Ausgaben
Jetzt reicht’s
Smash § 218! Nach 150 Jahren ist es höchste Zeit, dass der Abtreibungsparagraph aus dem deutschen Strafgesetzbuch gestrichen wird, findet die Pro-Choice-Bewegung. Wie dieses Ziel erreicht werden kann, ist jedoch weniger klar. In den USA ist hingegen das…
Im dschungel läuft: Auferstanden aus Ruinen. Der Fotograf Eiko Grimberg hat den Wiederaufbau des Berliner Schlosses dokumentiert
Der gescheiterte Coup
Ein Präsident und sein Mob. Bei der Erstürmung des Kapitols in Washington, D. C., überwanden Anhänger des Verschwörungskults Qanon und organisierte Rechtsextreme die schwachen Absperrungen der Polizei, bewaffnete Milizionäre suchten nach »Verrätern« und…
Im dschungel läuft: Schluss mit Diskurs. Urlaub in Polen konzentrieren sich auf ihrem neuen Album »All« ganz und gar auf ihre vom Krautrock inspirierte Musik.
Das nächste Virus kommt bestimmt
Wie läuft’s? Zwar haben in diversen Staaten die Impfungen gegen Sars-CoV-2 begonnen, doch insbesondere in ärmeren Ländern zeitigt die Covid-19-Pandemie dramatische Konsequenzen. Arbeitslosigkeit und Hunger haben sich weltweit verschlimmert, vielerorts…
Im dschungel läuft: Der Idiot des Kinos. Eine neue Biographie zeichnet auch die politischen Irrwege des Filmemachers Jean-Luc Godard nach.
Mal ganz im Unernst
Selten so gelacht. Schlechte Coronawitze, eigenwillige Comedyauftritte und gesellschaftliche Bedingungen, die sich Satirikerinnen nicht besser hätten ausdenken können: Viel zu lachen gab es 2020 nicht. Wie verändert sich das Verhältnis von Comedy und…
Im dschungel läuft: FCK 2020. Konzertverbote und Kinoschließungen waren dem Popjahr nicht gerade zuträglich, ganz verzichten musste man aber dank Streaming nicht
Gewalt statt Reformen
Schwer abgebaut. Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed galt als Hoffnungsträger für Reformen und Frieden. Voriges Jahr erhielt er den Friedensnobelpreis, nun herrscht Krieg in der Region Tigray, Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Wie…
Im dschungel läuft: Durchgeknallte Fabeln. Die in Buchform erschienenen Songtexte von Jens Rachut drehen sich um Tod, Liebe, Einsamkeit und Sex.
Nationalismus raus aus den Köpfen
Heult doch! In Frankreich sind seit November die Grauen Wölfe verboten. Seit Jahrzehnten terrorisieren sie vermeintliche Feinde des türkischen Staats – auch in Europa. Die türkische Regierung reagiert verschnupft auf das Verbot. Wie ist das Verhältnis…
Im dschungel läuft: Halb Punk, halb Schlager. Die sechs Alben von Blumfeld sind auf Vinyl wiederveröffentlicht worden.
Wohl bekomm´s
Endlich Impfen! Nach fast 64 Millionen Covid-19-Infektionen und fast 1,5 Millionen Toten in 220 Ländern sollen bald mehrere erfolgversprechende Impfpräparate auf dem Weltmarkt erhältlich sein. Doch schon setzt ein globaler Wettlauf ein: Wer kommt zuerst…
Im dschungel läuft: »Fake news« in der Traumfabrik. David Finchers neuer Film »Mank« ergründet die Entstehungsgeschichte von »Citizen Kane«.
Duck and Cover
Da wird doch keiner Enten nach Peking tragen! Im Zeichen der gelben Gummiente eskalieren in Thailand die Proteste gegen die Regierung. Das Symbol der Revolte stammt aus Hongkong und diente zur Kritik an Chinas wachsender Einflussnahme. Wie kamen die…
Im dschungel läuft: Erste Lieben. Lesbische Frauen erzählen über ihre Erfahrungen. Diane Obomsawin hat ihre Geschichten in dem wunderschönen Comic »Ich begehre Frauen« gezeichnet.
Endlich Weltuntergang
Zwischen Marx und Mad Max. Was tun, wenn der Meeresspiegel steigt, Kalifornien brennt und Heuschrecken in Afrika die Ernte fressen? Gegen die kommende Klimakatastrophe helfe nur »Öko-Leninismus«, sagt der schwedische Geograph Andreas Malm. Wie zur…
Im dschungel läuft: It’s the Double-X-Economy, Stupid. In ihrem Buch »Das weibliche Kapital« macht die US-Ökonomin Linda Scott in der Gleichstellung der Geschlechter den Schlüssel zum Wohlstand aus.
Ausgetrumpt
Finale mit Cliffhanger. Mehr als 76 Millionen US-amerikanische Wahlberechtigte haben dem Trumpismus eine Absage erteilt. Doch US-Präsident Donald Trump weigert sich, die Niederlage einzugestehen. Und seine Anhänger sind fast so zahlreich wie seine…
Im dschungel läuft: Aby Warburgs Bilderrätsel. Der deutsch-jüdische Kunsthistoriker erneuerte die Kulturwissenschaft. Eine Ausstellung rekonstruiert seinen »Bilderatlas Mnemosyne«.
Neue Eskalation
Hauen, stechen, schießen. Mit dem Terroranschlag von Wien geht die Serie jihadistischer Angriffe in Europa weiter. Diese begann im September in Paris mit einem Angriff vor dem ehemaligen Redaktionssitz von »Charlie Hebdo«, vorige Woche tötete ein…
Im dschungel läuft: Überzeichnete Welten. Max Rieger, Sänger von Die Nerven, entwickelt mit seinem Soloprojekt einen Gegenentwurf zum authentischen Pop.
Maske auf und durch
Die neue Coronawelle ist da. Die europäischen Regierungen sind nur mäßig vorbereitet. Ihre Devise lautet: Die Wirtschaft und die Schulen müssen am Laufen gehalten werden. Doch wie sieht es mit Konzepten für die Gesundheits- und Sozialsysteme aus? Welche…
Im dschungel läuft: Antifa der Herzen. In Julia von Heinz’ Spielfilm »Und morgen die ganze Welt« wird das Klischee einer letztlich unpolitischen Bewegung reproduziert.
Cartel California
Apple, Amazon, Facebook, Google: Mit kalifornischer Gelassenheit herrschen die vier Giganten von der Westküste der USA im und über das Internet. Doch die Demokraten im US-Kongress drohen, mit dem Kartellrecht die Konzernmonopole zu brechen.
Im dschungel läuft: Weder Screwball noch Drama. Im neuen Film von Sofia Coppola spioniert eine Frau gemeinsam mit ihrem Vater dem Ehemann hinterher.
Das wird noch grün
Auf dem Weg zum klimaneutralen Kontinent. Mit dem »europäischen Grünen Deal« soll die EU globale Ökosupermacht werden. Die EU-Kommission will damit auch einen technologischen Innovationsschub hervorrufen, wie ihn zuletzt die bemannte Raumfahrt bewirkt…
Im dschungel läuft: Chaos in den USA. James Sturm erzählt im Comic »Ausnahmezustand« vom Scheitern einer Beziehung zur Zeit von Donald Trumps Wahl zum Präsidenten.
Die neuen Selbständigen
Die Aufstocker. Das Armutsrisiko in Deutschland ist so hoch wie noch nie seit Einführung der Armutsstatistik im Jahr 2005. Bedroht sind Langzeitarbeitslose, Alleinerziehende, Kinder und alte Menschen. Während der Pandemie verschlechtert sich ihre Lage…
Im dschungel läuft: Das Ende des Rockstar-Images. Die britischen Idles sind »woke«, laut und wollen partout nicht als Punks bezeichnet werden.
Amazing Race
Der Fall Jessica Krug. Als ans Licht kam, dass eine weiße US-amerikanische Professorin sich jahrelang als schwarz ausgegeben hatte, löste das eine Debatte aus. Weitere solcher Fälle sind bekannt. Doch warum legen sich weiße US-Amerikaner überhaupt eine…
Im dschungel läuft: Die neoliberale Variante des Nichtrassismus. Georg Seeßlen über Diversität und ihr Potential sowie ihre Grenzen – nicht zuletzt in Hollywood.
Die Macht der Nacht
Es herrscht Partyverbot. Tänzer raven seitdem illegal in Parks, während der berühmteste Technoclub als Museum wiedereröffnet. Wird das gewohnte Clubbing die Pandemie überleben? DJ Tanith sieht es vom »Corona-Biedermeier« bedroht, der Berliner…
Im dschungel läuft: Frequenzen, Beats und Bässe. Thomas Meinecke und Jana Sotzko im Gespräch über leere Clubs, Livestreams, Tanzkultur und das Auflegen als Service.
Die Anarchisten kommen
»Sie sind das trojanische Pferd des Sozialismus.« Das sagt US-Präsident Trump über seine Herausforderer Joe Biden und Kamala Harris, die er für die Unruhen in den Städten verantwortlich macht. Wie können sich die Demokraten im Wahlkampf gegen Trump…
Im dschungel läuft: Heilige Aktivistin. Benedict Andrews’ Filmbiographie macht Jean Seberg zur Märtyrerin der politischen Kämpfe in den sechziger Jahren.
Stadt Land Schluss
Der Unterschied zwischen Stadt und Land schwindet. Die Metropolen werden zu ihren eigenen Abziehbildern, ihnen kommt abhanden, was lebendige Urbanität ausmachte. Doch warum ist das so? Wie die Covid-19- Pandemie den Prozess der »Enturbanisierung« noch…
Im dschungel läuft: Wer war Mrs. America? Die gleichnamige Serie mit Cate Blanchett handelt von der Kampagne der Antifeministin Phyllis Schlafly gegen das Equal Rights Amendment in den USA.
Das undurchsichtige Netzwerk
Nazis, Bullen, Frauenhasser. Morde und Morddrohungen, tätliche Angriffe und Brandstiftung: Die Zahl rechtsextremer Straftaten steigt. Vor allem Frauen haben in jüngster Zeit Drohungen von Neonazis erhalten. Viele Fälle werden nicht aufgeklärt, oft…
Im dschungel läuft: Der Engel wird 100. 1920 schuf Paul Klee die Aquarellzeichnung »Angelus Novus«. Berühmt wurde sie durch Walter Benjamins Interpretation als »Engel der Geschichte«.
Pest oder Corona
Verquer gedacht. Jedes Wochenende demonstrieren in Deutschland Tausende gegen die Pandemiemaßnahmen von Bund und Ländern. Regenbogenfahnen wehen neben Reichskriegsflaggen, esoterische Schwaben marschieren neben Pegida-Sachsen. Verschwörungsmythen finden…
Im dschungel läuft: 28 Songs in 41 Minuten. »Alien Lanes«, das wichtigste Album von Guided by Voices, feiert einen runden Geburtstag. Frontmann Robert Pollard ist auch in den 25 Jahren seit Erscheinen nicht faul gewesen.