Ausgaben

Sein rechter Platz ist frei

Die Blöcke sammeln sich. Bei den Parlamentswahlen in Frankreich dreht sich alles um den drohenden Wahlsieg des rechtsextremen Rassemblement national. Bei den Konservativen haben die vorgezogenen Wahlen zur Spaltung geführt: Der rechte Parteiflügel tritt…

Im dschungel läuft: Das jüdische Sex-ABC. Eine Ausstellung in Berlin behandelt den orthodoxen und säkularen Umgang mit Sexualität im Judentum. 

Jungle World 2024-25

Putins Friedensangebot

Das Kreuz mit dem Frieden. In der Schweiz haben 80 Staaten ihre Unterstützung für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen erklärt. Doch wichtige Staaten wie beispielsweise China reisten gar nicht erst an.…

Im dschungel läuft: Kino der Arbeiter­klasse. Ein Porträt über Jeff Nichols, der in seinem neuen Film »The Bikeriders« eine Motorradgang in Chicago zeigt.  

Titel Jungle World 2024-24

Georgischer Alptraum

Souveränität für die Oligarchenpartei. Trotz Massenprotesten in Tiflis hat das georgische Parlament ein umstrittenes Gesetz zur Kontrolle von NGOs verabschiedet. Damit will die regierende Partei Georgischer Traum gegen »ausländischen Einfluss« vorgehen.…

Im dschungel läuft: Delikatessen zum Ver­kauf. Die Miniserie »Die Zweiflers« dreht sich um eine jüdische Familie in Frankfurt und ihr Restaurant.

Jungle World 2024-23

Rechte Schnittmengen

Rechte Frauenpower. Das ostentative Verständnis zwischen Giorgia Meloni und Ursula von der Leyen steht für die Annäherung von EU-orientierten Rechtsextremen und autoritär gesinnten Konservativen bei den anstehenden EU-Wahlen. Beim Thema Flüchtlingsabwehr…

Im dschungel läuft: Zum Teufel mit den Quoten. In der im Film »Late Night With the Devil« gezeigten Talkshow geht es nicht mit rechten Dingen zu.

Jungle World Cover Ausgabe 22 2024

Die neue IS-Generation

Früchte des Terrors. In der Sahelzone hat sich der »Islamische Staat in der Großen Sahara«, der lokale Ableger des IS, festgesetzt und ausgebreitet. Die IS-Filiale in Afghanistan scheint sich vermehrt im Ausland nach Terrorzielen umzusehen. Im Irak und…

Im dschungel läuft: Familie mit Rissen. Todd Haynes nimmt sich in seinem neuen Film »May December« einer Frau mit einem viel jüngeren Partner an.

Jungle World 2024-21

Forscht nicht mit Israelis

Israelfreie Unis. Seit Monaten berichten Wissenschaftler aus Israel von Ausladungen bei Konferenzen, zunehmender Diskriminierung und Störungen ihrer Veranstaltungen. Die seit langem von der BDS-Bewegung vorangetriebenen Bemühungen um einen…

Im dschungel läuft: Eingehüllt in Ziga­ret­ten­rauch. In »Golda« spielt Helen Mirren die ehe­ma­lige israelische Minis­ter­präsidentin Golda Meir. 

Die Produktion stockt

Ihr Kinderlein, kommet! Selbst in Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, sinkt die Geburtenrate. Galt jahrzehntelang die Übervölkerung der Erde als drohende Katastrophe, ängstigt nun der Geburtenrückgang. Das Kapital fürchtet einen…

Im dschungel läuft: Bissige Schwäne. In der Serie »Feud. Capote vs. The Swans« trauert Truman Capote seinen Freundinnen nach – obwohl er sie selbst verprellt hat.

Die Maske des Antisemitismus

Akademischer Jihad. Der Uni-Campus wird zum Kampfplatz israelfeindlicher Studierender. Die organischen Intellektuellen haben die antizionistische Ideologie geliefert, nun bauen die Studierenden Barrikaden. Kurzerhand verdreht man Hannah Arendt und sogar…

Im dschungel läuft: Das monströs Feminine. Der Dokumentarfilm »Teaches of Peaches« zeigt die Musikerin Peaches auf und hinter der Bühne.

Zündelnde Friedenstauben

Von der Straße in die Parlamente. Globalisierungskritische Linke, Verschwörungstheoretiker, Antisemiten, Putin-Fans und Rechts­extreme geeint gegen die vermeintliche Kriegspolitik des Westens – vor zehn Jahren erschien diese Querfront vor allem skurril.…

Im dschungel läuft: Der schwarzweiße Mr. Ripley. Die Netflix-Miniserie »Ripley« kreist um die berühmte Figur aus den Romanen von Patricia Highsmith.

Die unvollendete Revolution

Die Freiheit und mehr. Am 25. April 1974 wuchs sich eine Militärrevolte zu einem Aufstand der portugiesischen Bevölkerung aus. Der beeindruckte die ganze Welt und wurde als »Nelkenrevolution« bekannt. Für kurze Zeit schien ein selbstverwalteter…

Im dschungel läuft: »First American diplomat«. Benjamin Franklin warb in Frank­reich für die Unter­stüt­zung der US-amerikanischen Unabhängig­keit – eine Serie erzählt davon.

Der Genozid der Nachbarn

Viele Täter kamen davon. Vor 30 Jahren ermor­deten Hutu-Nationalisten in Ruanda etwa eine Million Tutsi. Der Sieg der Ruandischen Patrio­ti­schen Front beendete den Genozid militärisch – obwohl der UN-Sicherheitsrat einen Waffenstill­stand gefordert…

Im dschungel läuft: Coolste Socke. Kim Gor­don knüpft auf ihrem neu­en Al­bum »The Collec­tive« mit konfron­tativen Dis­sonan­zen an den No Wave an, den sie früher prägte.

Hauptstadt der Bewegung

Verfolgende Unschuld. Auf einem »Palästina-Kongress« in Berlin wollten die Unterstützer der »Bewegung des islamischen Widerstands« (Hamas) ein internationales Tribunal gegen Israel inszenieren. Was spektakulär angekündigt war, scheint nun eher ein…

Im dschungel läuft: Das rechte Gerede vom Bürgerkrieg. Alex Garland spielt in der filmischen Dystopie »Civil War« das Szenario eines Bürgerkriegs in den USA durch.

Die TikTok-Taktik

Im Sog des Algorithmus. TikTok begann als App für Quatsch- und Tanzvideos – längst dient sie ihren Nutzern aber auch als Nachrichtenquelle und Suchmaschine. Die Endlosschleife der Kurzvideos, die für den jeweiligen Nutzer zusammengestellt wird, hat…

Im dschungel läuft: Nach drei Jahrzehnten wieder Musik. Anja Huwe hat ein Soloalbum veröffentlicht – zugleich erscheinen auch frühe Singles ihrer Band Xmal Deutschland neu.

Aufstand der Wutbauern

Bauern auf den Barrikaden. Seit Monaten gehen Landwirte in der EU auf die Straßen, die sie dabei oft gleich ganz blockieren. Sie kritisieren den Green Deal als Diktat einer abgehobenen Politiker­kaste in Brüssel, dabei wird die Landwirtschaft von der EU…

Im dschungel läuft: Tanzen im Dunkeln. Vor 40 Jahren erschien »Stop Making Sense«, der Konzertfilm über die Talking Heads. Jetzt kommt er wieder in die Kinos.

Der Staat und seine Unterwelt

Lizenz zum Abzocken. Geheimagenten werden romantisiert; trotz ihres staatlichen Spionageauftrags scheinen sie außerhalb des Systems zu stehen, bis diese Illusion an die Grenzen der Realität stößt. Für das wegen Betrug gesuchte ehemalige Wirecard-…

Im dschungel läuft: Kein Platz für Kinder. Im Film »Die Unschuld« erzählt Regisseur Hirokazu Koreeda erneut über Heranwachsende – und die Probleme der Erwachsenen, sie zu verstehen.

Ziemlich rechte Freunde

Tête-à-Tête in Mar-a-Lago. Bei seinem Besuch in Florida lobte der ungarische Minister­präsident Viktor Orbán seinen Gastgeber Donald Trump in hohen Tönen: Dieser werde den Krieg in der Ukraine beenden – indem er für diese jegliche Unter­stützung…

Im dschungel läuft: Spitzelnder Punk. Ein Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der DDR-Punkband Schleimkeim und ihres Sängers »Otze« Ehrlich.

Nebenfach Israelkritik

Antisemitismus cum laude. Ein offener Brief gegen Israel folgt auf den anderen. Die Verfasser: besorgte Geisteswissenschaftler, die Israel beschuldigen, einen Genozid zu verüben. Antizionistische Studierende besetzen Hörsäle und fordern…

Im dschungel läuft: Exploitation. Ethan Coen plündert für sein Roadmovie »Drive-Away Dolls« die brüderliche Backlist.

Spuren der Kartelle

Profis am Werk. Der internationale Dro­gen­­­handel funktioniert wie ein globales Handels­unternehmen. In den Niederlanden steigen Gewaltkriminalität und Korruption im Zusammenhang mit dem Drogenhandel signifikant an. Manche Politiker sprechen schon von…

Im dschungel läuft: Wiederkehr des Verdräng­ten. Jonathan Glazer ins­ze­niert das Leben des Ausch­witz-Kom­man­dan­ten Ru­dolf Höß und seiner Fa­mi­lie in »The Zone of In­te­rest«.  

In Putins neuer Weltordnung

Krieg um Ruinen. So hatte sich Wladimir Putin seine »Spezialoperation« nicht vorgestellt: Aus dem Einmarsch in die Ukraine ist ein zermürbender Abnutzungskrieg geworden, die russische Armee kämpft um die Einnahme völlig zerstörter Ruinenstädte. Doch gibt…

Im dschungel läuft: Die wienerischste Band Berlins. Ja, Panik spielen wieder Indie-Rock, tappen dabei aber nicht in die Authentizitäts­falle.

Ausgabe # 2024/07

Einstürzende Neubauten

Bauruinen statt Wirtschaftsboom. Die chinesische Immobilienblase hat Millionen leerstehender Häuser und riesige Schuldenberge hinterlassen. Nun hat ein Gericht in Hongkong verfügt, dass der bankrotte zweitgrößte Immobilienkonzern Chinas, Evergrande,…

Im dschungel läuft: Kommt Brad Pitt? Warum die Frage bei der diesjährigen Berlinale gar keine Rolle spielt und wer von der Gästeliste geflogen ist.

Die neue Höflichkeit

Rücksichtslos und revolutionär. Generationenkonflikte gehen oftmals mit der radikalen Ablehnung des Vergangenen einher. So werden auch althergebrachte Umgangsformen verworfen. Aber nicht jede Rücksichts- oder Respektlosigkeit ist gleich ein Ausdruck…

Im dschungel läuft: Unmögliche Wiederbegegnung. Im Film »All of Us Strangers« trifft der Protagonist Adam auf seine verstorbenen Eltern.