Beiträge von Melanie Götz

2020/41 Inland Der Streit über Kopftücher bei Amtshandlungen

Remonstrieren für die Neutralität

Über die Zukunft des Berliner Neutralitätsgesetzes wird weiterhin heftig gestritten. Auch Richter und Staatsanwälte lehnen die von Justizsenator Dirk Behrendt vorangetriebene Abschaffung des Gesetzes ab.
2019/03 Disko Linke Relativierungen und rechte Islamkritik

Die Voltaires verteidigen

Weil es einer identitätspolitisch orientierten Linken nicht gelingt, gesellschaftliche Errungenschaften wie individuelle Freiheit und Gleichberechtigung ohne Relativierung gegen deren Feinde zu verteidigen, konnte die Rechte die Kritik am Islam instrumentalisieren.
Berliner Neutralitätsgesetz Integration
2018/05 Inland Rot-Rot-Grün will das Berliner Neutralitätsgesetz ändern und so Kopftücher bei Lehrerinnen zulassen

Klassenziel Kopftuch

Das Berliner Neutralitätsgesetz ist derzeit schwer umkämpft. Die Grünen wollen es ändern und Lehrerinnen an Berliner Schulen auch das Tragen des Kopftuchs gestatten. Eine Initiative wehrt sich gegen das Vorhaben, das auch der Kultursenator von der Linkspartei unterstützt.
2017/42 Thema Aufklärung schützt vor sexuellem Missbrauch

Sex und Freimaurer

In den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas herrschen ein konservatives Geschlechterbild und eine repressive Sexualmoral vor. Wer sich dem widersetzt, muss mit Konsequenzen rechnen.