Seite 16Networld

Geschwister im Geiste. Candace Owens und Kanye »Ye« West bei dessen Modeshow in Paris, 3. Oktober 2022
2024/14 Die Influencerin und Trump-Unterstützerin Candace Owens äußert sich israelfeindlich

Gaddafi statt Reagan

Die politische Influencerin Candace Owens hat wegen anti­semitischer Äußerungen ihre Online-Sendung beim rechten US-Medienunternehmen The Daily Wire verloren. Ihr Fall zeigt, wie auch bei Unterstützern Donald Trumps israelfeindliche Einstellungen zunehmen – und zum Teil expliziter Antisemitismus.
Blauer Himmel mit Wolken
2023/42 Welche sozialen Medien könnten Elon Musks X ablösen?

Unter dem Zeichen des Mammuts

X, ehemals Twitter, ist out: Immer mehr Nutzer schauen sich nach anderen Optionen um. Die Auswahl reicht von rechtsextremen Nischen­programmen wie Gab bis zum dezentral verwalteten Open-Source-Netzwerk Mastodon.
Reddit
2023/26 Moderator:innen des Internetforums Reddit reagieren mit Streiks auf angekündigte ­Änderungen der Nutzungsbedingungen

Jungle+ Artikel Streiken auf der Plattform

Die Ankündigung, dass die Nutzung der Diskussionsplattform Reddit für Drittanbieter kostenpflichtig werden soll, hat einen Streik ehrenamtlicher Moderator:innen ausgelöst. Viele Foren sind nicht mehr wie gewöhnlich erreichbar.
Andrew Tate bei seiner Verhaftung
2023/05 Der frauenfeindliche Influencer Andrew Tate sitzt in Rumänien in Haft

Neue Männerphantasien

Der Influencer und bekennende Frauenfeind Andrew Tate wurde in Rumänien wegen des Verdachts auf Menschenhandel und Vergewaltigung festgenommen. Die meisten sozialen Medien haben seine Accounts gesperrt, doch er hat im Internet noch immer eine weltweite Fangemeinde.
Musk und Kushner mit Saudis auf der Tribüne
2022/51 Elon Musk kündigt seinen Rücktritt von der Twitter-Geschäftsführung an

Jungle+ Artikel Gegen die Wand gefahren

Nach heftiger Kritik hat Elon Musk die Twitter-Nutzer über seinen Rücktritt als Geschäftsführer des Unternehmens abstimmen lassen – und das Online-Plebiszit verloren. Es wird immer zweifelhafter, ob Musks große Pläne für die Plattform aufgehen.
Screenshot aus einem Video des Salafisten Ibrahim el-Azzazi
2022/47 Die Videos des »Insta-Salafisten« Ibrahim el-Azzazi zeichnen eine Welt ohne Ambivalenzen

Allah hat keinen Humor

In den sozialen Medien geben »Insta-Salafisten« Ratschläge darüber, was »halal« (erlaubt) oder »haram« (verboten) ist. Manche der dort diskutierten Fragen erscheinen skurril, doch die Form erweist sich als geeignet, um fundamentalistisches Gedankengut zu verbreiten.
Das Wappen des Zentrum Cyber-Operationen (ZCO) der Bundeswehr
2022/26 Cyberangriffe spielen eine immer wichtigere Rolle in der Kriegsführung

Hacken bis zum Sieg

Im Internet folgt die Kriegsführung anderen Spielregeln als auf dem Schlachtfeld. Eine dieser Regeln lautet: Cyberkrieg ist immer offensiv, auch wenn er der Verteidigung dienen soll.