Toleranz für Böhse Onkelz

Machte das Berliner Schwulenblatt First Anfang der neunziger Jahre von sich reden, weil es den früheren NPDler und späteren Vorsitzenden der rechten Deutschen Homophilen Organisation (DHO), Jürgen Neumann, beschäftigte, fällt es heute mit der Forderung nach mehr Toleranz gegenüber den Böhsen Onkelz auf, die "eine sehr unschöne Vergangenheit aufweisen", sich aber von der "fehlerhaften Periode" ihrer rechtsradikalenSchaffenszeit distanzieren. Es sei, schreibt First-Musikredakteur Nicolas D. Lange, zwar nicht "unverständlich, Zweifel gegenüber diesem Verhalten zu hegen, aber zu urteilen, ohne sich mit der 'veränderten' Materie auseinandergesetzt zu haben, ist unzumutbar. Gleiches widerfährt 'uns', indem engstirnige Menschen Schwule/Lesben über einen Kamm scheren und sich auch nicht die Mühe machen, mal über den Tellerrand zu hinaus zu sehen."