Ausgaben
Captain Democracy
In der Defensive. 110 Staaten, Vertreter der sogenannten Zivilgesellschaft und Unternehmen nahmen vorige Woche an einer von der US-Regierung veranstalteten Konferenz teil, die die verbliebenen Demokratien festigen soll. Die US-Regierung kündigte an,…
Im dschungel läuft: »Die Klügste von allen«. Anita Lane war die sinnlichste Sängerin des Post-Punk, ihr letztes Album von 2001 ist nun wieder erhältlich.
Märkte, Minen und Moneten
Großer Sprung nach Afrika. Beim achten Chinesisch-afrikanischen Kooperationsforum trafen Vertreter afrikanischer Staaten mit solchen der chinesischen Regierung zusammen. Die Kreditzusagen Chinas fielen geringer aus als bei vergangenen Treffen, denn…
Im dschungel läuft: Leben in der Bar. Das »Roaring 20’s« muss schließen – der Film »Bloody Nose, Empty Pockets« zeigt die letzten Stunden der Kneipe.
Sie nennen es Fortschritt
Christian Lindner gefällt das. Der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag enthält keine der Steuererhöhungen, die SPD und Grüne im Wahlkampf forderten, die »Schuldenbremse« soll wieder in Kraft treten. Das Finanzministerium geht an die FDP, in der Klima…
Im dschungel läuft: Schwarze Witwe. Lady Gaga verwandelt sich für »House of Gucci« in die berüchtigte Patrizia Reggiani.
Just in Time war gestern
Welthandel unter Stress. Bei den internationalen Lieferketten klemmt es gewaltig, fast alle Wirtschaftszweige haben mit Engpässen zu kämpfen. In westlichen Ländern stockt die Produktion, weil es an Vorprodukten aus Asien mangelt. Zu einer umfassenden…
Im dschungel läuft: Motive und Metaphern. Das Musikerduo Hackedepicciotto greift mit düsterer Musik auch religiöse Motive auf.
Durchmarsch der Nationalisten
Autoritarismus auf Polnisch. Polnische Soldaten und Ordnungskräfte hindern Tausende Flüchtlinge an der Einreise aus Belarus. Zehntausende Polen wiederum nahmen am alljährlich von Rechtsextremisten veranstalteten Unabhängigkeitsmarsch in Warschau teil…
Im dschungel läuft: »Möglichkeitsraum Post-Punk«. Eine Reihe von Wiederveröffentlichungen zeigt, wie vielseitig die Neue Deutsche Welle war.
Die große Gradwanderung
Zu wenig, zu spät. Begleitet von eher zahmen Protesten verhandeln in Glasgow 197 Länder darüber, wie die 2015 in Paris vereinbarte Begrenzung der Erderwärmung erreicht werden soll. Doch erneut stehen nationale Wirtschaftsinteressen sowie Uneinigkeit…
Im dschungel läuft: Die Lady fluchte. Ein neuer Dokumentarfilm lässt Weggefährten der Jazzsängerin Billie Holiday zu Wort kommen.
Kill and Travel
Krieg ist ihr Geschäft. Kürzlich wurden zwei ehemalige Bundeswehrsoldaten verhaftet, weil sie mutmaßlich eine Söldnertruppe für den Krieg im Jemen aufbauen wollten. Die internationale Söldnerbranche ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der…
Im dschungel läuft: Erschöpfte Kraft. Deerhoof lassen auf ihrem neuen Album die alten Konzepte der »Counter Culture« aufleben.
Bart in der Menge
Die Taliban in Moskau. Die neuen Herrscher Afghanistans streben nach internationaler Anerkennung. Mitte vergangener Woche nahmen hochrangige Vertreter der Taliban an einer internationalen Konferenz in Russland teil. Die von afghanischem Territorium…
Im dschungel läuft: Tödlicher Spielplatz. Netflix hat mit »Squid Game« einen riesigen Erfolg eingefahren. Die Serie selbst entwirft eine plumpe Karikatur der Verhältnisse.
Revolution im Anflug
Genosse Alien. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der US-Geheimdienste deckt auf: 143 von 144 Ufo-Sichtungen des US-Militärs bleiben vorerst ungeklärt. Seit der Antike spekulieren Menschen über außerirdisches Leben, Ufo-Gläubige schwanken meist…
Im dschungel läuft: Rasende Reporter. Ein fiktives Magazin und seine schrulligen Mitarbeiter stehen im Zentrum des neuen Films von Wes Anderson.
Zur Sonne, zum Reichtum
Das Aufstiegsversprechen. Die chinesische Regierung will mit ihrer Kampagne für »gemeinsamen Wohlstand« die extreme soziale Ungleichheit lindern und die Mittelschicht vergrößern. Doch statt Umverteilung durch Besteuerung vorzunehmen, nötigt der Staat…
Im dschungel läuft: Get Real! In seinem Dokumentarfilm über The Velvet Underground geht Todd Haynes den Verbindungen der Band zum Experimentalfilm nach.
Geschlossen wegen Antisemiten
Deutsche Normalität. Vor zwei Jahren versuchte ein schwerbewaffneter Rechtsextremist an Yom Kippur, in die Synagoge von Halle einzudringen und ein Massaker anzurichten. Er scheiterte an der Tür und ermordete eine Passantin sowie einen Imbissgast. Am »Tag…
Im dschungel läuft: Trendgeber des Pop. Der Film über die Band Sparks ist der neueste Streich der Mael-Brüder.
Justiz statt Jungfrauen
Jihadisten vor Gericht. Vor knapp sechs Jahren tötete ein Terrorkommando des »Islamischen Staats« (IS) in Paris 130 Menschen, davon 90 im Pariser Club »Bataclan«. Kürzlich hat der Prozess gegen den einzigen überlebenden Attentäter, Salah Abdeslam, sowie…
Im dschungel läuft: Abschätzig sentimental? Die Netflix-Serie »Filme – Das waren unsere Kinojahre« geht dem Blockbusterkino nicht auf den Grund.
Bis zum letzten Würstchen
Posen und Possen. Den Bundestagswahlkampf prägen Pseudodebatten und Pseudoskandale, konkret wird es selten. Insbesondere beim Klimaschutz bleiben fast alle Bewerber sehr vage. Um Wählerstimmen zu gewinnen, laden Politiker auf Trabrennbahnen oder ins…
Im dschungel läuft: Ein etwas anderes Fieber. In der Neuverfilmung der »Schachnovelle« wird die Hauptfigur nicht als Held gezeichnet.
Unter Eidgenössli
Links im Schwyzerland. Radikale Linke haben es in der Schweiz schwer: Der Korporatismus ist stark ausgeprägt, es gibt kaum Streiks und soziale Auseinandersetzungen. Antiimps und Anarchos schwelgen dennoch in Umsturzphantasien. Immerhin gibt es noch immer…
Im dschungel läuft: Zürcher Selbstbefriedigungsschule. Die Band OneTwoThree spricht über die missgünstige Schweiz und Gründe, laut zu sein.
Laschet wtf?!
Besser wird’s nicht. Angela Merkels Zeit als Bundeskanzlerin war von politischer Lähmung der Gesellschaft und kulturellem Stillstand geprägt. Merkel zelebrierte Macht als Pflicht, im Rückblick erscheint sie als oberste Verwalterin, die das angeblich…
Im dschungel läuft: Mit Stil in den Ruin. Michelle Pfeiffer glänzt als Antiheldin in Azazel Jacobs’ Film »French Exit«.
Die Taliban zeigen Flagge
Barbarei statt Barbiere. Nach 20 Jahren Krieg in Afghanistan übernehmen die Taliban erneut die Macht. Die Islamisten geben sich moderat, doch ihr Fußvolk setzt seine rigiden Vorstellungen bereits jetzt durch; unbotmäßige Frauen fürchten um ihr Leben.…
Im dschungel läuft: Don’t Look Back in Anger. Alan McGee sieht in seiner Autobiographie über Antisemitismus und Homophobie in der britischen Indie-Szene hinweg.
Robocop räumt auf
Demokratie in der Schwebe. »Robocop« nennen die Tunesier ihren spröden und für monotone Ansprachen berüchtigten Präsidenten, den Juristen Kaïs Saïed. Ende Juli suspendierte er für 30 Tage das Parlament und entließ den Ministerpräsidenten. Die über…
Im dschungel läuft: Die Macht des Strafens im Iran. Mohammad Rasoulof prangert in seinem Film »Doch das Böse gibt es nicht« die Henkerjustiz der Mullahs an.
Ausgebrannt
Autoindustrie vor dem Umbruch. Lange hielten die deutschen Autokonzerne am Verbrennungsmotor fest, doch ab 2035 sollen in der EU nur noch Elektroautos zugelassen werden. Die Neuausrichtung könnte Arbeitsplätze bedrohen, aber auch die Vormachtstellung…
Im dschungel läuft: Lustig geht die Welt zugrunde. In »How It Ends« wird der letzte Tag vor dem Weltuntergang zu einer Sketch-Show.
Dialog auf Augenhöhe
Ein Jahr Protest und Repression. Im August 2020 lösten manipulierte Wahlen Massenproteste in Belarus aus, das Regime reagierte mit Polizeigewalt und Verhaftungen. Auch Linke sind mit Repressalien konfrontiert, immer mehr Belarussen fliehen ins Ausland.…
Im dschungel läuft: Werbetexter mit Gewissen. Die Neuverfilmung von Erich Kästners »Fabian« weicht stark vom Roman ab.
Geist auf Abruf
Schreiben am Fließband. Texte verfassen ist Arbeit. Wer keine Zeit oder Lust hat, selbst zu schreiben, kann Ghostwriter engagieren. Politiker, Stars und Unternehmer nutzen deren Dienste, Studierende geben ganze Abschlussarbeiten in Auftrag. Weshalb…
Im dschungel läuft: Kein Coming-out. Xavier Dolans Coming-of-Age-Drama »Matthias & Maxime« handelt von der Angst vor der Nähe und vor dem Anderssein.
Die fabelhafte Welt des Jens Spahn
Schlecht gepflegt. In der Diskussion über die Probleme der Pflege bleiben die Pflegebedürftigen häufig außen vor, stattdessen geht es um die Kosten für Angehörige. Dass diese steigen, hat auch die kürzlich beschlossene Pflegereform von Bundes…
Im dschungel läuft: Vorbild und Feindbild. Die Doku »Die Dohnal« über die erste österreichische Frauenministerin erinnert daran, dass Frauen immer nur das erreicht haben, was sie selbst erkämpften.