transzendenz-Botschafter Pharoah Sanders aber auch
nicht aus.
Die junge Jazzszene in der britischen Hauptstadt wächst beständig, die musikalischen Einflüsse stammen aus der ganzen Welt. Thematisiert werden häufig der britische Kolonialismus und seine Nachwirkungen.