Beiträge von Daniel Moersener

Gründeten ihren Motorradclub, nachdem sie den Film »The Wild One« geschaut hatten: Benny (Austin Butler, l.) und Johnny (Tom Hardy)
2024/25 dschungel Jeff Nichols Film »The Bikeriders« über eine Motorradgang in den Sechzigern

Das Kino in seinem Element

Der Regisseur der Südstaaten: Jeff Nichols dreht seit Jahren Filme über die US-amerikanische Landbevölkerung, teils mit kleinem Budget. Für seinen neuen Film »The Bikeriders« über eine Motorradgang hat er sich als Schauplatz allerdings Chicago ausgesucht. Im Gespräch mit der »Jungle World« erzählt er davon, wie sich das Kino vom Alltagsleben entfernt hat und was ihn am »ästhetischen ­Eigensinn« der Biker fasziniert.
Marlon Brando im stilbildenen Lederjackenmodell »Schott Perfecto« in »The Wild One«, 1953
2023/34 dschungel Die Lederjacke und ihre tragende Rolle in der Filmgeschichte

Jungle+ Artikel Schutzhülle gegen die Zudringlichkeiten

Zwischen Mainstream und Avantgarde: Die Lederjacke war immer beides. Ob im klassischen ­Hollywood-Film oder bei Experimentalfilmemachern, bei den Halbstarken, den Punks oder den Schwulen, bei Politikern oder politischen Aktivisten – sie erfreute sie sich lange großer Beliebtheit. Diese schwindet aber – dabei hält die Lederjacke das Versprechen auf eine bessere Zukunft bereit.
Helmut Dietl beim Dreh
2023/02 dschungel Die Biographie von Claudius Seidl über den Regisseur Helmut Dietl

Im Dietl-München

Der Journalist Claudius Seidl hat eine Biographie über den Lebemann und Filmemacher Helmut Dietl geschrieben – und nebenbei auch über die Stadt München, in der Dietl nicht nur lebte, sondern wo auch seine Filme und Serien spielten.
Szene aus dem Film »The Woman King«
2022/40 dschungel »The Woman King« biegt sich die Geschichte der Sklaverei zurecht

Der diskrete Charme der Monarchie

Der Historienfilm »The Woman King« dreht sich um das afrikanische Königreich Dahomey, in dem sich auch die weibliche Bevölkerung gegen europäische Sklavenhändler zur Wehr setzt. Statt aber ­historisch korrekt zu erzählen, will der Film eine politische Stellungnahme zur heutigen Debatte sein – und verkitscht und verfälscht dafür die Geschichte.
Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber
2022/13 dschungel Ein Gespräch mit Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber vom Filmfestival Diagonale

»Der österreichische Film ist nun mal keine Straight-Edge-Kultur«

Das österreichische Filmfestival Diagonale steht dieses Jahr im Zeichen des Rauschs – im Sinne der Bilder sowie ganz buchstäblich. Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber, die Intendanten des Festivals, sprechen im Interview mit der »Jungle World« darüber, was die österreichische und deutsche Filmförderung unterscheidet, und über die Affinität der Österreicher zum berauschten Zustand.
Filmstill aus »The Card Counter«
2022/09 dschungel Paul Schraders neuer Film »The Card Counter«

Bluff ohne Ausweg

Paul Schraders Filme haben sich schon immer dadurch ausgezeichnet, von der transzendentalen Obdachlosigkeit der US-Amerikaner zu erzählen. In »The Card Counter« treibt er dies auf die Spitze und zeigt die Casinos der Vereinigten Staaten in all ihrer Trostlosigkeit.