Unsere Aboprämien

Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig, 252 Seiten, Klappenbroschur, Erschienen: 2023

Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen

„Schonungslose Analysen für eine emanzipatorische Subkultur, die diese Bezeichnung tatsächlich verdient“ Ronen Steinke
 

Bureau B, Release 11. August 2023, Vinyl-LP

Datashock - Geltungsbereich Universum - Vinyl

Auch im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens lungern sie souverän achselzuckend neben popkulturellen Allgemeinplätzen herum, auf denen die Bretter vorm Kopf die Welt bedeuten. Was geht, was geht nicht? Was soll"s! Ist das noch Krautrock, ist das Space Rock oder Experimentelle Musik und wo ist da der Unterschied oder ist das egal? Wichtig ist, dass was passiert, soviel steht fest. Und jetzt ist wieder was passiert. Eine neue Datashock Veröûentlichung: Geltungsbereich Universum. Natürlich, was denn sonst? Wo kämen sie hin, sich zu beschränken? Das war noch nie ihr Thema.

Psychosozial-Verlag, 306 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm Erschienen im Mai 2023

Weintrobe:Psychische Ursachen der Klimakrise

Sally Weintrobe sieht die Klimakrise vor dem Hintergrund eines grundlegenden Konflikts zwischen einer achtsam-fürsorglichen und einer achtlos-zerstörerischen Weltsicht als Folge eines gestörten Gleichgewichts dieser Kräfte. Dabei richtet sie ihr Augenmerk besonders auf Einflüsse des neoliberalen Exzeptionalismus, der dem latent immer vorhandenen Anspruch, ideal zu sein und Wünsche jeder Art bevorzugt erfüllt zu bekommen, Vorschub leistet.

Virtual Epoch Verlag, 2023, Taschenbuch, 147 Seiten

Buchcover_Tomas

In einer Zukunft, in der die Rechten mithilfe der Sozialrepublikaner an die Macht gelangen, kämpft die militante Antifaschistin Slay um ihr Überleben. Nachdem Unbekannte einen ihrer Freunde ermorden, wird auch sie zur Zielscheibe. Verfolgt und gejagt geht Slay in den Untergrund, um ihre Gegner um jeden Preis zu bekämpfen.

Unterstützt wird die Thai-Boxerin und furchtlose Strategin von einer verdeckten Gruppe. Ihre beste Freundin Rada, eine Netz-Aktivistin, und Doris, eine skrupellose Hackerin, kämpfen an ihrer Seite. Mit Action, Spannung und unschlagbarem Charme.

Klett-Cotta, 2023, 304 Seiten Gebunden

Buchcover_Gutmair

Über die wahren Protagonisten der revolutionären 80er

Um 1980 versetzt die Neue Deutsche Welle ein sehr gestriges Land in Aufruhr: Es weht ein neuer Zeitgeist durch Musik, Mode und Literatur. Antirassismus, selbstbestimmter Sex und Geschlechterfragen – eine Handvoll junger Musiker und Künstlerinnen erfindet Deutschland radikal neu. Aber war die Neue Deutsche Welle wirklich so deutsch?Ulrich Gutmair geht in diesem Buch zurück in die Zeit, auf der unsere Gegenwart gründet.

Ventil Verlag, 21. April 2023, Broschur, 192 Seiten

Buchcover Schneider: Punk statt Putin

Porträt der russischen Gegenkultur

Spätestens seit Pussy Riot und ihrem Punkgebet in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wissen wir: In Russland steht längst nicht jede:r hinter Putin. Es gibt mutige Menschen, die sich trotz drohender Repressionen mit ihrer Musik, Kunst und Literatur gegen den nationalistischen, patriarchalen und homophoben Mainstream stellen.

Alexander Verlag, 2022 416 S., Klappenbroschur

Buch aufbruch Gefängnistheater

Die erste Dokumentation über die Arbeit des bekanntesten Gefängnistheater Deutschlands. aufBruch ist der Name des renommiertesten Gefängnistheaters der Bundesrepublik (geleitet von Sibylle Arndt, Holger Syrbe und Peter Atanassow). Der Untertitel des ungewöhnlichen Projekts: Kunst – Gefängnis – Stadt. Seit 1997 arbeitet es im Berliner Strafvollzug, zeigt öffentlich Dramatik von der Antike bis Einar Schleef, von Shakespeare bis Kleist.

Golden Press, Bremen 2022, 372 S., Gebunden

Buchcover_Laura Jane Grace_Tranny

Laura Jane Grace teilte 2012, auf der Höhe des Ruhms ihrer Band Against Me!, spektakulär in einem Interview im Rolling Stone der Öffentlichkeit mit, dass sie transgender sei und sich mitten in ihrer Transition befinde. Selbst im engsten Freundeskreis wussten viele von nichts und auch ihre Bandmitglieder hatte sie erst kurz zuvor eingeweiht. Wie es für Laura war, über dreißig Jahre lang solch ein Geheimnis für sich zu behalten, welche Qualen, Schuldgefühle und schwierigen Situationen sie durchleben musste, lässt sich hier nachlesen.

Antje Kunstmann Verlag, München 2023, 216 S., Gebunden

Deine Entscheidung

Ungewollt schwanger? Ein Buch, das dir zur Seite steht wie deine beste Freundin, das dich aufklärt wie eine erfahrene Ärztin und das dir alle rechtlichen und bürokratischen Fragen zum Thema Schwangerschaftsabbruch beantwortet. Für eine selbstbestimmte Entscheidung. Rund 120.000 Frauen brechen jährlich im deutschsprachigen Raum eine Schwangerschaft ab, jede 4. entscheidet sich im Lauf ihres Lebens zu einer Abtreibung. Die Gründe sind vielfältig, und es ist das gute Recht der Frauen, diese Entscheidung zu treffen und sich dabei nicht bevormunden zu lassen.

Reprodukt/Jungle World 2006, 96 S., Hardcover

 

„Bigbeatland“ ist der Titel der Serie, die Andreas Michalke vor "Der analoge Mann" für das Wochenmagazin „Jungle World“ zeichnete. „Bigbeatland“ wird bevölkert von Sandra („VeeJay“ bei „Blabla“), Fricka (Chefin der WG von Ini, Tini und Bini), deren Freund, dem ewigen Studenten und Hardliner „Subkommandante“ Markus, dessen kleinem Bruder Michael (Antideutscher Aktivist und Waffenhändler) und den Punks Sandro und Johnny, die beim freien Radio ihre eigene Sendung machen.

Ventil Verlag/Jungle World 2018, 112 S., Broschur

Digi-Rev 2: Handbuch zum richtigen Alltag im falschen

In »Handbuch zum richtigen Alltag im Falschen« sind die kleinen bunten Figuren weiterhin auf der Suche nach einem Zuhause während der digitalen Revolution und nach Überlebensstrategien angesichts steigenden Drucks in Welt, Gesellschaft, Büro und Kleinfamilie – in einem unstrittig abgefuckten Jahrzehnt, und das sogar mit eigenem Nachwuchs.

Das städtische Leben der Gegenwart, immer noch zwischen Arbeitswelt und Subkultur, Technologie und Depression, Gender Trouble und Betäubung, viel zu viel und viel zu wenig.

Reprodukt, 100S., Hardcover

Bigbeatland 2

Neues aus der linken Lindenstraße: Das Studentenleben liegt endgültig hinter Markus und Fricka, die ihr erstes Kind bekommen haben – ein Umstand, der vor allem Frickas bürgerliche Ambitionen zutage fördert. Statt Klassenkampf und Kapitalismuskritik stehen auf einmal Familie und Finanzen im Mittelpunkt. Doch die Gentrifizierung macht auch vor ihrer WG nicht Halt: Das Haus soll luxussaniert und die Bewohner zu diesem Zweck geräumt werden.