Die Führung der DDR versuchte in den Fünfzigern, im Sport Verbindungen in den Westen aufzubauen. Dabei scheute sie Kontakte zu ehemaligen Funktionären der Hitler-Jugend nicht. Zweiter und letzter Teil.
Von
Die wunderbare Welt des Sports besteht aus viel mehr als bloß Profifußball – in Pandemiezeiten bekommen Tauziehen, Curling oder Autorennen mit Wohnwagen-Handicap endlich die gebührende Aufmerksamkeit der Sportfans.
Von
Unter maßgeblicher Mitwirkung der heutzutage fast vergessenen Basketballspielerin Denise Briday kämpften während des Zweiten Weltkriegs französische Sportlerinnen und Sportler gegen die deutsche Besatzung und gegen Kollaborateure.
Von
Es gibt viele Ideen, wie es beim professionellen Sport in den USA weitergehen könnte. Nicht mit allen sind die Sportler einverstanden. Nur im College-Football
ist gar nichts klar.
Von
Bis auf die wieder spielende südkoreanische Baseball-Liga hat der Sportsender ESPN derzeit kaum etwas, womit sich die ganztägige Sendezeit füllen ließe.
Von
Ein kalifornisches Gesetz gesteht College-Sportlern zum ersten Mal das Recht am eigenen Namen und Bild zu. Mit gezielter Lobbyarbeit will der Universitätssportverband NCAA dafür sorgen, dass die Athleten arm bleiben.
Von