Die Haltung der bolivianischen Regierung im Ukraine-Krieg sorgt für Kritik. Umweltschützer sorgen sich zudem um den von Bergbau bedrohten Nationalpark Madidi und Menschenrechtler um die Unabhängigkeit der Justiz im Prozess gegen die ehemalige Interimspräsidentin Jeanine Áñez.
Von
Brasilien versuchte sich auf der Klimakonferenz in Glasgow als grünes Vorreiterland zu präsentieren. Die Umwelt- und Klimabilanz der Regierung Bolsonaro ist allerdings katastrophal.
Von
Das Vorsorgeprinzip soll negative Folgen vor allem von technischen Entwicklungen vorbeugen: Bestimmte Methoden können verboten werden, bis ihre Unschädlichkeit bewiesen ist, Maßnahmen können ergriffen werden, obwohl ein Phänomen noch nicht untersucht ist.
Von
Wegen der Nähe der Herbert-Gruhl-Gesellschaft zur AfD gaben ein Hochschulpräsident und ein CSU-Politiker kürzlich den von dieser verliehenen gleichnamigen Preis zurück. Bei diesem Namensgeber sind rechtsextreme Verbindungen allerdings nicht verwunderlich.
Von
Städte sind zugleich Verursacherinnen wie Hauptleidtragende des Klimawandels. Kommunale Umweltgerechtigkeitspolitik will daraus Konsequenzen ziehen.
Von