Artikel über Thüringen

Thüringische Indigene. Ein Teilnehmer einer NPD-Demonstration in Eisenach im Jahr 2020 trägt die Aufschrift »Ureinwohner«
Inland Eine Antifa-Demonstration in Thüringen wurde abgesagt, um die Beteiligung von Israelfeinden zu verhindern

Antisemiten rechts und links

Eine Antifa-Demonstration in Eisenach wurde abgesagt, weil die Gruppe Young Struggle teilnehmen wollte, die den Hamas-Terror als legitimen »Befreiungsschlag« bezeichnet hatte. Eisenacher Neonazis loben Young Struggle. Von mehr...
Irgendwas mit Rot und Schwarz. Polizisten nehmen am Rand der Nazi-Demo in Gera am 1. Mai einen Gegendemonstranten fest
Antifa In mehreren Bundesländern gab es Razzien bei Antifaschisten

Beweislage dünn, Repressionswille groß

Anfang November kam es in mehreren Bundesländern zu Haus­durch­suchungen bei Teilnehmern eines Protests gegen Rechtsextreme am 1. Mai im thüringischen Gera. Anti­faschisten sprechen von einem Einschüchterungsversuch. Von mehr...
Hans-Georg Maaßen (Werteunion) hält eine Rede
Antifa Der rechtslibertäre Ökonom Markus Krall will eine Partei gründen

Die Brandmauer niederreißen

Der Unternehmensberater Markus Krall will eine Partei gründen, um sich der AfD als Koalitionspartner anzubieten. Der Präsident der Werteunion, Hans-Georg Maaßen, kokettiert seit Monaten mit ähnlichen Ideen. Von mehr...
Ein Geschäft in Nordhausen wirbt am Wahltag, dem 24. September, gegen die AfD
Inland Im thüringischen Nordhausen wäre ein AfD-Kandidat fast Oberbürgermeister ­geworden

Nordhäuser Heimatliebe

Im thüringischen Nordhausen hätte der AfD-Kandidat Jörg Prophet fast die Wahl zum Oberbürgermeister gewonnen. Er war für seine geschichtsrevisionistischen Äußerungen bekannt – damit passt er gut in die ehemalige Reichsstadt. Von mehr...
Mario Voigt und Björn Höcke im thüringischen Landtag
Ausland Viele in der CDU fühlen sich der AfD näher als den Grünen

Brandmauern, die keine sind

Die CDU will weiterhin nicht mit der AfD zusammenarbeiten. Mit deren Unterstützung hat sie jedoch kein Problem. Kommentar Von mehr...
Mike Mohring
Hotspot Der Thüringer CDU-Politiker Mohring spekuliert über eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei

Hufeisen bringen kein Glück

Das AfD-Umfragehoch macht es möglich: Mancher in der CDU ist sich nicht mehr zu fein, mit der Linkspartei zu liebäugeln. Zumindest Thüringer CDU-Vorstandsmitglied Mike Mohring scheint für die nächste Landeswahl 2024 solche Ideen zu hegen – alte Koalitionsmodelle seien »perdu«, sagte er dem Portal The Pioneer. Porträt Von mehr...
Höcke und Chrupalla gratulieren dem ersten AfD-Landrat Robert Sesselmann
Antifa Über die Gründe des AfD-Erfolgs bei der Stichwahl ums Landratsamt in Sonneberg

Thüringen hat Potential

Für Beobachter der extremen Rechten ist der Wahlerfolg der AfD bei der Stichwahl ums Landratsamt in Sonneberg Ausdruck der Thüringer Zustände. Von mehr...
Thüringer Würste
dschungel Wladimir Putin, Sahra Wagenknecht und AfD-Sonneberg

Was Hitler dir versprochen hat

Nachts, wenn die deutschen News-Dingsies und Twitter-User schlafen. Kolumne Von mehr...
Eisenberger Brunnen mit einer »Mohrenfigur«
Small Talk Gregor W., Initiative gegen den rassistischen Konsens in Eisenberg, im Gespräch über die Proteste für die Umbenennung des »Mohrenfests«

»Wir sind auf Beton gestoßen«

Vom 9. bis 11. Juni feiert die Thüringer Stadt Eisenberg bei Jena ihr Stadtfest, das seit 2019 »Mohrenfest« heißt. Antifaschist:innen ­protestieren seitdem gegen die Umbenennung. Die »Jungle World« sprach mit Gregor W. (Name geändert) von der Initiative gegen die rassistischen Zustände Eisenberg, die in diesem Jahr eine Protestveranstaltung plant. Small Talk Von mehr...
Polizisten stehen vor der Gaststätte "Bull's Eye". An einem Pfahl ist ein Aufkleber mit der Aufschrift Nazi Kiez zu sehen.
Inland Eisenacher Neonazis wird von der Justiz die Bildung einer terroristischen Ver­einigung vorgeworfen

Der Eisenach-Komplex

Die Generalbundesanwaltschaft hat Anklage gegen vier Eise­nacher Neonazis wegen Bildung und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung erhoben. Zwei der Angeklagten sind Zeugen im Antifa-Ost-Verfahren gegen Lina E. Kommentar Von mehr...
Nazi-Schweine
Small Talk Franz Zobel, Beratungsstelle Ezra, über den Umgang mit rechter Gewalt in Thüringen

»Die Entpolitisierung der Tat hat diese verharmlost«

Ende März fiel das Urteil im sogenannten Staatskanzlei-Prozess am Landgericht Erfurt. Dem Gericht zufolge waren alle fünf an dem Überfall beteiligt, der Richter stellte bei den Tätern Lust auf Gewalt fest, ein rechtes Tatmotiv galt jedoch als nicht ausreichend belegt. Die Jungle World sprach mit Franz Zobel von Ezra, der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Thüringen. Small Talk Von mehr...
Thüringer Wald im Nebel
Inland In Thüringens Kommunalpolitik paktieren demokratische Parteien mit der AfD

Der Osten grollt

Während der thüringische Landesverband der AfD mit verschiedenen Vertretern und Vertreterinnen der extremen Rechten kooperiert, legen die demokratischen Parteien ihre Berührungsängste ab. Von mehr...
Bratwurst aus Thüringen
Antifa In Thüringen kooperieren AfD und Neonazis mittlerweile ganz ungeniert

Unverhohlene Kameradschaft

Am 3. Oktober, dem Feiertag der »Deutschen Einheit«, mobilisierten Neonazis und die AfD gemeinsam zu einer großen Protestkundgebung in Gera. Auch in anderen thüringischen Städten folgten Tausende Menschen rechten Demonstrationsaufrufen. Von mehr...
Antifa In Thüringen gab es Razzien gegen Neonazis, die mit Drogen handeln sollen

Schlag gegen die Nazi-Mafia

Vergangene Woche gab es eine Razzia gegen die thüringische »Bruderschaft Turonen«. Die Nazi-Kameradschaft soll in großem Stil Drogen verkauft haben. Von mehr...
Inland Im Thüringer Landtag wird die Pattsituation zum Normalzustand

Sitzblockade

Im Thüringer Landtag wird die Pattsituation zum Normalzustand. Kommentar Von mehr...