In Köln mussten Obdach- und Wohnungslose kürzlich aus einem Gebäude ausziehen, das sie vor knapp einem Jahr besetzt hatten. Mittlerweile wohnen sie in einem anderen selbstverwalteten Haus.
Reportage
Von
Am Wochenende hat die »Alternative für Deutschland« ihren Bundesparteitag in Köln abgehalten. Für Frauke Petry verlief das Wochenende unerfreulich, die Partei ging auf Distanz zu ihrer Vorsitzenden und zieht mit Alexander Gauland und Alice Weidel in den Wahlkampf.
Von
Das diskriminierende Verhalten der Kölner Polizei in der Silvesternacht trägt nicht dazu bei, Frauen vor sexueller und sexualisierter Gewalt zu schützen. Es verschärft das Problem sogar noch.
Von
Die Kölner Polizei trat nach der Silvesternacht mit Erfolgsmeldungen an die Öffentlichkeit. Mittlerweile gibt es jedoch erhebliche Kritik an der Festsetzung vermeintlicher Nordafrikaner. Deutsch-Maghrebiner befürchten eine Stigmatisierung.
Von
Nach dem jüngsten Silvesterfest in Köln wird öffentlich über eine Polizeipraxis geredet, die schon längst gängig ist. Die Debatte über »racial profiling« zeigt, dass ein liberales Verständis der Polizei eine Illusion ist.
Von