Beiträge zu Homestory

Immer mit vollem Einsatz dabei, doch niemals selbst im Vordergrund. So könnte ein typischer Reporter der Jungle World aussehen
2024/26 Homestory Journalistischer Anspruch vs Bedürfnis nach Klatsch, Tratsch und Hölle des Ich-Journalismus

Homestory #26/24

Kürzlich wurde in der Redaktion darüber diskutiert, ob die strengen Regeln, die sich »Jungle World« gegeben hat, noch zeitgemäß sind. Die Antwort könnte die Leserschaft verunsichern.
Ein Fall für Hutbürger. Die sogenannte Fan-Zone in München während des Eröffnungsspiels der Fußball-EM 2024 der Männer in München
2024/25 Homestory Große Fußballturniere und die kleine Redaktion der »Jungle World« - eine schwierige Geschichte

Homestory #25/24

Es ist wieder so weit: Das runde Kunstleder rollt durch deutsche Fußballstadien und Nationalfahnen en masse wehen durch deutsche Innenstädte. Wie man es bei der »Jungle World« mit dem Fußball(-gucken) hält.
young stalin
2024/24 Homestory Was aus den demokratischen Verhältnissen und der Westbindung in Georgien geworden ist

Homestory #24/24

2018 fuhr die Redaktion der »Jungle World« nach Georgien. Insgesamt schien die politische Lage in der Kaukasus-Republik damals noch nicht ganz so düster wie heutzutage.
»Palästina ist überall«: Zumindest die Fahne am Fischmarkt in Hamburg bei Annalena Baerbocks Wahlkampfrede war nicht zu übersehen, 31. Mai
2024/23 Homestory Mit Antifa-Autor Spencer Sunshine In Hamburg, linke und rechte Antisemiten in Sichtweite

Homestory #23/24

Schon wieder war bei einer Veranstaltung der »Jungle World« ein antisemitischer Mob und ein Haufen Polizei zu sehen. Doch irgendwie war es dann doch anders.
2024/22 Homestory Homestory

Homestory #22/24

Als vor ein paar Jahren eine neue Datenschutzverordnung der EU in Kraft trat, war das erst mal nervig, denn die Absender diverser Mail-Newsletter, die die Postfächer der Redakteurinnen und Redakteu