Am Morgen des 19. März standen in Weidenstetten nahe Ulm (Baden-Württemberg) drei Wohnwagen einer Zirkustruppe in Flammen. Der Zirkus hatte wegen der Covid-19-Pandemie ihr Winterlager in der Gemeinde verlängert. Die Ursache des Feuers ist bisher ungeklärt. Der Verband Deutscher Sinti und Roma hält eine Brandstiftung aus antiziganistischen Motiven für möglich. Die Jungle World sprach mit Chana Dischereit vom Verband Deutscher Sinti und Roma.
Von
Nach mehrmaliger Verschiebung soll im September vor dem Landgericht Mühlhausen/Thüringen der Prozess gegen zwei rechtsextreme Angreifer beginnen. Die beiden Tatverdächtigen müssen sich unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung gegen zwei Fotojournalisten verantworten.
Von
Nach Anschlägen auf zwei Landesaufnahmebehörden in Braunschweig und Hannover will der niedersächsische Innenminister ein Verbot von Antifa-Gruppen zu prüfen.
Von
Im traditionellen Jahresrückblick der »Jungle World« geht es erneut um Entwicklungen im Fußballfanmilieu, diesmal unter den Bedingungen der Pandemie.
Von
Im niedersächsischen Eschede will die NDP auf einem ehemaligen Bauernhof ein Schulungszentrum etablieren. Die Lokalpresse und örtliche Behörden zeigen wenig Problembewusstsein.
Von
So unverzichtbar, wie seine Verantwortlichen denken, ist der Profifußball nicht. Viele Fans lehnen eine Fortsetzung der unterbrochenen Bundesligasaison mit »Geisterspielen« ab.
Von
Der Potsdamer Regionallegist SV Babelsberg 03 hat mit Daniel Frahn einen umstrittenen Spieler verpflichtet – und die Fans sind uneins, ob sie ihm glauben sollen, dass er seine Fehler bereut.
Von