Über die Ausstellung »Sprachen des Futurismus« in Berlin

Vergangene Zukunft

Der Futurismus war eine der wichtigsten Avantgardebewegungen des 20.  Jahrhunderts, trotz seiner Nähe zum Faschismus. Seine künstlerische Vielfalt ist Thema der Berliner Ausstellung »Sprachen des Futurismus«.

Als das von Filippo Tommaso Marinetti verfasste »Manifest des Futurismus« 1909 in der Pariser Tageszeitung Le Figaro erscheint, gilt Italien als wenig entwickeltes Land, das im Wettstreit der europäischen Mächte kaum mithalten kann. Sein reiches kulturelles Erbe lockt zwar Bildungsreisende aus aller Welt an, aber die Industriali­sierung hat nur eine Hand voll Städte im Norden erreicht, im Süden herrschen zum Teil sogar noch feudale Zustände. Das Geistesleben scheint in einer Art Schwebezustand zu verharren. Dennoch ist der Hunger nach Neuem da. Niemand spürt das deutlicher als der damals 32 Jahre alte Schriftsteller Marinetti, der schreibt: »Wir wollen dieses Land vom Krebsgeschwür der Professoren, Archäologen, Fremdenführer und Antiquare befreien«, und: »Ein aufheulendes Auto, das auf Kartätschen zu laufen scheint, ist schöner als die Nike von Samothrake.«
Von heute aus betrachtet waren es die radikale Hinwendung zum modernen Leben und der Wille, auch politisch wirksam zu sein, und sei es im italienischen Faschismus, die den Futurismus bis in die dreißiger Jahre zusammengehalten haben.
Dieses Jahr feiert das Gründungsmanifest des Futurismus sein 100jähriges Jubiläum. Grund genug, die Vielfalt der vielleicht langlebigsten Avantgardebewegung auch einem deutschen Publikum vor Augen zu führen. Genau das will die Ausstellung »Sprachen des Futurismus«, die derzeit im Martin-Gropius-Bau in Berlin zu sehen ist. Gezeigt werden Werke aus den Beständen des Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto, das die größte Sammlung futuristischer Kunst beherbergt und dessen Direktorin Gabriella Belli als Kuratorin gewonnen werden konnte.
Neben einigen Schlüsselwerken der futuristischen Malerei wartet »Sprachen des Futurismus« deshalb auch mit weniger Bekanntem auf: Marionetten, Kostümen und Bühnenbildern. Aufnahmen futuristischer Tänze und experimentelle Fotografie zeigen, dass fast jeder kreative Bereich am Futurismus teilhaben konnte. Ein spezifisch »futuristischer« Stil bildete sich jedoch nie heraus. Vielmehr nahm der Futurismus, ausgehend vom Symbolismus über den kantigen Kubismus und die bunte Art Déco, ganz unterschiedliche Einflüsse in sich auf. Versteht man »Sprache« als »Ausdrucksform«, dann bringt der Titel der Berliner Ausstellung auf den Punkt, worum es den Futuristen ging – nicht um eine bestimmte Kunstrichtung, sondern um ein Künstlerprojekt, das Italien kulturpolitisch modernisieren sollte.
Die Aufbruchsstimmung, die den frühen Futurismus umgab, macht das Gemälde »Was mir die Straßenbahn erzählt hat« von Carlo Carrà aus dem Jahr 1911 auch für den heutigen Betrachter erfahrbar. Man sieht eine Straßenbahn, die sich durch großstädtisches Getümmel pflügt. Überall ist Unruhe. Menschen hasten vorbei, sind aber nur eckige Schatten im erdigen Dämmerlicht. Eine fiebrig erregte Pinselschrift trifft auf harte Kanten. Carràs Blick ist flüchtig und mechanisch zugleich.
Der Erste Weltkrieg bildet eine Zäsur in der futuristischen Bewegung. Anstatt sich weiter der futuristischen Kunst zu widmen, begibt man sich lieber in die Schlacht. Marinetti, ein glühender Nationalist, feiert den Krieg, »diese einzige Hygiene der Welt«. Es scheint, als sei die Chance für einen Neubeginn gekommen. Die Futuristen haben jetzt konkretere Vorstellungen. Sie wollen in den Alltag eingreifen und den »neuen Menschen« formen. Ziel ist die »futuristische Neukonstruktion des Universums«.
Der junge Fortunato Depero fertigt futuristisches Spielzeug und Marionetten an, knallbunt und auf den ersten Blick kindlich-naiv, doch immer nah an der Schwelle zum Unheimlichen: eine Tänzerin, der Vogelköpfe aus dem Rumpf wachsen, roboterhafte Körper und eine giftgrüne Schlange mit weit aufgerissenem Maul.
1915 schreiben Depero und sein älterer Mentor Giacomo Balla, dass das futuristische Spielzeug Kinder dazu bringen soll, »frei und offen« zu lachen, aber auch, dass es zu »Kampf und Krieg« erziehen soll. Phantasiebegabt, vital und grausam, den nietzscheanischen Übermenschen quasi als Paten, so wollen die Futuristen die italienische Jugend der Zukunft.
Die Ausstellung »Sprachen des Futurismus« zeigt auch Deperos Arbeiten für Sergej Diaghilevs »Ballets Russes«. 1916 entwarf der heute wenig bekannte Futurist eine riesenhafte Blume und farbenfrohe, geometrische Kostüme für das Ballett »Le Chant du Rossignol«. Die Körper der Tänzer sollten sich in einer märchenhaft-mechanischen Szenerie auflösen.
Das Thema Mensch, Kunst und Mechanik behandelten später auch die futuristischen Tanzstücke. Eine Fotografie von 1931 zeigt die Tänzerin Giannina Censi bei einer »Danza Aerofuturista«: ein athletischer Körper, der streng abgezirkelte Bewegungen vollführt. Die Körper- und Sportkultur der zwanziger Jahre fusioniert hier mit einer industriellen Formgebung.
Anders als beispielsweise die russischen Konstruktivisten begnügten sich die Futuristen nicht damit, eine Kultur der Industriegesellschaft für den modernen Menschen zu schaffen. Sie wollten in letzter Konsequenz die Mensch-Maschine. Autos und Flugzeuge waren für sie Erfindungen, die dem Menschen zu einem neuen, »maschinisierten« Körpergefühl verhelfen konnten.
Die Ausstellung endet mit dem Gemälde »Sich in das Wohngebiet einschneisen« von Tullio Crali aus dem Jahr 1939. Man nimmt als Betrachter die Perspektive eines Piloten im Cockpit ein, der gerade dabei ist, in eine Siedlung monotoner Wohnblöcke hinabzustürzen.
Von dem revolutionären Aufruhr der Anfangsjahre des Futurismus ist am Ende nichts mehr übrig. Zu säuberlich und kalkuliert ist der Stil, zu offenkundig die Anbiederung an das faschis­tische Regime. F. T. Marinetti und Benito Mussolini waren alte Freunde und politische Weggefährten. Als Mussolini kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs mit seinen faschistischen Schlägertrupps in Italien Terror verbreitete, kam ihm das Bündnis mit den Futuristen gelegen. Doch der »Duce« war vor allem Machtpolitiker. Mitte der zwanziger Jahre hatte sich der Faschismus etabliert. Es galt nun, Ordnung und imperiale Größe, meist unter Bezugnahme auf das römische Reich, als Leitlinien faschistischer Politik durch eine entsprechende Kulturförderung auszudrücken. Der Futurismus als Kunstform verschwand schon bald in den Annalen der Kunstgeschichte.
Es ist schade, dass die Ausstellung den historischen Hintergrund der futuristischen Bewegung kaum vermittelt. Lediglich im letzten Raum sind einige Zeitschriften und Ausstellungskataloge zu sehen, die eine Verbindung zu Berlin herstellen sollen, wo 1912 die erste Ausstellung futuristischer Kunst in Herwarth Waldens Galerie »Der Sturm« stattfand.
Dennoch bietet »Sprachen des Futurismus« einen umfassenden Überblick über den Futurismus und zeigt so, dass dieser mehr war als eine italienische Spielart der künstlerischen Avantgardebewegungen des 20. Jahrhunderts.

Sprachen des Futurismus. Martin-Gropius-Bau Berlin, bis 11. Januar 2010