Artikel über Nachruf

Stahlarbeiter stürmen die Villa Hügel
Geschichte Der ehemalige Betriebsrat Theo Steegmann und seine Rolle beim Krupp-Streik in Duisburg-Rheinhausen 1987/1988

Die Hütte brennt

Ende der achtziger Jahre beteiligten sich Zehntausende an Streiks und Protesten gegen die Schließung des Krupp-Stahlwerks in Duisburg-Rheinhausen. Einer der Anführer des Arbeitskampfs, der damals 32jährige Betriebsrat Theo Steegmann, ist Ende Juli verstorben. Von mehr...
Frank Schirrmacher (vorne links) applaudiert Martin Walser in der Frankfurter Paulskirche, 11. Oktober 1998
dschungel Martin Walser und die Adelung des Ressentiments gegen die Juden

Der Sarrazin der Literatur

Hölzerne Sätze, große Wirkungen. Wie der Schriftsteller Martin Walser die Deutschen dazu ermunterte, sich zum Wegschauen zu bekennen. Von mehr...
Martin Walser während einer Lesung auf dem Literaturfestival Köln 2010
dschungel Was von Martin Walser in Erinnerung bleiben wird

Fortgesetzter Groll

Der Schriftsteller Martin Walser ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Sein Name bleibt verbunden mit den Attacken auf seine Kritiker Marcel Reich-Ranicki und Ignatz Bubis. Von mehr...
Sinéad O’Connor. Filmstill aus der Dokumentation  »Nothing Compares« von Kathryn Ferguson
dschungel Punk, Priestertum und BDS: Nachruf auf Sinéad O'Connor

Avantgarde der Verletzlichkeit

Nothing compared to her: Sinéad O’Connor war eine Ausnahmekünstlerin. In ihrer Biographie aber spiegeln sich die Widersprüche postmoderner Subjektivität. Von mehr...
Anton Landgraf
Homestory Nachruf auf Anton Landgraf, Autor, Mitherausgeber und ehemaliger Redakteur der »Jungle World«

Homestory #28/23

Zum Tod unseres Kollegen Anton Landgraf. Homestory Von mehr...
Wiktorija Amelina
dschungel Zum Tod der ukrainischen Autorin Wiktorija Amelina

Die Wiederholung der Tragödie

Wiktorija Amelina dokumentierte die Verbrechen des russischen Kriegs und wurde selbst zum Opfer. Von mehr...
DJ Patex im BMW
dschungel Epochenporträt von Jens Balzer, das Ende von »Manifest« und ein Hoch auf die verstorbene DJ Patex

Wir waren nicht alle Spice Girls, Jens!

Eine Erinnerung an Portishead und DJ Patex. Ein paar neue Scheiben gibt es auch. Die Summens Von mehr...
Kenneth Anger
dschungel Zum Tod des Avantgarde-Filmemachers

Kenneth Anger, dunkle Lichtgestalt des West Coast Underground

»Inauguration of the Pleasure Dome« (1954), »Scorpio Rising« (1964) und »Lucifer Rising« (1972) waren Meilensteine des schwulen Avantgardefilms. Das abgründige Kino des Kenneth Anger beeinflusst bis heute die Populärkultur. Ein Nachruf auf den Filmemacher, der im Alter von 96 Jahren in Kalifornien gestorben ist. Von mehr...
Volkmar Sigusch
dschungel Nachruf auf den Sexualwissenschaftler Volkmar Sigusch

Wie das Sexuelle spricht

Immer auf der Seite der Abweichenden: zum Tod des Sexualwissenschaftlers Volkmar Sigusch. Nachruf Von mehr...
Ein Fan küsst den Sarg von Siniša Mihajlović
Sport Über die kürzlich verstorbene jugoslawische Fußball-Legende Siniša Mihajlović

Der Eine, der nie Mittelmaß war

Ein Nachruf auf Siniša Mihajlović Von mehr...
Homestory Erinnerung an Karl Pfeifer

Homestory #02/23

Zum Tod unseres Autors Karl Pfeifer. Von der Redaktion. Homestory Von mehr...
Kristof Schreuf
dschungel Der Musiker Kristof Schreuf ist gestorben

Schlechtere Zeiten

Der Musiker und Autor Kristof Schreuf ist gestorben. Eine Würdigung. Von mehr...
Jean-Luc Godard
dschungel Zum Tod von Jean-Luc Godard

Richtiges Kino im Falschen

Film als Schlachtfeld: Zum Tod von Jean-Luc Godard. Von mehr...
Elisabeth Lenk 2015 bei einem Vortrag über Hannah Arendt
dschungel Nachruf auf die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk

Für das Denken und das Träumen

Am 16. Juni starb die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Lenk. Von ihrer Kritik am SDS in den frühen Sechzigern über ihre Arbeit in Frankreich, wo sie sich intensiv mit den Surrealisten beschäftigte, bis zu ihrer Zeit als Hochschullehrerin waren der Traum, die Phantasie und schlicht das Denken ihre großen Themen. Von mehr...
Mikis Theodorakis, hier bei einem Auftritt 1972 in den Niederlanden
Ausland Zum Tod des griechischen kommunistischen Komponisten Mikis Theodorakis

Als Kommunist die Welt verlassen

Der griechische Komponist, Schriftsteller und ehemalige Partisan Mikis Theodorakis ist gestorben. Von mehr...