Robert Pollard ist produktiv: Seine Band Guided by Voices, ein Urgestein des Lo-Fi, veröffentlicht ihr 31. Studioalbum. Eine ältere Veröffentlichung der Band, »Alien Lanes« von 1995, feiert derweil Jubiläum. Tobin Sprout, ein ehemaliges Mitglied von Guided by Voices, hat ebenfalls eine neue Platte aufgenommen.
Von
Der Musiker Vern Rumsey ist Anfang August gestorben. Er war Mitglied in zahlreichen Bands, allen voran bei Unwound, bei denen er Bass spielte, und eine wichtige Figur in der Musikszene von Olympia, Washington.
Von
Wer einen genauen Blick auf die afroamerikanische Kultur wirft, dem offenbart sich eine Geschichte der Aneignung schwarzer Musik durch weiße Musiker.
Er will zum US-Präsidenten gewählt werden, ist gegen Schwangerschaftsabbrüche, seine psychische Gesundheit ist ein Thema öffentlicher Debatte und sein Name ist nicht Donald Trump. Zum Erscheinen oder Nichterscheinen von Kanye Wests neuem Album »Donda: With Child«.
Von
Mit seinen introspektiven Texten, unterlegt von einer Mischung aus Indiepop-Gitarren und gesampelten Beats zum Kopfnicken, trifft der 21jährige Spencer Miles Allen, kurz: Spencer, den musikalischen
Jarvis Cocker, der ehemalige Sänger von Pulp, hat nach zwei Soloalben eine Platte unter dem Namen Jarv Is veröffentlicht. Sie hört sich deutlich experimenteller an als ihre Vorgänger.
Von
Der Musikjournalist Jon Savage hat aus Interviews eine Oral History der Band Joy Division zusammengestellt, die besonderes Augenmerk auf die Gefühle der Musiker, aber auch auf die der Hörer legt.
Von
Ennio Morricone hat nicht nur über 500 Filmmusiken komponiert, er hat auch, ohne es zu wollen, Italien der Rockmusik erschlossen. Dieser Weg führt von Trastevere über Darmstadt nach Cinecittà.
Von
Eigentlich hatte Mike Skinner sein Musikprojekt The Streets für beendet erklärt, doch zusammen mit vielen Gastmusikern hat der britische Rapper jetzt neue Songs veröffentlicht.
Von
Nature Writing war zuletzt in der Literatur ein großes Ding, und wenn man so will, ist Theresa Stroetges die Frau, die dieses Konzept in der Musik anwendet.
Literatur im Stil eines MTV-Interviews: Taylor Jenkins Reids nostalgietrunkenes Popdrama »Daisy Jones & The Six« zeigt, dass auch die Retrokultur originell sein kann. Wenn nur die Protagonistin nicht so berechenbar wäre.
Von