Artikel über China

Maximilian Krah, AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl
Antifa China sucht Kontakt zu deutschen Rechtsextremen

Der Marsch beginnt in Pirna

China versucht, seinen Einfluss in der EU auszubauen, und sucht Kontakte zu rechtsextremen Parteien. Der neue Oberbürgermeister im sächsischen Pirna ist einer Partnerschaft mit einer chinesischen Großstadt nicht abgeneigt. Von mehr...
Aktivist Tony Chung aus Hongkong
Hotspot Der Aktivist Tony Chung aus Hongkong hat in Großbritannien politisches Asyl beantragt

Unerwünschte Unabhängigkeit

Nach Gefängnis, Schikane und psychischem Stress: der Hongkonger Aktivist Tony Chung hat sich aus dem Urlaub in Japan nach London abgesetzt, um in Großbritiannien Asyl zu beantragen. Porträt Von mehr...
Einfach zwei Drittel vom Nachbarland annektieren. Unterstützer der Regierungskampagne in der venezolanischen Hauptstadt Caracas, 1. Dezember
Ausland Im Gefolge des russischen Überfalls auf die Ukraine drohen neue kriegerische Annexionskonflikte

Die Nachahmer

Im Windschatten der russischen Aggression gegen die Ukraine drohen weitere kriegerische Annexionskonflikte in der Peripherie und Semiperipherie des kriselnden Weltsystems. Von mehr...
Auf der Flucht nach dem Massaker. Familien aus Ardamata in Darfur ziehen nach Adré im Tschad, 7. November
Ausland Im Sudan eskaliert der Bürgerkrieg rivalisierender Milizen

Die Stunde der Warlords

Die gescheiterte Demokratisierung des Sudan hat den drittgrößten Staat Afrikas in einen transnationalen Bürgerkrieg geführt, in dem neben sudanesischen Warlords auch Staaten aus aller Welt kräftig mitmischen. Von mehr...
Im März 2021 strandete das Containerschiff »Ever Given« und blockierte den Suez-Kanal für sechs Tage
Hintergrund Nearshoring als Vorbote für das Ende der Ära der Globalisierung

Neue kapitalistische Nähe

Unternehmen tendieren seit einiger Zeit dazu, Teilbereiche ihrer Produktion in das nächstgelegene Land mit qualifizierten Arbeitskräften und ähnlichen Zeitzonen zu verlagern. Wieso in die Ferne der ­kapitalistischen Dauerkrise schweifen, wenn Ausbeutungs- und Verwertungsketten auch in der Nähe aufgebaut werden können? Von mehr...
Lenin (Mitte), hier bei einer Inspektion von Truppen der Roten Armee in Moskau, 1919
Disko Der Begriff Imperialismus dient mehr der moralischen Verdammung als der Analyse

Die Macht und ihr Preis

Der vage Imperialismusbegriff ist nicht geeignet, um die neuen Herrschaftsformen in Russland und China und deren aggressive Außenpolitik zu analysieren. Disko Von mehr...
Cheng Lei
Hotspot Die australische Journalistin Cheng Lei ist aus chinesischer Haft entlassen worden

Spionagefall gelöst

Die australische Journalistin Cheng Lei wurde von China freigelassen, nachdem sie mehr als drei Jahre wegen undurchsichtiger Spionagevorwürfe inhaftiert gewesen war.

Porträt Von mehr...
Rahile Dawut
Hotspot Die uigurische Professorin R­ahile Dawut wurde in China zu lebenslanger Haft verurteilt

Staatsgefährdende Ethnologin

Vor sechs Jahren verschwand sie, nun wurde bekannt, dass chinesische Behörden sie in einem geheimen Prozess zu lebenslanger Haft verurteilten: die uigurische Wissenschaftlerin Rahile Dawut. Porträt Von mehr...
Xi Jinping empfängt Bashar al-Assad
Ausland Der syrische Diktator Bashar al-Assad war auf Staatsbesuch in China

Große Partner

Der syrische Diktator Bashar al-Assad war bei einem Staatsbesuch in China, wo eine »strategische Partnerschaft« zwischen beiden Ländern verkündet wurde. Kommentar Von mehr...
Teenager auf dem Freiheitsplatz in Taipeh mit der Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle im Hintergrund
Reportage Das demokratische Taiwan trotzt der permanenten Bedrohung durch China

Unbeschwert trotz Bedrohung

In Taiwan wird die Besatzung durch Japan und China langsam aufgearbeitet. Der von der Volksrepublik erhobene Herrschaftsanspruch spielt im Alltag der Bevölkerung nur eine geringe Rolle. Von mehr...
Demonstration vor einer französischen Militärbasis in Nigers Hauptstadt Niamey
Thema Die Putschistenregierung in Niger droht dem gestürzten Präsidenten mit einer Anklage wegen Hochverrats

Dialog mit der Junta in Niger

Die nigrische Putschistenregierung hat die gegen das Land verhängten Sanktionen bisher weggesteckt und droht dem gestürzten Präsidenten Mohamed Bazoum mit einem Verfahren wegen Hochverrats. Die USA reagieren zurückhaltend, Frankreich hält die Möglichkeit einer Militärintervention dagegen. Von mehr...
Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat lange in China gearbeitet und spircht Mandarin
Inland Führende AfD-Europapolitiker hoffen auf China als Gegenmacht zu den USA

Von China lernen

Die AfD und die Neue Rechte träumen von einer geopolitischen Neuordnung der Welt. Einige hoffen auf den Aufstieg Chinas, der Deutschland und Europa von der »globalen US-Hegemonie« befreien soll. Von mehr...
General Abdourahamane Tchiani im Stadion von Niamey
Ausland Nach dem Putsch nähert sich die Militärjunta Nigers Russland an

Frankreich raus, Russland rein

Der Militärputsch in Niger zielt vor allem auf einen Wechsel des Hauptverbündeten. Von mehr...
Notenbank People’s Bank of China
Ausland Die Brics-Staaten wollen eine ­eigene Währung schaffen

Das Geld der Aufsteiger

Die Gruppe der Brics-Länder will eine eigene Währung schaffen, um die Hegemonie des US-Dollar zu beenden. In dem Staatenbündnis nimmt China eine dominierende Position ein. Von mehr...
Olaf Scholz besucht am 16. Juni den Luftwaffenstützpunkt Jagel
Inland Die Bundesregierung hat ihre Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt

Strategie für schwierige Zeiten

Die Bundesregierung hat zum ersten Mal eine Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt. Von mehr...