Suchergebnisse

Titelblatt der Prawda
Thema Auch manche Linke sind bereit, Putins Kriegslügen zu glauben

Die Lüge als Waffe

Die Lügen, die Putin zur Legitimation des Krieges in der Ukraine auftischt, sind dreist und für jeden offensichtlich. Dennoch zeigen in Deutschland nicht wenige Menschen eine Bereitschaft, ihnen zumindest tendenziell zu glauben. Auch in der Linken. Von mehr...
Disko Das Problem liegt in der Antiaufklärung. Über die Grenzen des Postfeminismus

Queerfront der Partikularitäten

Fight back? Der gehypte Postfeminismus verfällt in Schockstarre, wenn bestimmte Konstellationen nicht in sein Weltbild passen. Sein Scheitern liegt im eigenen antiaufklärerischen Potential begründet.

Von mehr...
Thema Die integrierte Republik

Der Aufstand der Integrierten

Integration ist nicht in erster Linie gut für Migranten, sie ist vielmehr lebenswichtig für die bereits Integrierten. Aber nicht nur Migranten sollen sich anpassen, alle sollen. Und wollen. Denn alle wollen innen sein, außen ist out. Das ist die Stunde der Vermittler. Heiner Geißler holt alle rein. Zur Zufriedenheit auch der Linken.

Von mehr...
Interview Ein Gespräch mit der französischen Schriftstellerin und Regisseurin Virginie Despentes

»Porno bedroht die männliche Sexualität«

Seit dem Zensurskandal um den Film »Baise-moi – Fick mich« (2000), den Virginie Despentes gemeinsam mit Coralie Trin-Thi drehte, ist die Schriftstellerin über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt geworden. Im Vordergrund ihrer Romane steht nicht der Tabubruch, sondern die bedingungslose Identifikation mit proletarischen Figuren, die zwischen Wohnungs-, Arbeitslosigkeit und Freundschaft ums Überleben kämpfen. Despentes’ neues Buch »King-Kong-Theorie« ist eine Essaysammlung zu den Debatten um Feminismus und Pornographie, Vergewaltigung und Sexarbeit. Von mehr...