Von Admiral Ackbar zu Allahu Akbar - wichtig ist der Widerstand!

Die Uni als Missionsgebiet

In den USA wird an den Hochschulen nicht nur viel gegen Israel demonstriert, sondern immer mehr auch für Allah gebetet.

Es geht voran, Gebetsschwestern und -brüder! Die studentische Bewegung wegen Gaza, Hamas et cetera, die sich seit Mitte April an den US-amerikanischen Universitäten ausbreitet, zelebriert immer öfter und öffentlicher ihre religiösen Fertigkeiten, wie hier auf dem Campus der George Washington University ausgerechnet am internationalen Kampftag der Arbeiterklasse.

Ohne Umschweife hatte die Situationistische Internationale in ihrem Text »Über das Elend im Studentenmilieu« festgestellt: »Man wagt kaum zu betonen, dass das studentische Milieu zusammen mit dem der alten Landweiber der Sektor mit dem größten Prozentsatz an praktizierter Religion und immer noch das beste ›Missionsgebiet‹ ist (während in allen anderen die Pfaffen entweder aufgefressen oder verjagt worden sind), wo Studentenpriester unverhohlen Tausende von Studenten in ihrem geistlichen Scheißhaus weiter sodomisieren.«

Dank der Harakat al-Muqawama al-Islamiya, der Islamischen Widerstandsbewegung (kurz: Hamas), gibt es gerade noch knapp 1.000 palästinensische Christen im Gaza-Streifen.

Diese Analyse bestätigen derzeit mit schöner Regelmäßigkeit sogenannte Protestierende, die keineswegs nur am 1. Mai zwar nicht dem christlichen, dafür aber dem Islamic prayer frönen, schließlich ist Hamas das Kürzel für Harakat al-Muqawama al-Islamiya (Islamische Widerstandsbewegung), und dank ihrer fürsorglichen Politik gibt es gerade noch knapp 1.000 palästinensische Christen im Gaza-Streifen, in der Westbank sind es um die 50.000.

Unter anderem fanden und finden solche studentischen Andachten auch an der Texas Tech University (teils unter sachkundiger Anleitung von Imam Samer Altabaa), der katholischen Privatuniversität Notre Dame in Indiana, an der New Yorker Columbia University, der University of Texas in Dallas, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), der University of California in San Diego, der University of Missouri in Kansas und so weiter und so fort statt.