Beiträge von Holger Pauler

2017/42 Antifa Der neurechte Stratege Rainer ­Zitelmann setzt auf die FDP anstelle der AfD

Er ist wieder da

Rainer Zitelmann ist zurück auf der politischen Bühne. Nach über zehn Jahren, in denen er vor allem in der Immobilienbranche tätig war, hat der einstige Stratege der Neuen Rechten wieder Gefallen daran gefunden, sich in die öffentliche Debatte einzumischen.
AfD und SPD vereint. Der Sozialdemokrat Thilo Sarrazin (links) mit Marcus Pretzell und Frauke Petry bei einer AfD-Veranstaltung 2015
2017/07 Inland Die AfD setzt im nordrhein-west­fälischen Wahlkampf auch auf Arbeiter und Erwerbslose

Nationalismus ersetzt Klassenbewusstsein

Im Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt, im Herbst folgt die Bundestagswahl. Für die AfD zwei willkommene Anlässe, in die Offensive zu gehen. Besonders im Fokus hat sie das ehemals sozialdemokratische und gewerkschaftliche Milieu im Ruhrgebiet.
2016/45 dschungel Das Festival »Music Unlimited« in Österreich

Insel der Glückseligen

Das Festival Music Unlimited feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Zum 30. Mal kommen im österreichischen Wels internationale Größen der Improvisationsszene zusammen.

2016/25 Diedrich Diederichsen im Gespräch über politische Korrektheit in öffentlichen Debatten

»Heute sind viel mehr Leute als ›Rechte‹ out«

Vor 20 Jahren erschien Diedrich Diederichsens Buch »Politische Korrekturen«. Damals ging es ihm um eine Analyse des Begriffs »political correctness«, der in Deutschland in die Debatten über Politik, Kultur und Wissenschaft Einzug hielt. Besonders im konservativen Feuilleton wurde Diederichsens Buch stark kritisiert. Zwei Jahrzehnte später wird die Absicht hinter der konservativen Kritik noch offensichtlicher, als sie damals schon war: Do not disturb! Ein Gespräch mit Diedrich Diederichsen.
2015/37 dschungel Der Pate der Minimal Music – Terry Riley

Wenn sich Maschinensound und Afrobeats auf dem Weg nach Indien treffen

Er ist der Urgroßvater von Psychedelic, Ambient, Acid House und Techno. Ohne ihn hätte es nicht diese seltsame musikalische Strömung gegeben, die Anfang der sechziger Jahre als Minimal Musicdie Musikwelt revolutionierte: Terry Riley schuf die Voraussetzung für einen musikalischen Stil, der bis heute von Bedeutung ist. In diesem Jahr feiert er seinen 80. Geburtstag, doch sein Einfluss scheint nicht geringer zu werden. Die Ruhrtriennale nahm das Datum zum Anlass, dem Musiker in der Bochumer Jahrhunderthalle einen kompletten Abend zu widmen.

2015/36 dschungel Der Prozess gegen Aufseher des Lagers Sobibor vor 50 Jahren

Ein fast vergessener Prozess

Vor dem Landgericht Hagen wurden vor 50 Jahren, am 6. September 1965, zwölf Aufseher des Vernichtungslagers Sobibor als Hauptbeschuldigte angeklagt. Ihnen wurde vorgeworfen, auf grausame Weise systematische Morde begangen zu haben.