Artikel über Ruanda

Ein Wagner-Söldner (Mitte) geht der Leibgarde von Präsident Touadéra voran
Ausland Das Verhältnis zwischen Frankreich und der Zentralafrikanischen Republik

Zwischen Söldnern und Putschisten

Beim Treffen des Präsidenten der Zentralafrikanischen Republik, Faustin-Archange Touadéra, mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron ging es vor allem um die Zukunft der Wagner-Söldner im Land. Einig wurde man sich nicht. Von mehr...
Ugandische Soldaten bei einer Siedlung in Bunagana, Nord-Kivu, die zuvor von M23-Rebellen abgetreten wurde, 19. April
Ausland Im Kongo haben Rebellengruppen ­erneut Zivilisten ermordet

Kein Frieden in Sicht

Die Provinzen Nord-Kivu und Ituri im Osten des Kongo sind umfassend militarisiert. Kürzlich verübten Rebellengruppen trotzdem wieder schwere Massaker. Von mehr...
Fulgence Kayishema
Hotspot Der des Völkermords verdächtige Fulgence Kayishema wurde nahe Kapstadt festgenommen

Nach Jahrzehnten gefasst

Porträt Von mehr...
Die britische Innenministerin Priti Patel und der ruandische Außenminister Vincent Biruta bei der Unterzeichnung des Abkommens in Kigali
Ausland Ruanda hat mit Großbritannien die Übernahme von Asylsuchenden vereinbart

Abkommen zur Abschiebung

Trotz heftiger Kritik hat die britische Innenministerin Priti Patel eine Vereinbarung zur Übernahme von Asylsuchenden mit Ruanda geschlossen. Von mehr...
Ruanda
Ausland Ruanda, 27 Jahre nach dem Genozid

Verblendung und Verantwortung

Ein neuer französischer Kommissionsbericht bewertet die Rolle des Landes beim Genozid in Ruanda 1994. In dem autokratisch regierten Land wird unterdessen Paul Rusesabagina der Prozess gemacht, der damals mehr als 1 200 Menschen rettete. Von mehr...
Ruanda
Ausland Frankreich und der Genozid in Ruanda

Verstrickt in den Völkermord

Eine Million Morde in 100 Tagen: Ruanda gedenkt dem 25. Jahrestag des Genozids an den Tutsi. Die französische Regierung spielte bei dem Völkermord eine Schlüsselrolle. Von mehr...