Intel-­Fabrik in Chandler
Inland Die Bundesregierung subventioniert die Mikrochip-Herstellung

Alle Chips auf Magdeburg

Bald soll in Magdeburg der Bau von zwei Mikrochipfabriken des US-Konzerns Intel beginnen. Die Bundesregierung fördert das Projekt mit zehn Milliarden Euro. Diese riesige Subvention steht für einen internationalen Trend zu einer sogenannten aktiven Industriepolitik, die die Produktion ganz direkt bezuschusst.
Der Analoge Mann auf dem Stadtacker
dschungel Der Streit ums Tempelhofer Feld: Die einen wollen bauen, die anderen tanzen

Der Analoge Mann

Aus Kreuzberg und der Welt: Auf dem Stadtacker Von mehr...
 Premierminister Sunak verkündet den Wahltermin in der Downing Street
Ausland Der britische Premierminister Rishi Sunak setzt trotz schlechter Umfrageergebnisse Wahlen an

Flucht nach vorne

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat Parlamentswahlen im Juli angekündigt. In Umfragen liegt seine konservative Partei weit hinter der oppositionellen Labour-Partei. Von mehr...
Demonstranten mit palästinensischen Fahnen
dschungel Der »Globale Süden« zu Gast in Venedig: Die 60. Biennale huldigt der Kunst der Indigenen

Postkoloniale Schnitzeljagd

Die 60. Kunstbiennale in Venedig verschreibt sich der indigenen Kunst. Selbstironische Reflexionen sind rar. Ein paar Highlights gibt es zwar – doch auch der antiisraelische Protest bahnt sich einen Weg in die Kunstschau. Von mehr...
Markierungen rote Dreiecke
Inland Der sprunghafte Anstieg von antisemitischen Straftaten seit dem 7. Oktober

Pflastersteine und Morddrohungen

Seit dem 7. Oktober gibt es einen sprunghaften Anstieg antisemitischer Vorfälle. Die Konsequenz ist, dass jüdisches Leben immer weniger in der Öffentlichkeit stattfinden kann. Von mehr...
Teilnehmer:innen einer Beisetzungsfeier für den abgestürzten Präsidenten
Ausland Im Iran soll demnächst der Nachfolger des abgestürzten Präsidenten Raisi gewählt werden

Der Ärger mit den Nachfolgern

Nach der Beisetzung des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi soll die Wahl seines Nachfolgers in wenigen Wochen erfolgen. Wichtiger für das Mullah-Regime ist nun allerdings die Frage der Nachfolge des Obersten Führers Ali Khamenei. Von mehr...
Zelt auf dem Protestcamp an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Inland Das antiisraelische Protestcamp an der Universität Frankfurt/Main wurde beendet

Frankfurter Intifada-Schule

Das antiisraelische Protestcamp an der Goethe-Universität Frankfurt am Main wurde nach einer Woche beendet. Beteiligt waren Gruppen, die das Hamas-Massaker vom 7. Oktober als »Widerstand« und »Entkolonialisierung« feierten. Von mehr...
Blick in die Ausstellung
dschungel Das Kunstmuseum Bochum feiert das Jubiläum des Festivals Kemnade International

Empanadas im Wasserschloss

Das Kunstmuseum Bochum feiert mit einer Ausstellung das 50. Jubiläum des Festivals Kemnade International und sucht Anschluss an aktuelle Debatten über Migration und Identität in Deutschland. Die Schau ist sehenswert, findet aber nicht immer genug Distanz zu ihrem historischen Gegenstand. Von mehr...
Fischadler im Flug
dschungel Seeschlacht vor Oslo: Der Brutplatz der Rauers hat eine finstere Vorgeschichte

Fischadler-Soap: Brüten, wo die »Blücher« sank

Das Fischadlerehepaar bezieht Quartier an historischem Ort, aber die Vergangenheit scheint die werdenden Eltern nicht zu interessieren. Man genießt lieber den Blick auf den Oslofjord. Das Medium Von mehr...
Beerdigung der Opfer des IS-Anschlags vom 31. Juli 2023
Thema Der afghanische IS-Ableger verübt immer mehr Anschläge im Ausland

Das ungewollte Franchise

Das bedeutendste Überbleibsel des »Islamischen Staats« nach der Zerschlagung in seinem Kerngebiet ist der Ableger in Afghanistan, der sich nach dem historischen Siedlungsgebiet mit dem Namenszusatz Khorasan versieht. Die Organisation hat sich allerdings auch bei der ländlichen Bevölkerung Afghanistans inzwischen so unbeliebt gemacht, dass sie ihre Aktivitäten immer mehr ins Ausland zu verlagern scheint. Von mehr...
Kommen aus New York City: die fünfköpfigen Gustaf
dschungel Das Album »Package Pt. 2« von Gustaf

Fast zu perfekt

Gustaf klingen wie eine britische Postpunk-Band im Brexit-Zeitalter, kommen aber aus New York City. Nun haben sie ihr zweites Album »Package Pt. 2« heraus gebracht. Musikrezension Von mehr...
Raucherecke Symbolbild
Inland Besuch bei einem »Schulstreik« gegen Israel in Berlin-Neukölln

Dank an »die süßen Mäuse von Young Struggle«

Mit einem Schulstreik kämpft die junge Garde des Neuköllner Proletariats für ihre Kufiyas und erhält spontan Unterstützung von einem Lehrer. Raucherecke Von mehr...
Mit Kochgeschirr und Schnauzbart. Finbar Cafferkey im Jahr 2017 in Rojava
Reportage Das ­Leben des irischen Antifaschisten Finbar Cafferkey

Von Raqqa bis Bachmut

Im April 2023 starb der 45jährige Antifaschist Finbar Cafferkey bei der Verteidigung der ukrainischen Stadt Bachmut. Wie der schweigsame Mann aus der irischen Provinz in den Donbass kam. Reportage Von mehr...