Der ehemalige britische Radprofi Bradley Wiggins hat zum ersten Mal öffentlich darüber gesprochen,
dass er als 13jähriger von einem Trainer sexuell missbraucht worden sei.
Von
Das Buch »Das weiße Denken« des ehemaligen französischen Fußballnationalspielers Lilian Thuram ist eine rassismuskritische Anklage, die sich direkt an die weiße französische Mehrheitsgesellschaft richtet. Nun ist es auch auf Deutsch erschienen.
Von
Künstliche Intelligenz könnte schon bald Texte verfassen, die nicht mehr als maschinell generiert erkennbar sind, lautet eine oft geäußerte Prognose. Lässt sich Sportjournalismus so automatisieren?
Experiment
Von
Die Abschnitte über Sport in den Bundestagswahlprogrammen sind überschaubar. Große Unterschiede zwischen den Zielen der verschiedenen Parteien gibt es trotzdem.
Von
Anfang 2018 schlossen CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag unter der verheißungsvollen Überschrift »Ein neuer Aufbruch für Europa. Eine neue Dynamik für Deutschland.
Die Führung der DDR versuchte in den Fünfzigern, im Sport Verbindungen in den Westen aufzubauen. Dabei scheute sie Kontakte zu ehemaligen Funktionären der Hitler-Jugend nicht. Zweiter und letzter Teil.
Von
Die wunderbare Welt des Sports besteht aus viel mehr als bloß Profifußball – in Pandemiezeiten bekommen Tauziehen, Curling oder Autorennen mit Wohnwagen-Handicap endlich die gebührende Aufmerksamkeit der Sportfans.
Von